Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Der Reisemobilhafen liegt mitten in der Stadt und ist zuggleich ein ruhiger Platz, an dem Sie sich erholen können. Berlin hat so viel zu bestaunen. Die Stellplatzgroße bietet Raum für Erholung und Platz für 150 Stellmöglichkeiten für Wohnmobilie bzw Gespanne.Auch Clubs sind bei uns willkommen. Dabei können Sie frei wählen, ob Sie auf den Rasen wollen oder lieber festen Grund bevorzugen.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museumbei Freizeitparkbei Hallenbad
- Preis: 18 EUR
- Reisemobillänge
- Reisemobilhöhe
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 1 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 0172-38... anzeigen 0172-3821953/030-355-060-74
Homepage: www.womotreff.de
Bewertungen (10)
Lage | 2,4 |
---|---|
Ruhe | 1,9 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,8 |
Unzumutbarweiterlesen...
Manfred B.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 19.2 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 64.9 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 85.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 86.8 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 107.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 108.5 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museumbei Freizeitparkbei Hallenbad
- Preis: 18 EUR
- Preisgestaltung: 18,00€ pro Nacht incl Strom jedere weitere Person 3,00€ pro Nacht
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 160
- Stelldauer
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge
- Reisemobilhöhe
- Gewicht
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigtteilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
nur um die Rezeption vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung
-
Bewachung:
ja
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
Freizeit
- Spielplatz: 1 km
- Badestrand: 1 km
- Freibad: 1 km
- Swimmingpool
- Hallenbad: 1 km
- FKK-Strand
- Sauna: 1 km
- Bademöglichkeit für Hunde: 1 km
- Liegewiese: 1 km
- Grillplatz
- Lagerfeuerplatz
- Tennis
- Golf
- Reitmöglichkeit
- Angelmöglichkeit: 1 km
- Fahrradverleih: 1 km
- Autovermietung: 1 km
- Motorradvermietung: 1 km
- Skilift
- Langlaufloipe
- Discothek
- Bar/Pub: 1 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt bis zum Kartenausschnitt Kreisverkehr Falkensee ( immer gradeaus bis zum Kreisverkehr 20Km) Abfahrt *Spandau* der Straße folgen bis zur Kreuzung Heerstraße/ Gatowerstraße. dann Links und immer geradeaus bis zum Kreisverkehr. Abfahrt Jakob-Keiser-Platz Ausschilderung Richtung *Spandau*. Der Askanierring ist in unserem Bereich eine neue entstandene Straße, die die Streitstraße mit der Schonwalder Straße verbindet. Die Zufahrt zum Stellplatz ist von beiden Seiten möglich.Und so erreichen Sie uns mit GPS Daten N52* 33´09´und E* 13 12´01´
Adresse
- Straße: Askanierring 70
- Postleitzahl: 13587
- Stadt: Berlin
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Brandenburg Nord
- Brandenburg Süd
- Berlin
- Spandau
- Berlin
- Breitengrad: 52.553300
- Längengrad: 13.201800
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 19.2 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 64.9 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 85.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 86.8 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 107.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 108.5 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 19.2 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 64.9 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 85.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 86.8 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 107.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 108.5 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 2,3 |
---|---|
Lage | 2,4 |
Ruhe | 1,9 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,8 |
Versorgung | 2,5 |
Entsorgung | 2,3 |
W-LAN | 2,2 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 2,7 |
Stellplatz Bewertungen (10)
Gesamteindruck
Unzumutbar
Dieser Stellplatz ist gelinde gesagt unzumutbar. Ungepflegt, Heruntergekommen, viele defekte Stromanschlüsse, Wlan funktioniert nur in unmittelbarer Nähe der Rezeption. Auf den ungemähten ungepflegten angrenzenden Rasenflächen hat man keinen Empfang. Der Betreiber ist unfreundlich und Arrogant. Abends Schreie aus einem Altenheim nebenan die durch Mark und Bein gehen. Vor der Rezeption ein lautes Saufgelage bis spät in die Nacht und ab 06:00 Uhr Flugzeuge im Tiefflug. NIE WIEDER!!!!!
Manfred B. hat Reisemobilhafen Berlin im August 2020 besucht.
Gesamteindruck
Betaalbare plaats nabij Berlijn stad
Dicht bij openbaar vervoer, bus om de hoek (Schülerbergstrasse) naar het station Spandau Hbf of te voet 30 min. Personeel is vriendelijk. Elektriciteit is 4 of 6 A (?) heeft wel wat renovatie nodig. Overdag wel lawaai van overvliegende vliegtuigen, maar dan waren we naar Berlijn. Dus weinig hinder van ondervonden. Goedkoopste is om een openbaar vervoerkaart (zones A + B en eventueel C) voor Berlijn te kopen in het station. Wij kochten er een voor 7-dagen zones A + B. We komen hier nog eens terug. Groeten uit Gent, België.
Raphael C. hat Reisemobilhafen Berlin im Juli 2018 besucht.
Gesamteindruck
Minimalstellplatz!
Um Berlin zu erkunden, gute Lage.
ÖPNV in die City ist gut.
Für Berlin ist die Stellplatzgebühr auch gut und es stehen ausreichend viele Stellplätze zur Verfügung.
Ich weiß nicht wie hoch die Stromversorgung abgesichert ist, aber eine Senseo - Kaffeemaschine verträgt das System nicht.
Dusche und WC nicht empfehlenswert, besser die eigene benutzen.
Ab 6:00 wird man von den Tegel - Fliegern aus dem Schlaf gerissen.
Uwe B. hat Reisemobilhafen Berlin im Februar 2020 besucht.
Gesamteindruck
Regelmäßiger Fluglärm, wenig Service, ausgeblichene Plastikdeko und eine Betreiberin, die vor verbalen Entgleisungen ebenso wenig zurückschreckt wie vor körperlichem Einsatz. Insgesamt unschön.
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 27.07.2019:
Sehr geehrte Frau Wilmes,
wir sind immer für konstruktive Kritik offen. Allerdings sollte es schon der Wahrheit entsprechen und die können Sie insofern nicht äußern, weil Sie keine Kundin bei uns sind/waren. Ein Dauerkunde war bisher Ihr Mann, der sein Reisemobil hier dauerhaft nur abgestellt hatte. Wie kann er sich da gestört fühlen über den Fluglärm, den Service oder der ausgeblichenen Deko?!
Über Geschmack lässt sich streiten - was Sie aber nicht abstreiten können, ist die unschöne Aktion Ihrerseits vor ein paar Wochen. Weshalb Sie sich ja dazu bewegt haben, hier einen nicht wahrheitsgemäßen Kommentar als NICHT-KUNDIN zu schreiben. Gut, dass wir dazu auch einige Zeugen und Videoaufnahmen haben DIE IHREN verbalen und körperlichen Einsatz beweisen. Wir bitten Sie vor Unwahrheiten Abstand zu nehmen und verweisen auf das schon erteilte Hausverbot. Dazu zählt im Übrigen auch das Ablassen von Grauwasser oder den Fäkalien.
Mit freundlichen Grüßen
Reisemonilhafen Berlin
Susanne Tomaszewski
Christine W. hat Reisemobilhafen Berlin im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Sehr günstige Alternative
Bereits bei der telefonischen Anmeldung wird man freundlich und kompetent beraten. Der Weg durch Berlin ist unkompliziert, bei der Anmeldung an der Rezeption setzt sich die herzliche und Sachkundige Begrüßung fort! Wenn andere von einen verdreckten Platz sprechen ist das erstens unzutreffend und wurde von Gästen, nicht vom Betreiber verursacht!! Alles ist wie auf einem CP, außer der dichten Pitches, vorhanden. Toilette und Dusche sauber und im Winter geheizt. Fehlendes Papier ist Absicht, da andere damit Schindluder(Verstopfung, Diebstahl etc.) betreiben und dürfte kein Problem sein. Alles in allem sehr günstig, wenn man auf der Durchreise ist, wir kommen gerne wieder!
Helmut J. S. hat Reisemobilhafen Berlin im März 2019 besucht.
Gesamteindruck
Wir waren über Silvester 2016 bis 2017 da
Ja es war kalt, bräuchten Gas, könnten eine neue Gasflasche bekommen, sie sah alt aus, fragte nach ob noch TÜV drauf sei, ich konnte so schnell keinen Aufdruck finden, der Mann der Cheffin bejahte es, später gesehen Flasche war erst 2 Jahre abgelaufen, ja nett ist etwas anders, wenn man will, dass man nicht nochmal vorbei schaut, weiter so.
Günter E. hat Reisemobilhafen Berlin im Januar 2017 besucht.
Gesamteindruck
Wurden vom Betreiber bedroht
Wir kamen nachts um 23h am 01.09.17 an. Da um diese Uhrzeit natürlich keiner der Betreiber mehr vor Ort war, haben wir uns einen Stellplatz gesucht und wollten uns am folgenden Tag anmelden. Um 8h sollte das Büro geöffnet werden lt. Aushang, wurde es aber nicht. Wir sind dann zum Stadtbummel aufgebrochen, waren um 11h zurück auf dem Platz. Das Büro war wieder verschlossen, dafür hing an unserer Windschutzscheibe ein Zettel: Anmeldung ist Pflicht!!
Da wir nicht länger Zeit hatten, habe ich auf diesem Zettel meine Adresse und email Adresse vermerkt, mit der Bitte um Durchgabe der Kontoverbindung, damit ich überweisen kann. Hier ist die mail, die ich als Antwort bekam:
info Berlin sollte das Geld nicht Überwiesen werden Stellen wir Strafantrag
Kennzeichen XXX
24,00€ für die Nacht den 01.09 bis 02.09.2017
Verwendungszweck Kennzeichen
Überwiesenen innerhalb von einer Woche
IBAN: DE03100900001015172009 BIC: BEVODEBB
Reisemobilhafen Berlin , Gerd Brand
Desweiteren erteilen Wir Ihren Hausverbot
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tomaszewski
Reisemobilhafen Berlin
Askanierring 70
13585 Berlin
Telefon: 030-355 060 74
Telefax: 030-335 048 76
Nadja U. hat Reisemobilhafen Berlin im September 2017 besucht.
Gesamteindruck
Ein sehr schlechter Stellplatz
Ein Stellplatz, wo die Kunden nur abgezockt werden. Ich bin nach 17 Uhr gekommen, mußte aber den vollen Tag bezahlen, obwohl man bis 12 Uhr nächsten Tag den Platz verlassen muß. Toilettenpapier ist nicht zu bekommen, sowie Handseife und Papier zum Händewaschen gibt es auch nicht, sogar Duschen ist Kostenpflichtig. Die Besitzer dieses Platzes sind sehr unfreundlich. Beim früheren Besitzer bzw. Pächter war alles anders. Der Platz ist sehr verdreckt.
Manfred M. hat Reisemobilhafen Berlin im August 2017 besucht.
Gesamteindruck
Ostern in Berlin Spandau
Gelegentlicher Fluglärm, Sanitäre Ausstattung in Ordnung. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gut. Preisleistung passt. Waren über Ostern da, bis aud das schlechte Wetter gab es nichts zu meckern. Kommen sicher noch mal wieder...
Guido M. hat Reisemobilhafen Berlin im April 2017 besucht.
Gesamteindruck
Platz liegt in der Flugschneiße, Toilettencontainer, Toliette wohl öfters verstopft. Freundliche Betreiber
W-D P. hat Reisemobilhafen Berlin im August 2016 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt (24 Bew.) 19.2 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin (2 Bew.) 64.9 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin (17 Bew.) 85.2 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee (5 Bew.) 108.5 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 86.8 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 107.7 km
Kontakt
-
Adresse: Askanierring 70 13587 Berlin Deutschland
- Telefon: 0172-38... anzeigen 0172-3821953/030-355-060-74
- Fax: 030-33-5048-74
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.womotreff.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 19.2 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 64.9 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 85.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 86.8 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 107.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 108.5 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Reisemobilhafen Berlin
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Hallo,ich habe einen Abstellplatz für meinen Wohnwagen beim Betreiber ich würde immer Freundlich und zuvorkommend behandelt.Es kommt immer darauf an wie sich der Kunde dem Betreiber gegenüber gibt.lg.j.Poetsch
j. P. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.