Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Wohnmobilhafen mit über 600 Stellplätzen (davon 220 bestromt) in direkter Seenähe auf der Bahdehalbinsel Absberg. Größter unter TOP-Platz organisierter Stellplatz und erster mit dem ECO-Camping-Label zertifizierter Platz. Frühstücksservice, Kiosk und Restaurant, Minigolf, Fahrrad- und Bootsverleih, Spielplatz und Gasflaschenservice runden das Angebot ab. 240 Stellplätze für Reisemobile mittlerer Größe, 20 Parzellen sind für Fahrzeuge über 8 Meter geeignet. Geöffnet Ende März bis Oktober. Achtung: Keine Reservierungen möglich!
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Gaststätte bei Gewässereigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässer
- Preis: 15 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 914... anzeigen +49 9144/571
Homepage: www.zv-brombachsee.de/wohnmobil/
Bewertungen (15)
Lage | 4,8 |
---|---|
Ruhe | 3,6 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,8 |
Katastrophale Zuständeweiterlesen...
Joggi K.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping in Berg
Pure Erholung
Berg 45.9 km -
Wohnmobilstellplatz-Hafen Schießtal Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd 85.7 km
-
Wörners Schloss Weingut & Wellnesshotel mit Stellplätzen
Vitaler Genuss mit Cosmowein (energetischer Chakra Wein)
Prichsenstadt 87.1 km -
Golfclub München-West Odelzhausen Odelzhausen 96.9 km
-
Altdorf im Anlautertal Titting 34.1 km
-
Wohnmobilstellplatz Wolframs-Eschenbach Wolframs-Eschenbach 14.8 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässer
- Preis: 15 EUR
-
Preisgestaltung:
Kombikarte Tag und Nacht: 15 Euro
Nur Übernachtung: 12 Euro
Nur Tageskarte: 5 Euro
Stromverbrauch: 0,50 Euro/kwh
Frischwasser: 0,20 Euro
Warmdusche: 1,00 Euro
Kurtaxe/Person: 1,50 Euro - Saisonale Öffnungszeiten: -
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 220
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
-
Wohnwagen erlaubt - barrierefreier Stellplatz
-
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- zulässiges Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
teilweise vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenpflichtig
-
Beleuchtung am Stellplatz - Beschattung: 30 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen - barrierefreie Sanitärkabine
-
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: 10 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 10 km
- FKK-Strand: 4 km
- Sauna: 10 km
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: vor Ort
- Tennis: nicht vorhanden
- Golf: 15 km
- Reiten: nicht vorhanden
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Radweg
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 10 km
- Bar/Pub: 10 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
SeeStrandam Land
- Ortszentrum: 2 km
- historische Altstadt: 10 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 5 km
- Autobahn: 40 km
- Seehöhe: 400 m
- Beschreibung der Umgebung: Die Badehalbinsel Absberg liegt am Kleinen Brombachsee im Fränkischen Seenland. Die landschaftlich idyllische Region bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten: Wassersport vom Windsurfen bis zum Wakeboarden, Wandern, Radfahren und kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Anfahrtsbeschreibung
A 3 Frankfurt - Nürnberg: Bis AB-Kreuz Nürnberg, weiter A 9 bis AB-Kreuz Nürnberg-Ost, dann A 6 bis AUsfahrt zur B 2 - bis Pleinfeld 28 km - oder A 3 bis Biebelrieder Kreuz, dann A 7 bis Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim, dann A 6 bis Ausfahrt Ansbach/Gunzenhausen, dann B 13 bis Gunzenhausen, ab hier Staatsstraße 2222 zum Brombachsee (Richtung Langlau / Absberg).
A 6 Heilbronn - Nürnberg: Bis Ausfahrt Ansbach/Gunzenhausen, dann B 13 bis Gunzenhausen, ab hier Staatsstraße 2222 zum Brombachsee.
A 6 Nürnberg - Heilbronn: Ausfahrt Roth zur B 2, nach Pleinfeld 28 km, von dort Staatsstraße 2222 zum Brombachsee (Richtung Langlau / Absberg).
A 7 Hannover - Kassel - Würzburg - Ulm: Biebelrieder Kreuz, weiter auf A 3 nach Nürnberg (siehe oben A 3) - oder A 7 bis Kreuz Feuchtwangen/Crailsheim, dann A 6 bis Ausfahrt Ansbach/Gunzenhausen, dann B 13 bis Gunzenhausen, ab hier Staatsstraße 2222 zum Brombachsee.
A 9 Berlin - München: AB-Kreuz Nürnberg-Ost, weiter auf A 6 zur Ausfahrt Roth (siehe A 3 oben).
