Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Zentrumsnah direkt am Schweriner See.
Nur 10 min Fußweg von der Innenstadt entfernt befindet sich dieser traumhafte Platz direkt am Schweriner Innensee. Obwohl Zentrumsnah gelegen, liegt er fernab von allem Verkehrslärm und bietet einen der schönsten Orte in Schwerin zum Entspannen und Erholen.
Unsere sanitären Anlagen sind neu und erfüllen höchste Ansprüche. Auch eine kleine Abwäsche und ein Waschtrockner sind vorhanden.
Starten Sie von hier auf den Schweriner See. Nutzen Sie Ihr eigenes Boot oder cahrtern Sie eines unserer Boote oder ein StandUpPaddle - Board (SUP). Auch Kanus und Kajaks können über den benachbarten Kanuverein geliehen werden.
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 1.4 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 0385 58... anzeigen 0385 58979817
Homepage: www.hangar19.de
Bewertungen (14)
Lage | 4,5 |
---|---|
Ruhe | 4,7 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,4 |
Einfach nur überirdich Teuer!weiterlesen...
Gerd G.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 40.8 km
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 54.5 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 64.4 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 68.9 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 73.6 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 87.6 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Marinabei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museum
- Preis
- Preisgestaltung: Der Preis gilt für einen Stellplatz mit ca 50m² größe, direkt am Schweriner Innensee. Gastliegeplätze für mitgeführte Boote stehen zur Verfügung.
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 30
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
-
Videos vom Stellplatz:
Um diese Inhalte von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.Ein kleiner Einblick in unseren StellplatzWir vermieten auch Charterboote (auch führerscheinfrei)
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: keine Schattenplätze
-
Bewachung:
ja, teilweise
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
Freizeit
- Spielplatz: nicht vorhanden
- Badestrand: 7.2 km
- Freibad: 3.9 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 5.4 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 5.4 km
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 2.9 km
- Golf: 20 km
- Reitmöglichkeit: 20 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: nicht vorhanden
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 2 km
- Bar/Pub: 0.5 km
- Tauchmöglichkeit: vor Ort
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
SeeStadt
- Ortszentrum: 1.8 km
- historische Altstadt: 1.8 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.3 km
- Autobahn: 10.5 km
- Seehöhe: 38 m
-
Beschreibung der Umgebung:
Die Werdervorstadt liegt einen Katzensprung von der historischen Altstadt entfernt. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist von hier aus ganz Schwerin zu erkunden. Auch ein Bus hält nur wenige Meter entfernt und bringt Sie bequem ins Zentrum. Der Platz selbst liegt unmittelbar am Schweriner See an der historischen Fokkerhalle, in welcher Anfang des letzten Jahrhunderts der Luftfahrtpionier Anthony Fokker Flugzeuge wie die berühmte DR1 (roter Baron) baute. Die unter Denkmalschutz stehende Halle ist umfangreich saniert und bietet im Sommer auch Raum für Indooraktivitäten für Groß und Klein. Also keine Angst vor schlechtem Wetter!
Achtung ab August: Machen Sie aus Ihrem Wohnmobil eine Hausboot. Mit unseren Charterflößen entdecken Sie die Schweriner Seen von Ihrer schönsten Seite. Mehr dazu auf unserer Homepage: www.hangar-19,de
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Von der A14 kommend, nehmen Sie die Abfahrt Schwerin Nord und folgen der B 104 in Richtung Schwerin.
Nach dem Ortseingang Schwerin fahren Sie weiter in Richtung Innenstadt. Sie fahren am Kreisverkehr weiter geradeaus (2. Ausfahrt) und biegen dann kanpp einen Kilometer weiter an der ersten Ampelkreuzung links in die Walther Rathenau Straße ab. Dieser folgen Sie bis zum Ende und biegen dann nach links in die Bornhövedstraße ein. Dieser folgen Sie. Lassen Sie sich vom Sackgassenschild nicht irritieren. Unmittelbar nach einer S-Kurve sehen Sie das Objekt auf der rechten Seite.
Gute Fahrt!
Adresse
- Straße: Bornhövedstraße 95 Werdervorstadt
- Postleitzahl: 19055
- Stadt: Schwerin
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Land: Deutschland
- Werdervorstadt
- Breitengrad: 53.637620
- Längengrad: 11.433810
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 40.8 km
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 54.5 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 64.4 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 68.9 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 73.6 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 87.6 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 40.8 km
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 54.5 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 64.4 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 68.9 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 73.6 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 87.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,3 |
---|---|
Lage | 4,5 |
Ruhe | 4,7 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,4 |
Versorgung | 4,6 |
Entsorgung | 4,1 |
W-LAN | 4,1 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,7 |
Stellplatz Bewertungen (14)
Gesamteindruck
Einfach nur überirdich Teuer!
