Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Gegenüber dem mehrfach prämierten 5-Sterne Campingplatz Schwarzwälder Hof finden Sie den dazugehörigen Reisemobilstellplatz.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzvor Campingplatzbei Gaststättebei Freibadbei Hallenbadbei Hotel
- Preis: 20 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 07823 9... anzeigen 07823 960 950
Homepage: www.spacamping.de
Bewertungen (9)
Lage | 3,0 |
---|---|
Ruhe | 2,6 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,7 |
Preis / Leistung enttäuschendweiterlesen...
Hans E.
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzvor Campingplatzbei Gaststättebei Freibadbei Hallenbadbei Hotel
- Preis: 20 EUR
-
Preisgestaltung:
20 Euro pro Mobil und 24 Stunden inklusive zwei Personen, Benutzung der Sanitäranlagen und des Hallenbads.
Komfort inklusive:
Die Benutzung des Hallenbades und der Sanitäranlagen ist im Stellplatzpreis enthalten.
Das besondere Angebot:
Besuchen zwei Personen die Saunalandschaft auf dem Campingplatz, so erhält die zweite Person gegen Vorlage des Gutscheines (Parkscheinabriss) freien Eintritt. - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 16
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenpflichtig
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 20 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: vor Ort
- Tankstelle: 1.5 km
- Kiosk: vor Ort
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 1 km
- Imbiss: nicht vorhanden
- Restaurant: vor Ort
Freizeit
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: nicht vorhanden
- Freibad: vor Ort
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: vor Ort
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: vor Ort
- Bademöglichkeit für Hunde: 0.2 km
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 0.5 km
- Golf: 4 km
- Reitmöglichkeit: 2 km
- Angelmöglichkeit: 1 km
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: 3 km
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: 50 km
- Langlaufloipe: 50 km
- Discothek: 12 km
- Bar/Pub: 1 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
FlussStadt
- Ortszentrum: 1 km
- historische Altstadt: 10 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 16 km
- Seehöhe: 200 m
- Beschreibung der Umgebung: ruhige Lage am Ortsrand
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn A5 Karlsruhe –Basel, Ausfahrt Lahr, durch Lahr durch Richtung Seelbach, am Ortsende auf der linken Seite, gegenüber Campingplatz Schwarzälder Hof.
Adresse
- Straße: Tretenhofstrasse 76
- Postleitzahl: 77960
- Stadt: Seelbach
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Bas Rhin
- Schwarzwald
- /Ortenau
- Breitengrad: 48.299770
- Längengrad: 7.943590
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen
Haupthaus Schwarzwälder Hof mit Rezeption, Sanitäranlagen und einem urigen Restaurant

Reisemobilstellplatz gegenüber vom Haupthaus
Neue Sitzgruppe am Reisemobilstellplatz

Außenbereich Saunaparadies mit Naturbadeteich. Eintritt für Gäste vom Reisemobilstellplatz 2 zu 1

90° Panoramasauna mit Blick auf den Naturbadeteich

Erlebnishallenbad mit Massagedüsen, Wasserfall und Gegenstromanlage

Restaurant mit gut badischer Küche

Sonnenterrasse vom Restaurant mit weitem Blick in die schöne Landschaft
Kinderbad im Haupthaus
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 9

Haupthaus Schwarzwälder Hof mit Rezeption, Sanitäranlagen und einem urigen Restaurant
2 / 9

Reisemobilstellplatz gegenüber vom Haupthaus
3 / 9
Neue Sitzgruppe am Reisemobilstellplatz
4 / 9

Außenbereich Saunaparadies mit Naturbadeteich. Eintritt für Gäste vom Reisemobilstellplatz 2 zu 1
5 / 9