A 9 München - Berlin: Ausfahrt Ingolstadt/Eichstätt zur B 13, auf dieser bis Weißenburg-Ellingen, weiter auf B 2 bis Pleinfeld oder A 9 bis AUsfahrt Greding, auf Staatsstraße über Thalmässing weiter nach Pleinfeld. Von dort Staatsstraße 2222 zum Brombachsee (Richtung Langlau / Absberg).
Adresse
- Straße: Badehalbinsel
- Postleitzahl: 91720
- Stadt: Absberg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Franken
- Fränkisches
- Seenland
- Breitengrad : 49.137750
- Längengrad : 10.872480
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping in Berg
Pure Erholung
Berg 45.9 km -
Wohnmobilstellplatz-Hafen Schießtal Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd 85.7 km
-
Wörners Schloss Weingut & Wellnesshotel mit Stellplätzen
Vitaler Genuss mit Cosmowein (energetischer Chakra Wein)
Prichsenstadt 87.1 km -
Golfclub München-West Odelzhausen Odelzhausen 96.9 km
-
Wohnmobilpark „Am Hutrasen“
Natur trifft Stadt
Schweinfurt 110.3 km -
Friedenhain-See Freizeitanlagen Parkstetten 126.7 km
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping in Berg
Pure Erholung
Berg 45.9 km -
Wohnmobilstellplatz-Hafen Schießtal Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd 85.7 km
-
Wörners Schloss Weingut & Wellnesshotel mit Stellplätzen
Vitaler Genuss mit Cosmowein (energetischer Chakra Wein)
Prichsenstadt 87.1 km -
Golfclub München-West Odelzhausen Odelzhausen 96.9 km
-
Altdorf im Anlautertal Titting 34.1 km
-
Wohnmobilstellplatz Wolframs-Eschenbach Wolframs-Eschenbach 14.8 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,6 |
---|---|
Lage | 4,8 |
Ruhe | 3,6 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,8 |
Versorgung | 3,4 |
Entsorgung | 3,6 |
W-LAN | 2,2 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,9 |
Stellplatz Bewertungen (15)
4,8 / 5
16 Bewertungen
via: Facebook
4,4 / 5
1573 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Katastrophale Zustände
Hallo,
wir waren am WE mit dem Wohnmobil in Absberg auf dem Stellplatz, eine in unseren Augen komplette Katastrophe was die Zustände
dort betrifft !!!
WC/Dusche - wenn schon so viele WOMOs immer wieder zugelassen werden sollten doch nicht nur Dixis Abhilfe schaffen, was ja bei über 30°C richtig Spaß macht, zumal die Waschhäuser Nachts abgesperrt werden und die paar Duschen für die vielen Leute, keine Ahnung was Ihr mit dem vielen Geld fürs stehen anfangt !
Stellplatz - warum auch immer im hinteren Bereich parzelliert wurde fehlt halt nach wie vor der Strom, macht sich ja irgendwann bezahlt
Wege- was auch gar net geht, im hinteren Bereich ist es absolut dunkel und das bei den unebenen Schotterstraßen zumal dann z.T. auch noch Poller verbaut sind.
Wir kommen bestimmt nicht wieder und hoffen dass es sich so herumspricht dass sich die Verantwortlichen mal Gedanke machen, einfach
schade wenn so Geld generiert wird. VG Joggi
Joggi K.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2023besucht.
Gesamteindruck
Traumhafter Ort
Anfangs waren wir skeptisch ob der Grösse des Platzes. Die Sorge hat sich aber schnell gelegt. Der Platz ist in mehrere Bereiche unterteilt welche durch Bäume und Hecken abgetrennt sind. Offene Wiesen für Freisteher und parzellierte Bereiche mit Stromanschlüssen sind vorhanden.
Für alle Altersgruppen wird etwas geboten, egal ob man nur Ruhe sucht oder auch mal was unternehmen will (Baden, Wakeboarden, Spazieren, Minigolf...). Diverse Lokalitäten sorgen auch für das kulinarische Wohl, abends auch mal mit Livemusik am See.
Freundliches und hilfsbereites Personal.
Rafael H.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Der Platz an sich ist hervorragend
Wir sind dort mitten in den Ferien angekommen und haben für 13,50 einen Platz auf der grünen Wiese erwischt. Dort war es relativ eben, Schatten und Sonne waren wahlweise vorhanden. Die Gastronomie war an allen Ausgabestellen völlig überfordert. Ein absolutes Highlight war der Hundestrand. Da können sich einige Anbieter eine riesige dicke fette Scheibe abschneiden. Finger weg von der Pizzeria mit Minigolf. Ihr werdet es mir danken. Selbst die Damen vom checkin haben davon abgeraten. Weiterhin richtig schlecht waren der Zustand und Anzahl der sanitären Einrichtungen. Mal ehrlich, 2000 Stellplätze und 6 WC 's? Die schlange, egal zu welcher Zeit, war nervig und unnötig. Insgesamt aber aufgrund Preis Leistung und dem schönen See empfehlenswert! Solange ihr nicht neben Dauercampern steht, die interessiert die Platzregeln nun mal gar nicht...