Der Platz ist OK, hätte wohl 4 Sterne verdient. Wenn nicht die wucherverdächtige Stellplatzgebühr pro Tag in Höhe von 45.- Euro. In 2+ 3. Reihe immer noch 28.- Euro wären. Offensichtlich zahlen das aber die Gäste. Jedoch-, länger als 1. Tag bleiben wohl die wenigsten. Vorkasse obligatorisch, lt. Auskunft wäre es vorgekommen, dass Gäste in Vergangenheit, ohne zu zahlen abgereist sind. Warum wohl?
Nachtrag vom 27.10.2020, nach dem sich der Stellplatzvermieter zu meiner Beurteilung geäußert hat.
Ich muss energisch der Unterstellung widersprechen, ich würde unterschwellig "Zechprellung" gut heißen!
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, wenn ein Service angemessen berechnet wird, man diesen in der Regel sehr gerne bezahlt.
Wenn man aber das Gefühl hat, über den Tisch gezogen worden zu sein, dann könnte der eine oder andere ZEITGENOSSE, unter Umständen denken, dann zahle ich halt gar nicht.
Zu dieser unliebsamen Diskusssion ist es eigentlich nur gekommen, da sofort bei Ankunft im Voraus die Stellplatzgebühr kassiert wurde und man sich sofort entscheiden sollte, ob man länger bleiben wolle, in dem Fall müsste ebenfalls die Gebühr im Voraus entrichtet werden. Dieses Gebahren fand ich sehr merkwürdig und habe es so, noch nirgend wo anders erlebt. Wir sind gegen Abend angereist und mussten spätestens am Folgetag um 12.00 Mittag den Platz wieder verlassen, was wir dann auch getan haben. Zu dem "guten Service" wäre noch zu sagen: Wir hatten einen Mitarbeiter des Stellplatzes gefragt, ob es hier einen Brötchenservice gäbe. Seine Antwort in extrem unfreundlichen Ton: "So etwas gibt es hier nicht!" (Dies nur unter dem Hintergrund der 45.-€ Stellplatzgebühr und zum angeblich sehr freundlichen Personal) Es kann sich gerne jeder seine eigenen Meinung bilden. Wir haben Vormittags alternativ einen sehr schönen "kostenfreien Parkplatz", zentrumsnah, an der Crivitzer Chaussee 2, 19061 Schwerin, gefunden, (in der Nähe des Zoos) und uns in aller Ruhe die schöne Stadt angesehen und mit den Fahrrädern die tolle Umgebung erkundet.
Antwort vom Inhaber vor 2 Tagen
Hallo Profischrauber,
wir zwingen niemanden bei uns zu übernachten. Es stehen ausreichend Plätze in Schwerin zur Verfügung. Zum Beispiel der Wohnmobilstellplatz am Jägerweg.
https://www.nahverkehr-schwerin.de/parkplaetze/am-jaegerweg.html
Wird vom Schweriner Nahverkehr ohne Personal nur mit Automaten betrieben, hat keine Sanitären Anlagen, kein WLAN, keine Ver- und Entsorgung, kostet aber 30,00 €.
Das gleich gilt für den Platz an der Grünen Straße. Ein "wunderschöner Asphaltplatz" an der Hauptstraße ohne jede Versorgung außer Strom. Kostet auch 30 €.
https://www.nahverkehr-schwerin.de/parkplaetze/am-stadthafen.html
Wir legen viel Wert auf die Qualität und die Pflege unseres Platzes. Sie erhalten eine persönliche Betreuung durch unser freundliches Personal. Das kostet alles Geld. Wenn Sie das nicht ausgeben wollen, ist das Ihre Entscheidung.
Und wenn Sie unterschwellig den "Zechprellern" Ihr Verständnis aussprechen, endet hier unser Verständnis.
Ihr Hangar19 Team
Gerd G. hat Hangar 19 im Oktober 2020 besucht.
Gesamteindruck
Für Reisende mit Hund nicht geeignet
Blick auf den sehr kleinen Hafen nur in der ersten Reihe
Du kannst nicht um den See spazieren gehen.
Restaurant am Platz aber kein Frühstück, nur abends, auch Sonntags.
Sehr kleine Parzellen.
20 min. Fußweg zum Schloss oder in die Stadt.
Frischfischverkauf am Ende der Straße, Wohngebiet.
Kein direkter Zugang zum See.
Aldi etc.ca. 2 km entfernt bzw. zu Fuß durch die Kleigartenanlage ca. 1 km.
Moderne und saubere Anlage.
