Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Wir bieten Ihnen reichlich Stellplätze für jeden Geschmack und dazu attraktive Sonder-Kondition für die Solemar-Therme.
Infos auf www.womo-badduerrheim.de
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Sehenswürdigkeit bei Thermalbadeigenständiger Stellplatzbei Sehenswürdigkeitbei Thermalbad
- Preis: 9 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 2 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: 0771/12... anzeigen 0771/12739
Homepage: www.womo-badduerrheim.de
Bewertungen (4)
Lage | 4,3 |
---|---|
Ruhe | 4,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,8 |
Nur für grössere Fahrzeuge geeignetweiterlesen...
Walti R.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 22.6 km
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 33.1 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 54.2 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 78.2 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 83.2 km
-
Stellplatz Ravensburg Ravensburg 83.7 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Sehenswürdigkeitbei Thermalbad
- Preis: 9 EUR
-
Preisgestaltung:
Ab 1. Februar 2018: € 9,00 / Nacht / Mobil, WLAN
Ver-/Entsorgung, WC im Eingangsbereich des Solemar. Strom: € 2,50 pro Nacht (4A). Bei 16 A nach Verbrauch (€ 0,60 /kWh) auf P 4, Kurtaxe € 2,50 / Nacht / Person.
Reservierung: € 3,00 /Buchung.
Ab der ersten Übernachtung erhalten Sie pro Person jeden Tag einen freien Eintritt in die Solemar-Therme für 3 Stunden im Wert von 12,50€. An- und Abreisetag zählen als ein Tag. - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 400
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde teilweise
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
-
Videos vom Stellplatz:
Reisemobilhafen Bad DürrheimRegalsysteme Reisemobilhafen Bad Dürrheim
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
teilweise vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 75 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
ja, teilweise
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 4
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: vor Ort
- Tankstelle: 3 km
- Kiosk: 1 km
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 2 km
- Imbiss: 1 km
- Restaurant: 1 km
Freizeit
- Spielplatz: 1 km
- Badestrand: nicht vorhanden
- Freibad: vor Ort
- Swimmingpool: vor Ort
- Hallenbad: vor Ort
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: vor Ort
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: 1 km
- Lagerfeuerplatz: 2 km
- Tennis: 5 km
- Golf: 5 km
- Reitmöglichkeit: 5 km
- Angelmöglichkeit: 9 km
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: vor Ort
- Motorradvermietung: 10 km
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: 2 km
- Discothek: 2 km
- Bar/Pub: 2 km
- Tauchmöglichkeit: nicht vorhanden
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtTherme(n)am Land
- Ortszentrum: 0.5 km
- historische Altstadt: 12 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km
- Autobahn: 10 km
- Seehöhe: 704 m
-
Beschreibung der Umgebung:
Unser Reisemobilhafen liegt direkt in Bad Dürrheim neben der Solemar-Therme. In der nächsten Umgebung liegen die Städte Villingen-Schwenningen und Donaueschingen welche problemlos mit dem Fahrrad erreichbar sind. Bad Dürrheim hat ein Sole-Heilbad ist heilklimatischer Kurort und Kneipp-Kurort.
Bad Dürrheim und seine malerische Umgebung bieten eine Vielfalt an Aktiv-, Kultur- und Genussangeboten, die einen Kurzurlaub oder längeren Aufenthalt zur gelungenen Auszeit werden lassen.
Alle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie unter www.badduerrheim.de
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Stellplatz-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Huberstraße 34/2
- Postleitzahl: 78073
- Stadt: Bad Dürrheim
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad: 48.012240
- Längengrad: 8.533080
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 22.6 km
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 33.1 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 54.2 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 78.2 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 83.2 km
-
Stellplatz Ravensburg Ravensburg 83.7 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 22.6 km
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 33.1 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 54.2 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 78.2 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 83.2 km
-
Stellplatz Ravensburg Ravensburg 83.7 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,0 |
---|---|
Lage | 4,3 |
Ruhe | 4,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,8 |
Versorgung | 4,0 |
Entsorgung | 4,5 |
W-LAN | 4,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,8 |
Stellplatz Bewertungen (4)
Gesamteindruck
Nur für grössere Fahrzeuge geeignet
Wir wurden herzlich empfangen, das Team ist sehr freundlich. Brötchenservice Top. Distanz zum Solemar einige 100 Meter. Der Stellplatz ist nur für Fahrzeuge mit Dusche und WC geeignet. Auf dem Gelände sind leider keine Sanitäranlagen (unverständlich) Man muss ins Solemar gehen, also mehrere 100 Meter laufen für WC / Dusche und ab 22 Uhr ist das Solemar geschlossen. Das Solemar hingegen ist sehr angenehm zum verweilen. Auf dem Platz viele Hundehalter (aufpassen wo man hintretet, mich hat es 2x voll erwischt nachts) Ansonsten alles in Ordnung und das Städchen ist klein aber angenehm ( gute Pizzeria )
Walti R. hat Reisemobilhafen Bad Dürrheim im Dezember 2018 besucht.
