Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Der Wohnmobil-Übernachtungsplatz befindet sich in absolut zentraler Lage an der Albertbrücke, nur durch die Uferstrasse von den Elbwiesen getrennt. In 2-5 Minuten fußläufiger Entfernung sind die Schiffsanlegestelle der Elbdampfer am Terrassenufer, 2 Spielplätze direkt an der Elbe, Restaurants sowie Supermärkte, Sparkasse, Post und Ärzte erreichbar. Der vorbeiführende Elberadweg führt Sie in 5-10 Minuten zu den Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Stadt, oder ist Ausgangspunkt zur Erkundung der näheren Umgebung. Eine Radtour in die Weinberge Richtung Meißen/ Radebeul ist ebenso reizvoll, wie eine Fahrt in anderer Richtung zur Sächsischen Schweiz wo man auf dem Rückweg vielleicht mit dem Dampfer vorbei am Schloss Pillnitz und den drei Elbschlössern am Terrassenufer wieder ankommt und in einigen Minuten den Stellplatz erreicht hat. Der Tag klingt aus im Fährgarten Johannstadt, einem Gartenrestaurant direkt am Ufer gelegen, gegenüber dem Stellplatz.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeit
- Preis: 12 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 0.3 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 0162984... anzeigen 01629843662
Homepage: www.wohnmobilstellplatz-dresden.de
Bewertungen (2)
Lage | 4,0 |
---|---|
Ruhe | 3,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,5 |
Für eine Nacht okweiterlesen...
Koutcky S.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz am Treidlerweg Königstein 27.6 km
-
Campingplatz Ostrauer Mühle Bad Schandau 33.6 km
-
Hotel Residence Bautzen 48.0 km
-
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Großschönau 66.9 km
-
Freizeit- und Campingpark Thräna Hohendubrau 68.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 115.4 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeit
- Preis: 12 EUR
-
Preisgestaltung:
Stellplatz 24 h = 12 € (Caravan) 5 € (PKW)
Strom 5€
Die Bezahlung erfolgt über einen Parkscheinautomaten mit Hartgeld - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 30
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigtteilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
nicht vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kein W-LAN verfügbar
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 70 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 10
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 3 km
- Tankstelle: 1 km
- Kiosk: 0.3 km
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 0.3 km
- Imbiss: 0.3 km
- Restaurant: 0.2 km
Freizeit
- Spielplatz: 0.3 km
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: 2 km
- Swimmingpool: 2 km
- Hallenbad: 2 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 1.5 km
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: 0.1 km
- Lagerfeuerplatz: 0.3 km
- Tennis: 2 km
- Golf: 5 km
- Reitmöglichkeit: 7 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: 3 km
- Autovermietung: 3 km
- Motorradvermietung: 3 km
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 2 km
- Bar/Pub: 0.3 km
- Tauchmöglichkeit: 7 km
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
FlussStadt
- Ortszentrum: vor Ort
- historische Altstadt: 1 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 4 km
- Seehöhe: 113 m
- Beschreibung der Umgebung: direkt an der Elbe gelegen nur von der Uferstrasse getrennt
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
aus Richtung Chemnitz/Leipzig:
über die Abfahrt DD-Altstadt Richtung Centrum immer an der Elbe entlang, vorbei an der Semperoper und dem Terrassenufer bis zur Albertbrücke (Ausschilderung Bergbahnen!)
aus Richtung Berlin:
Abfahrt DD-Hellerau (Hansastrasse) immer geradeaus der Hauptstrasse folgend bis zur Albertbrücke auf der anderen Uferseite liegt Ihr Ziel
Adresse
- Straße: Käthe-Kollwitz-Ufer 4
- Postleitzahl: 01067
- Stadt: Dresden
- Bundesland: Sachsen
- Land: Deutschland
- Johannstadt
- Breitengrad: 51.056720
- Längengrad: 13.758410
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz am Treidlerweg Königstein 27.6 km
-
Campingplatz Ostrauer Mühle Bad Schandau 33.6 km
-
Hotel Residence Bautzen 48.0 km
-
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Großschönau 66.9 km
-
Freizeit- und Campingpark Thräna Hohendubrau 68.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 115.4 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz am Treidlerweg Königstein 27.6 km
-
Campingplatz Ostrauer Mühle Bad Schandau 33.6 km
-
Hotel Residence Bautzen 48.0 km
-
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Großschönau 66.9 km
-
Freizeit- und Campingpark Thräna Hohendubrau 68.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 115.4 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,0 |
---|---|
Lage | 4,0 |
Ruhe | 3,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,5 |
Versorgung | 3,0 |
Entsorgung | 2,5 |
W-LAN | 2,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,0 |
Stellplatz Bewertungen (2)
Gesamteindruck
Für eine Nacht ok
Die Lage ist super! Direkt an der Elbe gelegen; nah an der Stadt. Platz ist leider schlecht zu befahren, da Schlaglöcher vorhanden sind.
Aktuell wegen einer Baustelle etwas lauter, war aber ok.
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 26.07.2020:
Die Einfahrt wurden im Juli 2020 neu geschottert.
Koutcky S. hat Sachsenplatz Dresden im Juni 2020 besucht.
Gesamteindruck
Alles gut,nur leider kein TV Empfang möglich, weil zu hohe Bäume.
die Lage ist ideal zum Besuch der Altstadt, nur über die Brücke.
Herbert S. hat Sachsenplatz Dresden im August 2017 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Campingplatz am Treidlerweg Königstein (23 Bew.) 27.6 km
-
Campingplatz Ostrauer Mühle Bad Schandau 33.6 km
-
Hotel Residence Bautzen 48.0 km
-
Freizeit- und Campingpark Thräna Hohendubrau (1 Bew.) 68.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee (5 Bew.) 115.4 km
-
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Großschönau (24 Bew.) 66.9 km
Kontakt
-
Adresse: Käthe-Kollwitz-Ufer 4 01067 Dresden Deutschland
- Telefon: 0162984... anzeigen 01629843662
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.wohnmobilstellplatz-dresden.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz am Treidlerweg Königstein 27.6 km
-
Campingplatz Ostrauer Mühle Bad Schandau 33.6 km
-
Hotel Residence Bautzen 48.0 km
-
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge Großschönau 66.9 km
-
Freizeit- und Campingpark Thräna Hohendubrau 68.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 115.4 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Sachsenplatz Dresden
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Muss man reservieren?
Dion Z. fragt-
Reservierung ist nicht möglich, aber auch nicht nötig. 24 h geöffnet. Bezahlung über den Parkscheinautomat an der Einfahrt (nur Hartgeld). Morgens ca. 8 Uhr kommt das Bäcker-Auto Keine VE nur Strom (5€)
Frank N. antwortet am 15.07.2020
-