Sven H.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Es gibt hier ausgewiesene Plätze für Wohnmobile ab 8 Meter. Leider ist das ein Etikettenschwindel, da hier auch wesentlich kleinere Womo stehen und auch geduldet werden. Wie sagte uns die Kassiererin? Wer zu erst kommt, mahlt zuerst und gab uns mit auf den Weg, das die kleinen genau soviel bezahlen wie die großen. Das ist zwar richtig nur sollte man dann auch das 8 Meter Schild entfernen oder für die Dickschiffe einen Opulus verlangen.
Georg L.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2020besucht.
Gesamteindruck
Leider stehen auf den ausgewiesenen 8Meter Plätzen auch deutlich kleinere Wohnmobile. Antwort der Kassiererin: Wer zu erst kommt, mahlt zuerst bzw. Die Bezahlen genau soviel. Wenn das so gehändelt wird, sollte man dann auch tunlichst die Schilder ab 8 Meter entfernen oder dafür sorgen, das die Plätze auch von den Dickschiffen benutzt werden können.Ein extra Opolus wäre dann auch kein Thema.
Patzige Antworten sind im übrigen auch keine Lösung.
Freundlichst
Familie Lindig
Georg L.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2020besucht.
Gesamteindruck
total überfüllt
bitte zahlen , und wieder fahren
wir haben uns vor der anreise per mail informiert , wie der platz ausgelastet ist , da wir wegen corona abstand halten möchten . frau knörlein hat bestätigt , das genügend plätze frei sind. wir also ins womo , 170 km gefahren und auf dem platz gekommen , 36euro bez. für womo mit anhänger , und auf dem platz losgelassen ,(so wie gefühlte 10 000 womos kurz vor uns. ) nach dem stau auf dem platz , und einer erneuten runde , Wieder mit stau , haben wir den total überfüllten platz verlassen , ohne unser geld zurückzuverlangen.da uns das gleiche heuer am vatertag passiert ist , und mir von der total überforderten und unfreundlichen dame an der einfahrt ,gesagt wurde ," dann bleib halt zuhaus , wenns dir bei uns net gfällt " das in coronazeiten . fazit für uns : einmal 18.50 euro , einmal 36.00 euro umsonst . wer diesen platz anfährt soll das geld am besten draussen in den briefkasten werfen und weiterfahren , wir fahren diese region nicht mehr an. Beck Stefan
Stefan B.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2020besucht.
Gesamteindruck
Toller Stellplatz am See
Dies ist ein toller Stellplatz direkt am See Die Sanitäranlagen sind sauber und mit Desinfektionsmittel ausgestattet. Der Preis mit 13,50€ ist mehr als gerecht. Essen und Getränke sind im Preisleistungsverhältnis OK. Der Handyempfang ist eher schlecht bis gar nicht, aber es sind verschiedene Hotspots. Ausgleich findet man hier beim Minigolf, SUP oder an der Wasserskianlage. Waren das zweite Mal hier mit den Kindern und haben es genossen.
Heiko S.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imJuli 2020besucht.
Gesamteindruck
Vater und Sohn Tour
Schöner gepflegter Platz, am Wochenende voll, unter der Woche OK.
Sehr gute Lage, Strand in wenigen Metern zu erreichen.
1€ 5 min. duschen, Gaststätten in der gut zu Fuß zu erreichen , Brötchenservice
Wir kommen gerne wieder.
Steffen G.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imAugust 2019besucht.
Gesamteindruck
Gepflegter Platz in schöner Lage
Wir sind vor den Osterfeiertagen angereist, um dann auch über Ostern zu bleiben. Vor den Feiertagen war alles super. Wir konnten noch unter vielen freien Stellplätzen wählen. Die sanitären Anlagen waren sauber. An den Feiertagen kam dann eine Invasion von Wohnmobilen. Wir schätzen, dass über 500 Mobile da waren. Jede freie Wiese und sämtliche PKW-Parkplätze um den Stellplatz wurden belegt. Zum einen ist es ja ok, dass niemand abgewimmelt wird, zum anderen waren die sanitären Anlagen dann total überlastet und auch mit dem Müll leeren kamen die Betreiber nicht hinterher. Trotzdem hat uns gewundert, dass es trotz der vielen Menschen auf dem Platz recht ruhig war - tags wie nachts. In der Nähe gibt es gute Restaurants, auch beim Minigolfplatz am Rande des Stellplatzes und bei einem Restaurant auf der anderen Seite des Platzes gibt es Brötchenservice (der trotz des Andranges reibungslos funktioniert hat).