90° Panoramasauna mit Blick auf den Naturbadeteich
6 / 9

Erlebnishallenbad mit Massagedüsen, Wasserfall und Gegenstromanlage
7 / 9

Restaurant mit gut badischer Küche
8 / 9

Sonnenterrasse vom Restaurant mit weitem Blick in die schöne Landschaft
9 / 9
Kinderbad im Haupthaus
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,4 |
---|---|
Lage | 3,0 |
Ruhe | 2,6 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,7 |
Versorgung | 3,4 |
Entsorgung | 3,1 |
W-LAN | 2,7 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 2,4 |
Stellplatz Bewertungen (9)
4,4 von 5
1125 Bewertungen
via: Google
4,8 von 5
213 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Preis / Leistung enttäuschend
20€ pro Nacht sind an sich schon teuer.
Dafür muss ich hier um die sanitären Anlagen nutzen zu können über eine vielbefahrene Landstraße gehen. Im Berufsverkehr äußerst gefährlich. Die Toiletten und Duschen dürften gerne öfter und gründlicher gereinigt werden. Der Betreiber wirbt damit, dass im Übernachtungspreis für eine Person der Saunaeintritt enthalten ist. Ja, für 1,5 Std, danach muß aufgezahlt werden. Aber was sind schon 1,5 Std in der Sauna bzw. Wellness?
Was aber, wenn ich nur übernachten, die Sauna nicht nutzen möchte? Der Preis bleibt der gleich, ich bezahle also für die Saunagänger mit. Im Restaurant ist es ähnlich: Durchschnittliches Essen und Trinken zum Preis deutlich über dem regionalen Durchschnitt.
Wir werden den Platz nicht mehr besuchen.
Hans E. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im September 2019 besucht.
Gesamteindruck
Immer wieder sehr schön!
Wir waren bisher zwei mal dort und haben nur gutes erlebt und festgestellt. Immer wieder gern zu Gast.
H.- G. B. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im September 2018 besucht.
Gesamteindruck
Katastrophe
Diesen Stellplatz am Schwarzwälder Hof bei Seelbach sind wir angefahren, weil er in "TopPlatz - Ausgezeichnete Reisemobil-Stellplätze 2017" als einer von 111 Topplätzen empfohlen ist. Mit immerhin 20 € pro Mobil incl. 2 Personen für 24 Std. auch nicht gerade billig. Die Ausstattung des auf der anderen Seite der Straße gelegenen Campingplatzes ist top und teilweise für Stellplatznutzer kostenlos oder mit einigen Preisreduktionen nutzbar. Aber die Nacht sollte man auf jeden Fall nicht auf dem Stellplatz verbringen - es sei denn, man kommt mit 4 Std. Schlaf aus! Wir waren am Tag vor dem "Brückentag", also vom 01.10. auf den 02.10.2017 auf dem Platz und hatten die Hoffnung, dass am nächsten Morgen auf der direkt am Stellplatz vorbeiführenden L 102 kein nennenswerter Verkehr sein würde. Aber weit gefehlt. Obwohl in dem Schuttertal keine größeren Orte liegen, waren bis spät in die Nacht und bereits vor 4:30 am nächsten Morgen die Autos und Motorräder zu hören, wie wenn sie durchs WoMo fahren würden. An Schlaf war nicht zu denken. Ein Tipp für Camper, die die tollen Angebote des Schwarzwälder Hof nutzen wollen: Nicht auf den Stellplatz fahren, sondern 55-65 € investieren und auf dem Campingplatz eine Parzelle weit unten in der Nähe der Schutter aussuchen und den weiteren Weg zu den Sanitäreinrichtungen in Kauf nehmen.
Thomas P. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im Oktober 2017 besucht.
Gesamteindruck
Perfekter Campingplatz mit Kindern. Toller Urlaub.
Julia S. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im Juli 2017 besucht.
Gesamteindruck
Mit Mitbenutzung der sanitären Anlage und Hallenbad, top!
Isabel S. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im Juli 2017 besucht.
Gesamteindruck
Kein Top Platz