Anna H. hat Hangar 19 im September 2010 besucht.
Gesamteindruck
Sehr schöner Womo Platz
Wir können diesen Stellplatz sehr empfehlen.
Am See und auch in der Stadt!!!
Super saubere und neue Sanitär Einrichtung.
Alles sehr gepflegt. Preisleistung stimmt hier absolut.
Leckeres Essen zu angemessen Preisen im Restaurant.
Dieser Stellplatz war der krönenden Abschluß unserer Womo Rundreise in Mecklenburg Vorpommern.
Monika R. hat Hangar 19 im Juli 2020 besucht.
Gesamteindruck
Sehr schön gelegener und sauberer Stellplatz. Sanitär ist alles neu und sauber und auch ausreichend. Die Prämiumplätze müssten auch Wasseranschluss und Abwasserabfluss haben und nicht nur Strom und 1. Reihe am Ufer. Ideal um Schwerin ein paar Tage zu erkunden.
Lutz W. hat Hangar 19 im Juli 2020 besucht.
Gesamteindruck
Überzeugt
Sehr kurzfristig für einen Stellplatz per Mail angefragt, erfolgte ein sehr freundlicher Rückruf und die Buchung eines Platzes. Es war zwar "nur" ein Reservistenplatz, mit dem waren wir aber mehr als zufrieden. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter überzeugte uns genau wie die Lage und die Sauberkeit des Platzes. Sanitaranlagen topp und sauber. Wir empfehlen gerne weiter und möchten auch gerne wiederkommen.
Cornelia S. hat Hangar 19 im Juni 2020 besucht.
Gesamteindruck
KURZURLAUB
Schöner Stellplatz, Super Sanitäranlagen für einen Stellplatz, neu, sauber und groß. Parzellen auch ok. Allerdings sind 25 € pro nacht sehr teuer, Plätze in der ersten Reihe sogar 40 €. Die sind keinesfalls gerechtfertigt. Ansonsten sehr zu empfehlen. In die Stadt ca. 15 Minuten Fußweg.
Frank B. hat Hangar 19 im Oktober 2019 besucht.
Gesamteindruck
Super Stellplatz
Hangar 19 ist ein Super Stellplatz. Sanitäreinrichtung ist perfekt, alles sauber und gepflegt. Personal sehr freundlich. Stadt ist zu Fuss oder per Fahrrad erreichbar. Kann diesen Platz nur empfehlen. Peis-Leistung absolut OK.
Peter K. hat Hangar 19 im September 2019 besucht.
Gesamteindruck
Wunderschöner Platz
Toller Platz in wunderschöner Lage direkt am See. Toiletten und Duschen ganz neu und sehr gepflegt, Ver- und Entsorgung komplett vorhanden , WLAN im Preis inbegriffen. Schweriner Schloss und Innenstadt fußläufig zu erreichen. Restaurant am Platz. Sehr empfehlenswert, wir kommen bestimmt wieder!
Maren K. hat Hangar 19 im Juli 2019 besucht.
Gesamteindruck
Sehr schöner Stellplatz direkt am See
Der gepflegte Stellplatz befindet sich in einer außerordentlich schönen Lage. Direkt am Schweriner See mit tollen Wassersportmöglichkeiten. Er ist dennoch zentrumsnah, so dass man leicht das schöne Schwerin erleben kann.
Eine dicker und nicht unbeachtlicher Minuspunkt ist das sehr sehr unfreundliche Personal und die erhöhten Preise im Restaurant. Wir haben es nach mehrfachem Erleben fortan gemieden dort zu essen. Schade!
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 03.07.2019:
Liebe Frau Kirchner,
schön, dass unser Stellplatz Ihnen gefallen hat. Das Restaurant wird von einem Pächter betrieben, so dass wir leider auf das Personal keinen Einfluss haben. Wir geben aber Ihre Bedenken weiter.