Die Freizeitmöglichkeiten (Radfahren, Wandern, im Sommer natürlich auch die Aktivitäten auf dem See) sind einfach toll. Wir würden hier jederzeit wieder hinfahren aber vielleicht nicht gerade über solche Feiertage wie jetzt an Ostern.
Petra W.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imApril 2019besucht.
Gesamteindruck
Viel zu voll
Der Platz ist nicht für die Massen an Campern ausgelegt.
Viel zu wenige Sanitäranlagen.
Die Wägen stehen dicht an dicht.
Simone M.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imApril 2019besucht.
Gesamteindruck
Toller Stellplatz
Versorgung mit Strom 1 kw 0,50 € (Münzen) - Dusche 1,00 € (Münzen) - Toiletten und Duschen von 23.00 - 6.00 Uhr geschlossen, mehrere Gaststätten in nächster Nähe. Auffahrkeile auf der unteren Platzhälfte erforderlich. Plätze mit Steinblöcken abgegrenzt.
Gerhard B.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imOktober 2018besucht.
Gesamteindruck
Martina u. Günther
Toller Platz, saubere Sanitäranlge,toller See,wir kommen ganz bestimmt wieder
Günther D.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imJuni 2017besucht.
Gesamteindruck
Super Platz zum günstigen Preis
Holger H.hat Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg imOktober 2016besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Camping in Berg
Pure Erholung
Berg (4 Bew.) 45.9 km -
Wörners Schloss Weingut & Wellnesshotel mit Stellplätzen
Vitaler Genuss mit Cosmowein (energetischer Chakra Wein)
Prichsenstadt (12 Bew.) 87.1 km -
Golfclub München-West Odelzhausen Odelzhausen (2 Bew.) 96.9 km
-
Wohnmobilstellplatz-Hafen Schießtal Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd (4 Bew.) 85.7 km
-
Parkplatz am Volksfestplatz Herrieden (1 Bew.) 29.4 km
-
Parkplatz am Festplatz in Herrieden Herrieden (1 Bew.) 29.2 km
Kontakt
-
Adresse: Badehalbinsel 91720 Absberg Deutschland
- Telefon: +49 914... anzeigen +49 9144/571
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.zv-brombachsee.de/wohnmobil/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping in Berg
Pure Erholung
Berg 45.9 km -
Wohnmobilstellplatz-Hafen Schießtal Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd 85.7 km
-
Wörners Schloss Weingut & Wellnesshotel mit Stellplätzen
Vitaler Genuss mit Cosmowein (energetischer Chakra Wein)
Prichsenstadt 87.1 km -
Golfclub München-West Odelzhausen Odelzhausen 96.9 km
-
Altdorf im Anlautertal Titting 34.1 km
-
Wohnmobilstellplatz Wolframs-Eschenbach Wolframs-Eschenbach 14.8 km
Alle Angaben zu Stellplatz Reisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absbergohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuReisemobilhafen auf der Badehalbinsel Absberg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
-
Sehr gehrte Damen und Herren, wir haben eine Genesenenbescheinigung. Reicht dies aus für eine Übernachtung bei Euch? Viele Grüße D.König-Sorger
Daniela K. fragt-
Sehr geehrter Gast, Sie benötigen als Genesener einen mx. 6 Monate alten PCR-Test (positiv) und sollten mind. 28 Tage wieder genesen sein. Wichtig ist, dass aus den Dokumenten ein Datum und ein positives Ergebnis hervorgeht. Mit freundlichen Grüßen Ihr ZVB-Team Zweckverband Brombachsee Zweckverband Hahnenkammsee Obere Dorfstraße 3 91785 Pleinfeld-Ramsberg Tel. 09144-571 Fax: 09144-6701 E-Mail: mail@zv-brombachsee.de Internet: www.zv-brombachsee.de
der Betreiber antwortet am 29.06.2021
-
-
Hallo,dürfen Hunde mit an das bzw. in das Wasser?
Simone S. fragt-
Sehr geehrter Gast, auf der Badehalbinsel Absberg gibt es einen Hundebadestrand sowie eine Spielwiese für Hunde. Dort können Sie sich mit Ihrem Hund aufhalten und Ihr Vierbeiner kann sich im See austollen. Auf den durch Hinweisschilder gekennzeichneten Badestränden darf der Hund nicht mitgenommen werden.
der Betreiber antwortet am 26.05.2020
-
-
Besteht die Möglichkeit auch für WohnwagenStellplätze!?
Stefan H. fragt-
Sehr geehrter Gast, auf unserem Wohnmobilstellplatz, den wir voraussichtlich am 30.05.2020 wieder öffnen dürfen, dürfen nur Wohnmobile stehen, keine Wohnwagen.
der Betreiber antwortet am 19.05.2020
-
Teilen:
