Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Sehr idyllisch in einem mediterran anmutenden Yachthafen gelegen, direkt im historischen Villenviertel von Köpenick- Wendenschloss. Parkähnlich angelegte Gartenanlage, möblierte Uferfrühstücksterrasse zur freien Nutzung, Grillstation, komfortable Dusch-, Toiletten-, Saunaanlage, Ent-, und Versorgungsstationen, Stromversorgung bis 1000 Watt
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Marinabei Gewässerbei Freibad
- Preis: 29 EUR
- Reisemobillänge: max. 8.5 m
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 306... anzeigen +49 3065474425
Homepage: www.reisemobilstellplatz-berlin.de
Bewertungen (11)
Lage | 4,9 |
---|---|
Ruhe | 4,1 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,4 |
Wohnmobilstellplatz in Berlinweiterlesen...
Ronald P.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 28.2 km -
Havel Marin GmbH Brandenburg 68.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 76.3 km -
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 106.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 112.1 km
-
Stellplatz beim Campingpark Sanssouci Potsdam 39.9 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Marinabei Gewässerbei Freibad
- Preis: 29 EUR
-
Preisgestaltung:
Strom zzgl. 6,-€ bis 8.50 mtr.;
Dusche 1,-/ 5 min.; W-Lan einmalig 5,-€, Kinder bis 16 Jahre frei, Ab 16 Jahre zzgl 3,-€, 2 Erwachsene inklusive, weitere Personen 3,-€ - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 14
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
-
barrierefreier Stellplatz - Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 8.5 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenpflichtig
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 50 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
ja, teilweise
- TV-Anschluss
- Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine -
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 6
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss - Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 0.7 km
- Tankstelle: 1 km
- Kiosk: vor Ort
- Brötchenservice: 0.2 km
- Supermarkt: 0.7 km
- Imbiss: vor Ort
- Restaurant: 0.4 km
- Spielplatz
- Badestrand: 0.8 km
- Freibad: 0.8 km
- Swimmingpool
- Hallenbad
- FKK-Strand: 1 km
- Sauna: vor Ort
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: 0.6 km
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz
- Tennis
- Golf
- Reiten
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Radweg
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: 2 km
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: vor Ort
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
Fluss
- Ortszentrum: 1.5 km
- historische Altstadt: 1.5 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.1 km
- Autobahn: 2 km
- Seehöhe
- Beschreibung der Umgebung: historisches Villenviertel Berlin-Köpenick/ Wendenschloss in unmittelbarer wald-, und Seennähe. Die Dahme / Spree fliest vor dem Gelände. Ein Bootsverleih, sowie Yachtcharter (www.charter-berlin.de) befindet sich am Platz.
Anfahrtsbeschreibung
A13/E55, Ausfahrt 3, A117 bis Schönefelder Kreuz/Treptow, weiter Richtung Zentrum, nach dem Adlergestell Richtung Köpenick auf dem Glienicker Weg. Immer dem Schil "Pension Fährhaus" folgen. (nicht verwechseln mit "Köpenicker Hof"). In die Grünauer Straße in Fahrtrichtung links abbiegen, anschließend am Köllnischen Platz in Fahrtrichtung rechts abbiegen und über die Lange Brücke fahren. Nach der Brücke in die Wendenschloss-Straße rechts abzweigen. Nach etwa 2,5 km in Fahrtrichtung rechts in die Müggelbergallee abbiegen. Das Fährhaus befindet sich im alten Villenviertel von Wendenschloss. Achtung: es ist der zweite, letztere Stellplatz in Wendenschloss.
Adresse
- Straße: Müggelbergallee 1 Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber
- Postleitzahl: 12557
- Stadt: Berlin
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
- Wendenschloss
- Berlin-
- Köpenick/
- Wendenschloss
- Berlin
- Brandenburg
- Süd
- Brandenburg
- Nord
- Breitengrad : 52.418720
- Längengrad : 13.587490
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 28.2 km -
Havel Marin GmbH Brandenburg 68.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 76.3 km -
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 106.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 112.1 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 109.2 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)Yachthafen Löber
Yachtcharter und Yachthafen Löber
Wohnmobilstellplatz Historisches Fährhaus Wendenschloss
Stellplatz Löber Gartenseite
Besucher-Fotos
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 17
Yachthafen Löber
2 / 17
Yachtcharter und Yachthafen Löber
3 / 17
Wohnmobilstellplatz Historisches Fährhaus Wendenschloss
4 / 17
Stellplatz Löber Gartenseite
5 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
6 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
7 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
8 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
9 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
10 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
11 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
12 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
13 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
14 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
15 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
16 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
17 / 17

Rainer L.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 28.2 km -
Havel Marin GmbH Brandenburg 68.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 76.3 km -
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 106.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 112.1 km
-
Stellplatz beim Campingpark Sanssouci Potsdam 39.9 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,1 |
---|---|
Lage | 4,9 |
Ruhe | 4,1 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,4 |
Versorgung | 4,3 |
Entsorgung | 4,1 |
W-LAN | 3,8 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,0 |
Stellplatz Bewertungen (11)
4,3 / 5
76 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Wohnmobilstellplatz in Berlin
Wunderschön !!
Ronald P.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Bilder nicht überbewerten
Nette Lage, aber auch nix besonderes. 35 Euro die Nacht mit Strom. Duschen zusätzlich 1 Euro. Privatsphäre gleich 0. Nur 1 Herren und 1 Damentoilette. Diese wurden nicht mal gereinigt (corona?) sehr eng zu stehen. Wer nicht ständig mit fremden Leuten im Abstand von ca 1 Meter sitzen möchte, für den ist das nix.