Gesamteindruck
Super Stellplatz
Ein sehr schöner Stellplatz direkt neben dem Solemarbad. Preis Leistung gut, zumal man pro Tag auch 3 Std. kostenlos in Bad kann. Nicht so schön sind die vielen Hunde am Platz, die teilweise unangeleint unterwegs sind Auch die Hinterlassenschaften werden von den Hundehaltern nicht immer beseitigt.
Es gibt zwar einen kleinen Bereich der Hundefrei ist.
Im Verhältnis zur Platzgröße sind die 20 Stellplätze ein Witz und fast immer durch Reservierungen überbelegt.
Eigentlich Schade.
Ilse R. hat Reisemobilhafen Bad Dürrheim im Oktober 2018 besucht.
Gesamteindruck
Einfach abschalten und Erholen
Ankommen und sich wohlfühlen, das ist hier möglich.
Der Stellplatz ist toll in seiner Beschaffenheit und man findet immer ein passendes Plätzchen, sehr freundliches Personal, ruhig gelegen und doch alles schnell erreichbar und ganz toll ist seit neustem, dass man pro Perosn und Übernachtung täglich drei Stunden gratis Eintritt ins Solemar erhält.
Erholung pur eben - wir kommen gerne wieder!
GB W. hat Reisemobilhafen Bad Dürrheim im Mai 2018 besucht.
Gesamteindruck
Ja, hier fühlt man sich wohl
Auf insgesamt fünf Flächen kommen unzählige Fahrzeuge unter und trotzdem ist es ein sehr gemütlicher und ruhiger Platz. Jeder der fünf Plätze hat eine eigene Charakterist und ist irgendwie losgelöst von den anderen Plätzen. Toll gemacht! Sehr lohnenswert ist es, auch wenn man nur zwei Nächte bleibt, die dritte Nacht mitzubuchen. Man bekommt dann zwei mal den Eintritt für das Solmar dazu und auch dort lest es sich sehr gut baden. Überhaupt ist Bad Dürrheim einen Abstecher wert - wir kommen wieder!
Uli S. hat Reisemobilhafen Bad Dürrheim im Mai 2015 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen (23 Bew.) 22.6 km
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee (3 Bew.) 33.1 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach (7 Bew.) 54.2 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach (21 Bew.) 78.2 km
-
Stellplatz Ravensburg Ravensburg (5 Bew.) 83.7 km
-
Stellplatz im Fürstlichen Golf- und Natur-Resort Bad Waldsee Bad Waldsee (4 Bew.) 92.7 km
Kontakt
-
Adresse: Huberstraße 34/2 78073 Bad Dürrheim Deutschland
- Telefon: 0771/12... anzeigen 0771/12739
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.womo-badduerrheim.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 | 07:30-11:00 16:00-17:00 |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Reisemobilpark Turm und Kristalle Dietingen 22.6 km
-
Camping Bankenhof Hinterzarten am Titisee Hinterzarten am Titsee 33.1 km
-
Ferienparadies Schwarzwälder Hof Seelbach 54.2 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Lörrach-Basel Lörrach 78.2 km
-
Restaurant Käserei Berghof Ganterschwil 83.2 km
-
Stellplatz Ravensburg Ravensburg 83.7 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Reisemobilhafen Bad Dürrheim
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Auto mit Caravan ist moglich eine campingplatz nahe terme solemar
Malcangio M. fragt-
Die Betreiber lehnen Wohnwagen ab!??? Das erfährt man jedoch erst nach der Anreise!??? Ein entsprechender Hinweis wäre sehr hilfreich! Warscheinlich haben sie es nicht nötig. Wir waren aber von der sehr dürftigen bzw. Nicht vorhandenen Ausstattung überrascht! Am Ende waren wir froh dass wir hier abgewiesen wurden. Ganz in der Nähe ist ein voll ausgestatteter „Naturcampingplatz“ mit freundlichem Service! Nur zu empfehlen!
Andreas W. antwortet am 30.10.2017
-
-
kann ich die Therme auch 2mal täglich besuchen je 1,5 Std.?
Manfred M. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.