Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Der Stellplatz ist sehr gut an die öffentliche Straße B500 angebunden und liegt dennoch abseits, so dass man die Ruhe des Schwarzwaldes genießen kann. Es sind derzeit 20 Stellplätze vorhanden, die im Natursportzentrum mit Tennishalle, Tennisfreiplätzen, Saunawelt, Aussichts- und Kletterturm, Grillplatz sowie Loipenhaus-Vesperstube liegen. Ver- und Entsorgung ist vor Ort und ca. 500 Meter (beim Haus des Gastes Busparkplatz) entfernt vorhanden. Alle Plätze verfügen über Stromanschlüsse, die mit Marken (nicht mit Geld) gespeist werden können.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Sehenswürdigkeitbei FreizeitparkSportstätte
- Preis: 13 EUR
- Reisemobillänge: max. 8 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 1 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 07672 4... anzeigen 07672 48 18 0
Homepage: www.hoechenschwand.de
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 16.6 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 39.6 km
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 62.9 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 64.6 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 81.3 km
-
Vierbrunnenhof Birrhard 33.5 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Sehenswürdigkeitbei FreizeitparkSportstätte
- Preis: 13 EUR
- Preisgestaltung: Im Preis enthalten ist die KONUS-Gästekarte, mit der man Bus und Bahn im Schwarzwald gratis nutzen kann, WLAN und Duschen von 8 - 20 Uhr. Strommarken sind separat erhältlich (1 € = ca. 6 Std Strom.) Sie bekommen die Strommarken in der Tourist-Info Höchenschwand, in der Saunawelt und im Loipenhaus im Natursportzentrum und im Restaurant Hacho-Stube im Haus des Gastes. Die gleichen Wertmarken können Sie auch bei der Ver- und Entsorgungsstation (1 € = ca. 15 min Wasser.)
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 20
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
-
Videos vom Stellplatz:
Um diese Inhalte von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.Video vom "Dorf am Himmel", Natursportzentrum mit Wohnmobilstellplatz Höchenschwand
Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 8 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 40 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 10
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 3 km
- Tankstelle: 3 km
- Kiosk: 0.4 km
- Brötchenservice: 1 km
- Supermarkt: 1 km
- Imbiss: 0.4 km
- Restaurant: 0.5 km
Freizeit
- Spielplatz: 0.1 km
- Badestrand: 15 km
- Freibad: 1.2 km
- Swimmingpool: 15 km
- Hallenbad: 0.8 km
- FKK-Strand: 15 km
- Sauna: 0.1 km
- Bademöglichkeit für Hunde: 3 km
- Liegewiese: 2 km
- Grillplatz: 0.1 km
- Lagerfeuerplatz: 0.1 km
- Tennis: 0.1 km
- Golf: 30 km
- Reitmöglichkeit: 15 km
- Angelmöglichkeit: 12 km
- Fahrradverleih: 0.5 km
- Autovermietung: 0.5 km
- Motorradvermietung: 15 km
- Skilift: 0.3 km
- Langlaufloipe: 0.1 km
- Discothek: 12 km
- Bar/Pub: 0.5 km
- Tauchmöglichkeit: 12 km
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
Berg
- Ortszentrum: 0.5 km
- historische Altstadt: 20 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.5 km
- Autobahn: 60 km
- Seehöhe: 1015 m
- Beschreibung der Umgebung: Stellplatz direkt im Natursportzentrum gelegen, sehr ruhig am Waldrand, verschiedene Sportmöglichkeiten möglich.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Zwischen Schluchsee und Waldshut-Tiengen an der B500.
Adresse
- Straße: Natursportzentrum 10
- Postleitzahl: 79862
- Stadt: Höchenschwand
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Schwarzwald
- Südschwarzwald,
- ,
- Nahe
- der
- Schweizer
- Grenze
- Breitengrad: 47.737850
- Längengrad: 8.160780
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 16.6 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 39.6 km
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 62.9 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 64.6 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 81.3 km
-
Stellplatz Ravensburg Ravensburg 107.8 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 16.6 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 39.6 km
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 62.9 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 64.6 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 81.3 km
-
Vierbrunnenhof Birrhard 33.5 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,1 |
---|---|
Lage | 4,9 |
Ruhe | 3,9 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,6 |
Versorgung | 3,3 |
Entsorgung | 2,5 |
W-LAN | 3,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,0 |
Stellplatz Bewertungen (7)
Gesamteindruck
Enttäuscht
Früher war der Stellplatz ein Geheimtipp für Naturliebhaber ... heute hat er viel an Attraktivität verloren .
Aus einer Einbahnstrasse die den Platz gut zugänglich machte wurde eine Sackgasse gemacht die wenn mehrere Wohnmobile dort stehen nur noch Rückwärts verlassen werden kann . Versorgung steht zuhinterst in der Sackgasse gegenüber und ist oft ab Mittag zugeparkt ... ebenfalls ohne Wendemöglichkeit .
Den Einlass für das Grauwasser wurde vergessen und kann nicht entleert werden .
Strom steht nur für die hälfte der Plätze zur Verfügung . Strom und Wasser sind im Preis nicht enthalten ... ich finde einen Preisaufschlag von 5€ nicht gerechtfertigt
Billy S. hat Natursportzentrum Höchenschwand im August 2020 besucht.
Gesamteindruck
Natur und Sport pur
Meine allererste Nacht auf einem Stellplatz. War absolut begeistert. Wanderwege, Aussichtsturm und der Ausblick von der Kapelle bei Tag und bei Nacht einfach toll. Einziges Mango, die Dusche ist an die Öffnungszeit der Sauna gekoppelt und die Toiletten sollten öffters vom Papierhandtüchermüll geleert werden. Ich habe herrlich ruhig geschlafen. Komme gern wieder.
Bigi E. hat Natursportzentrum Höchenschwand im August 2018 besucht.
Gesamteindruck
Dieser Platz ist keinen Cent wert
Was denken sich eigentlich solche Schreibtisch-Täter dabei, die Ent-/Versorgung 500 m entfernt vom Stellplatz entfernt zu platzieren? Soll man allen Ernstes täglich das Wohnmobil bewegen, nur um die Parfümkiste zu entleeren? So hält man die Wohnmobilisten nur zum Übernachten hier und nicht zum längeren Verweilen. Ein Stellplatz ohne fussläufige Entsorgung der Kassettentoilette ist keinen Cent wert und sollte kostenlos sein.
Die in der Platzordnung verlangte Mülltrennung ist eine Verkackeierung - es sind überhaupt keine entsprechenden Tonnen vorhanden! Ich habe brav meinen Müll getrennt und bin auf Papier und Glas sitzen geblieben. Die beiden lächerlichen Restmülltönnchen waren nach der Leerung sofort am nächsten Morgen wieder am Überquellen. Die extra getrennten Glasflaschen wurden vom Platzwart einfach wieder in denselben Abfallsack zusammen geworfen. Da fehlts gewaltig an der Organisation - zur gleichen Zeit der mühseligen händischen Mülltonnen-Ausleerung kam der städtische Müllwagen vorbei. Warum wird da nicht ein entsprechend grosser Müllcontainer aufgestellt und die Müllentsorgung in einem Aufwasch erledigt?
Das angepriesene Kneipp-Becken hat keinen Zulauf, das Wasser ist deshalb eine warme Dreckbrühe, völlig ungeeignet zum Kneippen. Der notwendige Wasserzulauf wird lieber als Springbrunnen in das daneben liegende Zierbecken geleitet.
Die Camper werden zwar zur Nachtruhe aufgefordert und halten das auch ein, aber an Wochenenden ist an Schlaf nicht zu denken wegen dem Höllenlärm der nahegelegenen Disco.
Ein Tipp für die Verantwortlichen im Tourismusamt: Schaut doch mal über den Zaun, z.B. zum Stellplatz Menzenschwand!
Ria L. hat Natursportzentrum Höchenschwand im August 2018 besucht.
Gesamteindruck
Mitten in der Natur
Die herrliche Luft in Höchenschwand lockt uns nun seit vielen Jahren in die kleine Gemeinde. Der Wohnmobilstellplatz entspricht voll und ganz unseren Erwartungen auch die umliegende Infrastruktur ist sehr gut.
Die Entsorgungsstation befindet sich leider nicht direkt am Stellplatz, aber nicht unweit entfernt (ca.0,5km) am Haus des Gastes.
Herbert M. hat Natursportzentrum Höchenschwand im Juli 2018 besucht.
Gesamteindruck
Wohnmobilstellplatz ruhig gelegen und super tolle Natur
Wir waren 3 Nächte auf dem Platz und sind begeistert. Wir kommen sehr gerne wieder hier her. Es gibt kein Wlan aber das stört nicht, denn es gibt genug andere Dinge die man hier in Höchenschwand unternehmen kann.
Top!
Sabine M. hat Natursportzentrum Höchenschwand im Juli 2017 besucht.
Gesamteindruck
Ruhiger Stellplatz in toller Lage
Wir haben den Platz (leider) nur zur Zwischenübernachtung benutzt, aber wir kommen bestimmt mal wieder - der Stellplatz liegt in wunderschöner Natur mit vielen Freizeitgelegenheiten, das wollen wir mal näher erkunden.
Norbert K. hat Natursportzentrum Höchenschwand im Oktober 2015 besucht.
Gesamteindruck
Schöner Platz mit viel viel Natur
Der Stellplatz liegt am Ortsrand von Höchenschwand auf ca. 1.000 Metern Höhe und bietet eine sehr gut Infrastruktur, schöne Wanderwege in direkter Nähe, eine öffentliche Toilette und zahlreiche Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen. Schön ist auch die nebenanliegende Saunalandschaft und die Tennishalle (haben wir nicht genutzt). Leider ist die Entsorgung nicht direkt am Platz, aber scheinbar wollen die Betreiber (Gemeinde?) das noch nachrüsten.
Josef S. hat Natursportzentrum Höchenschwand im September 2014 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach (21 Bew.) 39.6 km
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee (3 Bew.) 16.6 km
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen (23 Bew.) 62.9 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach (7 Bew.) 64.6 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 81.3 km
-
Reisemobil-Stellplatz Unterkirnach Unterkirnach (6 Bew.) 40.8 km
Kontakt
-
Adresse: Natursportzentrum 10 79862 Höchenschwand Deutschland
- Telefon: 07672 4... anzeigen 07672 48 18 0
- Fax: 07672 48 18 10
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.hoechenschwand.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09:00-15:00 | 09:00-22:00 | 09:00-22:00 | 09:00-22:00 | 09:00-22:00 | 10:00-22:00 | 10:00-22:00 | 10:00-22:00 |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 16.6 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 39.6 km
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 62.9 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 64.6 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 81.3 km
-
Vierbrunnenhof Birrhard 33.5 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Natursportzentrum Höchenschwand
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.