Ihr Hangar19 Team
Doreen K. hat Hangar 19 im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Juni 2019
Bei unserer Ankunft haben wir uns zunächst über die freien Plätze in der ersten Reihe sehr gefreut. Leider haben wir bei der Anmeldung erfahren müssen, dass diese bis auf einen jedoch alle besetzt waren. Lediglich ein Platz wäre für eine Nacht frei. Dieser würde nur eine Kleinigkeit mehr kosten. Es stellte sich dann heraus, dass es sich immerhin um einen Gesamtbetrag von 40 Euro handelte, also 15 Euro Aufschlag. Als wir uns trotzdem dafür interessierten, wurde uns noch mitgeteilt, dass wir bei Bedarf aber nur vom Steg aus ins Wasser gehen sollten. Die sog. „Erste Reihe“ hätte Altlasten. Das fanden wir ziemlich heftig. Das wir nicht die einzigen gewesen sind, die sich über frei Plätze gefreut haben, konnten wir den gesamten Tag zigfach beobachten. Es gab zum Teil heftige Konfusionen und auch Ärger über nicht vorhandene „Besetzt“ - Schilder. Was auch garnicht geht ist die Entsorgung. Der entsprechende Platz ist tagsüber bis spät Abends voll mit PKW von Besuchern des Restaurants. Anfahren nur ganz früh am Morgen möglich. Das ist suboptimal....! Toll sind die wirklich schönen Sanis. Diese überzeugen nicht nur bei der Benutzung, sondern schon alleine beim Betreten. Also, liebe Besitzer: Nachbessern. Die Organisation läßt zu wünschen übrig und erfordert unserer Meinung nach dringend Nachbesserungen (Besonders der Umgang und die Abwicklung von Reservierungen, sowie eine vernünftige Ver-/Entsorgung).
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 30.06.2019:
Lieber Besucher,
schade, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns nicht so genießen konnten, wie wir es uns für unsere Gäste wünschen. Dennoch bedanken wir uns bei Ihnen für Ihre Anregungen und Hinweise.
Die Zufahrt zur Entsorgungsstation haben wir inzwischen dank der Hinweise auch anderer Besucher geändert. Was die Altlasten angeht: Diese befinden sich nicht in ersten Reihe sondern im Hafenbecken. Genau desshalb haben wir einen Möglichkeit geschaffen, vom wenige Meter entfernten Steg aus ins Wasser zu gehen.
Ihren Hinweis zu den reservierten Plätzen greifen wir gern auf und werden für Abhilfe sorgen.
Beste Grüße
Ihr Hangar19 Team
J. H. hat Hangar 19 im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Top Platz. Gerne wieder...
Schön gelegen, direkt am Schweriner See. Zentrumsnah. Preis inklusive Strom total fair. Hier kann man mit Blick auf den See entschleunigen und die Stadt Schwerin oder das weite Umland erkunden.
Sehr gute neue Sanitäre Anlage, ausreichende Stellplatzgröße, sehr nettes Personal und nette Eigentümer. Man spürt, dass der Platz mit Engagement und Freude geleitet wird. Eine Reservierung ist unbedingt zu empfehlen, da sehr beliebt.
U H. hat Hangar 19 im Mai 2019 besucht.
Gesamteindruck
Schöner SP am See.
Sehr schöne Lage. Sehr sauber und noch recht neu. WoMo inkl. 2 Pers. & Strom für 25,-/Nacht.
Boote können gechartert werden (15PS auch ohne Schein) - lohnt sich wirklich!
Strom direkt an der Parzelle. SP mit leichtem Gefälle. Wasseranschluß an Säule, Grauwasserentsorgung an Ablauf direkt daneben. Für Chemietoilette noch keine richtige Entsorgungsstation vorhanden. Waschmaschine vorhanden. Zur Altstadt und dem Schloss ca. 15min zu Fuß. Nachts sehr ruhig. Daumen hoch.
Arne H. hat Hangar 19 im September 2018 besucht.
Gesamteindruck
Bester Platz in der Umgebung
traumhafter Blick auf den See, super ruhige Lage, Sanitäranlagen neu und sauber,
Viel Platz pro Stellplatz.
etwas teuer als die Konkurrenz, aber mit Recht! die 4 € pro Nacht Unterschied sind es mir wert gewesen.
Wolfgang N. hat Hangar 19 im Juli 2018 besucht.
Gesamteindruck
Hier entsteht wohl einer der schönsten Stellplätze in der Umgebung. Man steht Zentrumsnah und hat einen tollen Blick auf den Schweriner See. An Infrastruktur fehlt nichts. Wenn ab Mai alles fertig ist, ist dieser Platz alternativlos!
Rainer W. hat Hangar 19 im September 2017 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen (12 Bew.) 40.8 km
-
NATURCAMP Pruchten Pruchten (5 Bew.) 115.2 km
-
Naturcamping Spitzenort Plön (1 Bew.) 88.5 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube (1 Bew.) 73.6 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf (9 Bew.) 64.4 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen (18 Bew.) 68.9 km
Kontakt
-
Adresse: Bornhövedstraße 95 Werdervorstadt 19055 Schwerin Deutschland
- Telefon: 0385 58... anzeigen 0385 58979817
- Fax: 0385 58979801
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.hangar19.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 40.8 km
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 54.5 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 64.4 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 68.9 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 73.6 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 87.6 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Hangar 19
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Wenn die Chemietoilettenentsorgung nicht vorhanden ist, wo kann man dann entleeren?
Kirsten H. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.