Arten der Wohnmobilstellplätze

Auf dieser Seite erklären wir, nach welchen Typen von Stellplätzen Sie auf stellplatz.info filtern können. Damit bekommen Sie einen Überblick, welche Auswahl Sie bei der Planung Ihres Wohnmobil-Tripps haben. Auch versteckt sich in der Angabe der Art des Stellplatz oft schon eine Information, welche Infrastruktur Sie wahrscheinlich vorfinden. Mit dem Klick auf den Such-Button, kommen Sie direkt zur Übersicht aller passenden Wohnmobilstellplätze auf stellplatz.info. Dort helfen weitere Filter den perfekten Stellplatz für Ihre WoMo-Tour zu finden.

Top-Platzarten

eigenständiger Stellplatz

Wird als offizieller Wohnmobilstellplatz oder Reisemobilstellplatz geführt und ist auf die Bedürfnisse von Reisemobilisten ausgerichtet. Meist mit Versorgungssäule und Entsorgungsmöglichkeiten, oft auch mit Sanitärbereich. Die Zufahrt wird oft durch Automaten geregelt, unter Umständen gibt es eine Rezeption.


ausgewiesener Parkplatz

Abstell- und Übernachtungsmöglichkeit extra für Wohnmobile bzw. größere Parkflächen. Oft keine oder nur grundlegende Infrastruktur vorhanden.


vor Campingplatz

Der Zugang zur Infrastruktur des Campingplatzes ist meist gegeben, jedoch befindet sich der Stellplatz außerhalb bzw. vorm Eingang des Campingplatzes. Oft wird diese Art des Reisemobilstellplatzes "Wohnmobilstellplatz vor der Schranke" genannt. Die Nutzung der Campingplatz-Infrastruktur ist in der Regel möglich.


im Campingplatz

Eigene Wohnmobilstellplätze  oder normale Stellplätze die für Wohnmobile geeignet sind innerhalb des Campingareals verfügbar.


am Bauernhof

Nächtigungsmöglichkeit für Reisemobile direkt beim einem Bauernhof oder einem anderen landwirtschaftlichen Betrieb. Gerne wird eine kostenlose Übernachtung bei Konsum im Hofladen angeboten. Oft tolle Stellplätze zu sehr günstigen Konditionen.


bei Weingut

Ein Stellplatz der direkt beim Weingut oder in den Weinbergen ist. Oft handelt es sich um eine gratis Abstellmöglichkeit, sofern Essen konsumiert wird oder Wein gekauft. Wer die Augen offen hält, findet traumhafte Stellplätze in den Weinbergen.


beim Golfplatz

Wohnmobilstellplatz direkt beim einem Golfplatz, eventuell auch direkt beim Club-Haus. Hier kann Golfen und mobil Reisen perfekt kombiniert werden. Wichtig ist, sich vorab über die Möglichkeiten und Konditionen zum Golfen und Nächtigen zu erkundigen.


bei Marina

Ein Reisemobilstellplatz unmittelbar bei einem Yachthafen. Hier kann das mobile Reisen am Land mit einer Schiffsreise kombiniert werden. Marinas bieten durchaus gute Infrastruktur, die auch von Reisemobilisten genutzt werden kann.


bei Gaststätte

Abstellplatz in unmittelbarer Umgebung einer Gaststätte, meist am Parkplatz. Konsumpflicht für gebührenfreie Übernachtung kann optional sein. Unter Umständen sind die Toiletten während der Öffnungszeiten auch für Reisemobilisten verfügbar.


bei Freibad

Reisemobilstellplatz mit Übernachtungsmöglichkeit für Reisemobile direkt vor einem Freibad, meist auf oder neben dem Parkplatz. Gelegentlich gibt es einen eigenen Bereich mit Schranke und Infrastruktur.


bei Hotel

Manche Hotels bieten neben dem Gebäude auch Stellflächen für Reisemobile an. Die Kombination mit dem Frühstücksangebot kann gewünscht werden. Auch eine Kombination aus Hotelleistungen wie Wellness und die Nächtigung am Stellplatz sind denkbar.

weitere Stellplatz-Arten

bei Gewässer: Ein Gewässer wie ein Badesee, ein Badeteich, aber auch Gewässer ohne Schwimmmöglichkeiten wie zum Beispiel ein Fluss, ist direkt am Stellplatz.

bei Caravanhändler: Caravanhändler und Werkstätten bieten öfter Abstellplätze an, welche auch im Schadensfall genutzt werden können. Auch bei Hausmessen werden immer wieder Stellplätze mit Übernachtungsmöglichkeit angeboten.

bei Bergbahn: Ein Reisemobilstellplatz direkt bei einem Schilift oder Gondel. Die Übernachtungsmöglichkeit sollte unabhängig vom Betrieb der Bergbahn sein.

bei Sehenswürdigkeit: Reisemobilstellplätze mit direkter Erreichbarkeit einer Sehenswürdigkeit ohne zusätzliche Transfermittel. Dabei kann es sich um ein Bauwerk oder eine natürliche Sehenswürdigkeit (spezielle Aussicht) handeln.

bei Museum: Übernachtungsmöglichkeit für ein Wohnmobil direkt bei einem Museum.

bei Freizeitpark: Ein Wohnmobilstellplatz der meist neben dem offiziellen Parkplatz des Vergnügungsparks, Wasserparks oder Naturparks zur Verfügung steht.

bei Thermalbad: Ein Stellplatz in unmittelbarer Umgebung eines Thermalbads (Heißwasserbads). Meist am Parkplatz angeschlossen.

bei Hallenbad: In unmittelbarer Nähe eines Hallenbades, meist auf oder neben dem Parkplatz.

Sportstätte: In unmittelbarer Nähe eines Gebäudes, in dem Sportevents stattfinden. Zum Beispiel ein Fußballstadion oder eine Pferderennbahn.

Messe: Auf oder direkt neben dem Messegelände findet man oft Reisemobilstellplätze. Diese Angebote gibt es gerne bei Camping-Messen.