Leider wollten wir nicht auf die Bewertungen in diversen WOMO Foren hören und fuhren zu dem Stellplatz, auch um uns selber ein Bild zu machen. Der Stellplatz entsprach leider nicht dem Bild, welches wir vor Jahren als Camper- noch mit dem Wohnwagen unterwegs - in Erinnerung hatten. Der StellPlatz ist durch eine viel und schnell befahrenen Durchgangsstrasse vom Campingplatz und der entsprechenden Infrastruktur getrennt. Auch eben zu den Sanitär Anlagen, sodass dieser als Familie vollkommen ungeeignet ist, da es keinen gesicherten Übergang gibt. Entsprechend ist auch die Lautstärke und die die Lage gleicht eher einem Parkplatz. Die Dame an der Rezeption schien die Kritik öfters zu hören und antwortete mit einer Standartantwort...Ja sie müssen bedenken, was alles in dem Preis inkludiert ist etc...Falls der Betreiber mitliest...Etwas mehr von der Atmosphäre des Campingplatz vor Ort auf dem Stellplatz und entsprechend die Infrastruktur des Stellplatz Geländes ausbauen...Oder einen Stellplatz unmittelbar auf dem Campingplatz bzw. auf der selben Straßenseite....Und die Kritik sich zu Herzen nehmen, dass das Preileistungsverhältnis nicht passt. Ob top entscheidet am Ende das persönliche Erleben und nicht das Marketing....DANKE!
Nicole M. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im März 2016 besucht.
Gesamteindruck
Preis/Leistung für einen Stellplatz
Der Stellplatz liegt gegenüber dem CP durch eine gut befahrene Durchgangsstraße. Getrennt. OK. wenn man als Mobilfahrer für eine Woche oder länger, und alle Möglichkeiten des CP in Anspruch nimmt , ist der Stellplatzpreis gerechtfertigt. Aber als Durchgangsplatz ist die Gebühr , vergl. TOP Plätze, fast unverschämt .
Die gute Küche, wie angepriesen, erfüllt für uns auch nicht die Ewartungen. Fazit : es gibt bessere Möglichkeiten
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 04.12.2015:
Vielen Dank lieber Gast für Ihre Bewertung.
Es freut uns, dass es Ihnen bei uns gefallen hat.
Zu einem Satz hätten wir allerdings doch eine kleine Anmerkung.
Es ist wohl immer so, egal ob man etwas kauft und nicht benutzt, oder etwas bucht und nicht in Anspruch nimmt (wir gehen davon aus, dass Sie und andere Gäste sich im Vorfeld informieren wo man hingeht), immer preislich nicht angemessen erscheint.
Dies dann allerdings als unverschämt überteuert ins Netz zu stellen, finden wir mehr als nicht angemessen.
Wie Sie bemerkt haben, sind wir auch im Topplatz-Führer gelistet und versprechen dort auch nichts was wir nicht halten.
Einen Tip hätten wir noch, wenn Sie eine Woche oder länger Gast auf dem Reisemobilstellplatz sind und täglich die Sauna besuchen, dann bezahlen Sie auf dem Campingplatz weniger als auf dem Reisemobilstellplatz und müssen nicht über die Straße laufen, haben zusätzlich Bus und Bahn im kompletten Schwarzwald inklusive, haben im Sommer das neu modernisierte Freibad nebenan inklusive. Dies alles zusätzlich zu den Sanitäranlagen, dem eigenen Hallenbad und der 1600m² großen Wellnesslandschaft mit 7 verschiedenen Saunen, Naturbadeteich und großem Freigelände.
Wir würden uns freuen, Sie wieder als unsern Gast begrüßen und überzeugen zu dürfen.
Hans-Jürgen R. hat Ferienparadies Schwarzwälder Hof im August 2015 besucht.
Kontakt
-
Adresse: Tretenhofstrasse 76 77960 Seelbach Deutschland
- Telefon: 07823 9... anzeigen 07823 960 950
- Fax: 07823 960 95 22
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.spacamping.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Öffentliche Fragen und Antworten zu Ferienparadies Schwarzwälder Hof
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Hallo, dürfen wir als Camper gegen einen Aufpreis die Sauna mitbenutzen?
Sandra S. fragt-
Sie haben als Gast von uns täglich pro Person 90 Min. frei in der Sauna und jede weitere 30 Min. kosten 2.- € Aufpreis.
der Betreiber antwortet am 27.10.2020
-
-
Ist der Strom bei den 20 Euro inbegrifen
Regula F. fragt-
Guten Tag, der Strom geht nach Verbrauch.
der Betreiber antwortet am 17.10.2018
-
-
Was kostet das Wlan auf dem Stellplatz?
Ruth A. fragt-
Das WLAN ist inklusive
der Betreiber antwortet am 16.03.2018
-