Gabi A.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Nicht von der schönen Lage plenden lassen.
Wir waren im Monat Juni 5 Tage auf diesem Stellplatz. Die Lage ist für Berlin einmalig und nicht zu übertreffen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man in ca. 90 Min. im Stadtzentrum. Was uns jedoch an dem Platz gestört hat, waren die sanitären Anlagen. Für täglich mindestens 30 - 40 Nutzer war nur eine Toilette jeweils für Mann und Frau vorhanden. Ebenfalls gab es nur eine Doppeldusche (es mag ja schön sein, wenn man seinem/seiner Nachbar/in den Rücken waschen kann). Ich finde das Ganze sehr unhygienisch, da die Corona Vorgaben überhaupt nicht eingehalten werden können. Anmerken muss man auch noch, dass zu dem Stellplatz auch ein kleiner Jachthafen gehört. Die hier anlegenden Boote nutzen auch die sanitären Einrichtungen. Für die heutige Zeit ist die Größe des Sanitärbereiches nicht mehr zeitgemäß. Z. Zt. befindet sich in Stellplatznähe eine größere Baustelle und schon am frühern Morgen gibt es Lärm. (Hier kann jedoch der Platzbetreiber nichts dazu.)
Karl W.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Toller Aufenthalt für eine Woche Berlin
Wir waren eine Woche zu Gast auf dem sehr schönen Stellplatz mit dem einmaligen Ausblick von der Terrasse auf die Dahme. Der Platz bietet saubere Sanitäre Anlagen. Vielen Dank dem Hafenmeister für die schnelle Hilfe bei dem medizinischen Notfall. Von dem Stellplatz hat man eine sehr guten Anschluss an die Berliner City. Wir werden bestimmt wieder kommen.
Anneliese D.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imAugust 2020besucht.
Gesamteindruck
Erstkontakt
Heute angerufen. Genervter und unfreundlicher gehts wohl kaum.
Fahren dann mal lieber zu den netteren Menschen.
Christian N.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imMai 2020besucht.
Gesamteindruck
Kurzaufenthalt vom 11.zum 13. Juni
Toller Platz und nettes Personal. Für uns im Womo und das Extrazimmer für unsere Enkeltochter war alles Perfekt.
Kommen gerne mal wieder
LG
Fam. Schubert aus Hainichen/Sa
Joachim S.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imJuni 2019besucht.
Gesamteindruck
Tolle Entdeckung
Dieser Stellplatz ist eine Entdeckung! Die Anlage des Platzes ist richtig schön; besonders die kleinen Terassen laden zum entspannen ein. Die Umgebung mit viel Wasser und Wald wird jeden Radfahrer zu einer Tour motivieren.
Renate B.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imJuni 2018besucht.
Gesamteindruck
idylischer Platz
Der Platz ist in einem idyllischen Wohnviertel bei einem Yachthafen. Es können Plätze mit kleinen Holzterassen mit einem Tisch und 2 Stühlen gemietet werden. Wir fanden dies zum Frühstücken ganz praktisch. Die kleine bestuhlte Terasse direkt am Wasser war schön zum Sonnenuntergang schauen.Am Wochenende war der Platz voll belegt, da war es mir persönlich zu eng, da die Stellplätze recht schmal sind.
Angenehm war die Dusche, die ein Euro für 5 Min kostet. Wenn der Platz voll belegt ist,muß man hier mit Wartezeit rechnen. Das W-Lan kostet 5€ für den Aufenthalt. Ging auf unserem Platz schlecht bis garnicht.
Zu empfehlen ist ein Ausflug zum Müggelsee, der ca. 4 km entfernt liegt
Ute B.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imSeptember 2017besucht.
Gesamteindruck
Die Yacht war hervorragend, der Service ebenfalls
Jörg D.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imSeptember 2016besucht.
Gesamteindruck
Abwechslungsreicher Urlaub! Ländlich, am Wasser und ganz nahe an Berlin!
Ein wirklich einzigartiger, toll gelegener Stellplatz, direkt am Wasser! Sehr saubere Sanitäranlagen und angenehm ruhig. Der Stellplatz ist umgeben von ländlicher Idylle, hat aber eine schnelle Anbindung an die tolle Stadt Berlin. Wirklich zu empfehlen in jeglicher Hinsicht!!
Felicitas S.hat Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber imApril 2016besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin (2 Bew.) 28.2 km -
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee (12 Bew.) 112.1 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin (19 Bew.) 106.6 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin (4 Bew.) 76.3 km -
Havel Marin GmbH Brandenburg (3 Bew.) 68.4 km
-
BarGo Mobile Breydin (3 Bew.) 42.5 km
Kontakt
-
Adresse: Müggelbergallee 1 Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löber 12557 Berlin Deutschland
- Telefon: +49 306... anzeigen +49 3065474425
- Fax: 030-6555779
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.reisemobilstellplatz-berlin.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 28.2 km -
Havel Marin GmbH Brandenburg 68.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 76.3 km -
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 106.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 112.1 km
-
Stellplatz beim Campingpark Sanssouci Potsdam 39.9 km
Alle Angaben zu Stellplatz Historisches Fährhaus/ Yachthafen Löberohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuHistorisches Fährhaus/ Yachthafen Löber
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .