Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Stellplatz und Marina an der Havel
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Marinabei Gewässerbei Hotel
- Preis: 12 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (79)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 0338345... anzeigen 03383450230
Homepage: www.havel-oase.de
Bewertungen (21)
Lage | 4,7 |
---|---|
Ruhe | 4,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,5 |
Oase an der Havel mit Auszeitcharakterweiterlesen...
Alfons F.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 35.2 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 63.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 89.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 97.2 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 97.7 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 98.9 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Marinabei Gewässerbei Hotel
- Preis: 12 EUR
-
Preisgestaltung:
Übernachtung in der vorderen Reihe direkt am Wasser
15,00€
Übernachtung in allen anderen Reihen
12,00€
Verlängerung bis zum Abend
5,00€
Strom (Münzeinwurf, pro kWh)
1,00€
Frischwasser / Abwasser
gratis
Müll (Münzeinwurf)
0,50€
WLAN (pro 3 Tage)
1,50€
Hunde
1,00€
Duschmarken (pro 5 Minuten)
1,50€
- Saisonale Öffnungszeiten: 31.03.-31.10.
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 20
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenpflichtig
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 40 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: nicht vorhanden
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 0.1 km
- Tankstelle: 8 km
- Kiosk: 0.4 km
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 0.2 km
- Imbiss: 0.3 km
- Restaurant: 0.2 km
Freizeit
- Spielplatz: 0.2 km
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: 10 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 10 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: nicht vorhanden
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: vor Ort
- Tennis: nicht vorhanden
- Golf: nicht vorhanden
- Reitmöglichkeit: nicht vorhanden
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Radweg
- Fahrradverleih: nicht vorhanden
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: nicht vorhanden
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
SeeFluss
- Ortszentrum: vor Ort
- historische Altstadt: vor Ort
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 14 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
- Beschreibung der Umgebung: mitten in Pritzerbe
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Pritzerbe liegt direkt am Havelufer im Naturpark Westhavelland ca. 40 km von Potsdam und 80 km von Berlin entfernt. Die Landschaft ist sehr idyllisch und lässt nicht nur Anglerherzen höher schlagen. Pritzerbe liegt sehr verkehrsgünstig an der Havel zwischen Brandenburg und Rathenow am Kilometer 79, mit Schiffs - und Bootsanlegemöglichkeiten, und an der Bundestrasse 102. Auch mit der Bahn ist Pritzerbe über die Regionalbahnlinie 51 zu erreichen. Über eine Havelautofähre kann man Pritzerbe, bzw. Kützkow am anderen Havelufer, erreichen. Der im Aufbau befindliche Havelradweg soll über Brandenburg, dann über Briest nach Pritzerbe und über die Fähre nach Bahnitz weiter ins Havelland führen.
Die Bootsübergabe erfolgt direkt am exponierten Liegeplatz der Marina. (Havel-Oase).
Adresse: Kietzstraße, 14798 Pritzerbe
Adresse
- Straße: vor dem kietz 8
- Postleitzahl: 14798
- Stadt: Havelsee OT Pritzerbe
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad: 52.496540
- Längengrad: 12.451780
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 35.2 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 63.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 89.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 97.2 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 97.7 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 98.9 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 35.2 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 63.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 89.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 97.2 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 97.7 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 98.9 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|---|
Lage | 4,7 |
Ruhe | 4,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,5 |
Versorgung | 4,4 |
Entsorgung | 4,3 |
W-LAN | 4,2 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,5 |
Stellplatz Bewertungen (21)
5 von 5
28 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Oase an der Havel mit Auszeitcharakter
Veronika & Heiko wirken auf uns mit ihrem Team sehr entspannt, hilfsbereit und professionell kundenorientiert. Irgendwie gewinnen Gäste leicht das Gefühl, Teil einer kleinen sozialen Gruppe „Havel-Oase“ zu sein, die zu jeder Zeit offen für Neues ist.
Der Platz bietet Vieles, was er nicht unbedingt braucht aber das Wohlfühlgefühl optimiert. Spassboote nicht nur für Kinder und Hausboote für mobile Wasserinteressierte sind nur eine Auswahl.
Architektonische Besonderheiten entsprechen dem interessanten Einfallsreichtum der Gastgeber ... die im Netz verfügbaren Bilder dazu sind aussagekräftig.
Die WoMo-Stellplätze könnten etwas großzügiger sein ... müssten dann aber mehr kosten, denn aktuell ist das Preis-/Leistungsverhältnis unserer Auffassung nach ganz hervorragend!
Die Ergänzung mit den beiden Anglerhütten ist toll und hier gibt es auch noch großzügige Freiflächen und Steganlagen, die das Gefühl eines „eigenen“ Wasserzugangs stärken.
Das Krisenmanagement läuft professionell & gelassen mit guten Ergebnissen. Wer mehr „verlangt“ soll einfach mehr zahlen.
Die Bürozeiten sind angemessen und die Hilfsmittel-/ und Serviceangebote reichhaltig.
Dass Heiko täglich den Müll seiner Gäste sortieren muss, tut mir irgendwie leid, weil es vermeidbar wäre und sich die lieben ökologisch denkenden Gäste vorbildlicher verhalten könnten. Ich bin sicher, dass Heiko ggf. Sortiertipps und -hilfen geben kann.
Wir kommen sicher wieder ... spätestens im Juni 2021 - da haben wir schon fest gebucht und freuen uns schon auf unsere kleine Auszeit in der Oase an der Havel.
Alfons F. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2020 besucht.
Gesamteindruck
Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis von einfach sympathischen Gastgebern
Vielen Dank mal wieder an Veronika & Heiko mit ihrem - unserer Auffassung nach - sehr freundlichem und stark kundenorientierten Team! Wir führen uns wohl, umsorgt und zur richtigen Zeit am richtigen Platz.
Die anderen Gäste haben sich ähnlich dazu positioniert ... hoffentlich schreiben sie das auch mal.
Wir kommen auf jeden Fall wieder und haben vorsorglich schon mal für Juni 2021 gebucht.
Alfons F. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2020 besucht.
Gesamteindruck
Top Platz , der Platzwart (Hafenmeister) gibt sich sehr große Mühe es allen Recht zu machen und findet immer eine Lösung. Wir kommen wieder.
Tobias H. hat Stellplatz Havel-Oase im Juni 2020 besucht.
Gesamteindruck
Schöner Platz, wir kommenbestimmt wieder
Heiko hat einen schönen Stellplatz und versucht wirklich alles zur Zufriedenheit zu regeln.
Wir wollten zunächst nur Zwischenspopp für eine Nacht machen, sind dann 8 Nächte geblieben. Preis-Leistung stimmt, herrliche Sonnenuntergänge und sehr nettes Personal.
Baden in der Havel war herrlich, Bootsverleih vor Ort und eine sehr ruhige Lage. Hier kann man "entschleunigen".
Für uns einer der schönsten Wohnmobilstellplätze, und wenn dass Wetter dann noch stimmt, einfach klasse.
Martina und Andreas aus Bonn
Andreas P. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2019 besucht.
Gesamteindruck
Andi und Ines
Waren von 12.08.2019 für eine Woche im Haus 2 mit Hund.
Fangen wir bei Heiko an, immer für einen da.
Mit Rat und Hilfe,top.
Grosses Gelände und er versucht wirklich alles.
Philipp: Angeln und Boote 1+ mehr geht nicht.
Hat für jeden ein offenes Ohr.
Sauberkeit wird gross geschrieben,hab schon andere Plätze gesehen wo einem schlecht wird.
Hier wird alles versucht um es einem recht zumachen.
Rund um die Uhr ist Heikos Team für einen da.
Sicherlich ,kann man hier da etwas immer besser machen,aber versucht das mal selber ,er macht wirklich alles.
Wir waren sehr zufrieden,und sehen uns wieder.
PS: Meinem Hund ging es dort wunderbar.
Danke Heiko.
Andi & Ines & Hund
Andreas V. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2019 besucht.
Gesamteindruck
Willkommen zurück in der DDR
Schöner Platz. Preis- Leistungsverhältnis okay, aber die Freundlichkeit, sorry, ein Unding! Das hat evtl. noch in der DDR funktioniert, aber zur heutigen Zeit? Nö, am liebsten wieder abreisen. Die Hälfte vom Personal ist unfähig!
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 18.08.2019:
Ich weis nicht was Gäste auf einem Stellplatz erwarten
Mann kann einen Platz reservieren sich hinstellen ,anmelden und bezahlen.
Wie kann das Personal da unfähig sein ? Kasse betätigen und fertig?
Es gibt dann ein Infoblatt wo alles wissenswertes darauf steht.
DDR? Phillip ist 30 Jahre denke er kennt das kaum und Valentina kommt aus der Ukraine ?
na ja komisch das nie jemand eine Beschwerde vor Ort hat immer nur im Netz
und zuletzt wir sind Platz 9 bei Promobil unter den beliebtesten Plätzen komisch oder ?
Markus A. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2019 besucht.
Gesamteindruck
Sehr nette Leute und Personal auf dem Platz. Keine Frage bleib unbeantwortet. Es ist ein schöner Ort zum runterfahren. Fahrt am besten mal hin und genießt es. Man kann sich ein Boot mieten oder mit dem Tretboot raus auf die Havel🧜🏻♂️. Die Brötchen für den Morgen bekommt man im Ort beim Tante Ema Laden. Einfach nur herrlich wir kommen wieder!!!
Christopher B. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2019 besucht.
Gesamteindruck
Sehr schöner Stellplatz
Wir waren im Juni auf dem Stellplatz und sind begeistert. Sehr netter Empfang und nette Betreiber. Der Platz ist günstig mit 10€ in der zweiten Reihe, wenn mann auf die Havel schauen möchte , hat man die Möglichkeit die "Terasse" direkt am Ufer (kostenlos) zu nutzen.
Der Platz ist sehr liebevoll angelegt. Ich finde es gut das man nur für Leistungen die man in Anspruch nimmt bezahlt ( Stom usw.)
Wir ärgen uns über Plätze wo alles im Stellplatzpreis drin ist, da wir Solar haben und kein Strom benötigen.Die Sanitären Anlagen waren sauber und das Reinigungspersonal sehr nett. Wir kommen wieder und haben den Platz auch schon weiterempfolen.
Gaby D. hat Stellplatz Havel-Oase im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Wunderbarer Platz
Zur gestrigen Bewertung von Ronald J. fällt einem nicht viel ein.
Wir standen direkt daneben. Ja, der Strom kostet € 1,00 pro kWh, ja und?
Solche Leute beschweren sich wohl auch im Restaurant, wenn die Mineralwasser € 5 kostet, obwohl sie im Einkauf nur mit € 0,30 zu Buche schlägt.
Wer nicht weiß, dass ein Absorberkühlschrank ca. 4 kWh pro Tag „frisst“, alle möglichen anderen elektrischen Geräte betreibt und sich dann über Stromverbrauch aufregt, sollte mit der Kritik bei sich anfangen.
Der Platz ist wunderschön gelegen, gepflegt, hat alles was man braucht.
€ 10,00 pro Nacht oder € 15,00 direkt am Wasser sind wahrlich nicht zu viel.
Die € 0,50 für die Entsorgung von Müll und Chemietoilette empfinden wir als sehr positiv. Vielleicht denken dadurch viele, in ihrer Selbsteinschätzung sehr umweltbewusste Menschen, über ihr tatsächliches Verhalten nach.
Alles in Allem eine klare Empfehlung und Dank an Heiko S. der sich um alles kümmert und immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Christian H. hat Stellplatz Havel-Oase im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Zur letzten Bewertung
Wer als Gast zum Betreiber sagt er betrügt
Mit dem Strom es sei niemals 1kw pro Euro und nach eigenen ablesen des Zwischenzählers dann meint es war nur Spaß da hat Mann schon mal schlechte Laune
Gruß Heiko Betreiber haveloase
Heiko S. hat Stellplatz Havel-Oase im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Unfreundlicher Gastgeber
Der Platz ist super angelegt. Nur ist der Betreiber unfreundlich und Kritik unfähig. Die Preisgestaltung hat Campingplatz Niveau. Stellplatz am Wasser €15,- , Duschen 5min € 1,50, Abfall €0,50 , W-lan €1,50 und der Hammer, Strom 1kw. €1,-!!!!
Die Sanitäranlagen sind eine Katastrophe, nur 2 Toiletten für 20 Mobile und Marina Gästen. Fazit : mit Strom usw. Kosten von ca. €26,00 am Tag. ( viel zu Teuer für ein WoMo Stellplatz.)
Ronald J. hat Stellplatz Havel-Oase im Juni 2019 besucht.
Gesamteindruck
Super Platz
Der Platz hat alles was ein Camper brauct.Super Lage ,Ausstattung super Und der Empfang kann nicht herzlicher sein
Franz K. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2017 besucht.
Gesamteindruck
Schönster Urlaub gewesen.
Einfach traumhaft. Service, Lage und Natur pur. Nötigsten Geschäfte oder alles andere wichtige alles in der Nähe. Kommen auf jeden Fall wieder.
Harald L. hat Stellplatz Havel-Oase im Mai 2014 besucht.
Gesamteindruck
Wundervoll angelegter Camping/Bootsplatz. Zustand wie beschrieben vom Anbieter. Toilette und Sanitärräume werden mehrmals täglich gereinigt. Anlage Neuwertig und von sehr guter Qualität.
Heike H. hat Stellplatz Havel-Oase im Juli 2015 besucht.
Gesamteindruck
Heike Z. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2015 besucht.
Gesamteindruck
Haveloase
alles was mann braucht für die Gäste am Platz
Thomas M. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2015 besucht.
Gesamteindruck
Havel-Oase
Hier stehen Sie nicht abseits auf einer grauen Parkfläche, weitab von Einkaufsmöglichkeiten und Gasthäusern - bei uns sind Sie in bevorzugter Lage im kleinen Hafen Haveloase.
Lea S. hat Stellplatz Havel-Oase im Juli 2015 besucht.
Gesamteindruck
super hier
sehr schön
Heiko . hat Stellplatz Havel-Oase im Oktober 2015 besucht.
Gesamteindruck
ruhig und doch mitten im Ort
sehr gepflegte und saubere Anlage
Chris B. hat Stellplatz Havel-Oase im August 2015 besucht.
Gesamteindruck
eine schöne Oase
sehr schön gelegen mit allem was mann braucht
Liese R. hat Stellplatz Havel-Oase im September 2015 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wasserburg zu Gommern Gommern (2 Bew.) 63.6 km
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt (26 Bew.) 35.2 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin (3 Bew.) 98.9 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin (18 Bew.) 97.7 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee (7 Bew.) 89.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 97.2 km
Kontakt
-
Adresse: vor dem kietz 8 14798 Havelsee OT Pritzerbe Deutschland
- Telefon: 0338345... anzeigen 03383450230
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.havel-oase.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Zum alten Krug Potsdam OT Marquardt 35.2 km
-
Wasserburg zu Gommern Gommern 63.6 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 89.2 km
-
Wohnmobilstellplatz und Campingplatz Zwenzower Ufer am Großen Labussee, Zwenzow Zwenzow 97.2 km
-
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 97.7 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin Templin 98.9 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Stellplatz Havel-Oase
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Suche Camping oder Stellplatz um Berlin zu besuchen. wenn möglich öffentliche Verkehrsmittel.
Hubert N. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.
-
gibt es da ein Möglichkeit das eigene Schlauchboot ins Wasser zu bringen ? (Slip)
Michael R. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.