Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Sie sind mit dem Wohnmobil unterwegs? Dann rasten Sie doch auf dem Gelände der denkmalgeschützten „Alten Feuerwache". Wir bieten einfache befestigte Stellplätze am Ufer des Jacobsgrabens. Strom- und Wasseranschlüsse, Toiletten, eine gut ausgestattete Gemeinschaftsküche sowie die Möglichkeit zur Fäkalienentsorgung sind vorhanden.
In unmittelbarer Nähe (5 Minuten Fußweg) können Sie günstig einkaufen. Das historische Zentrum erreichen Sie innerhalb von 15 Minuten zu Fuß.
Sie können vor Ort selbstverständlich auch gerne ein Segel- oder Motorboot (größtenteils führerscheinfrei) stunden oder tageweise chartern. Außerdem vermieten wir Kajaks und Kanadier sowie Fahrräder, mit denen Sie die Innenstadt einmal aus einer anderen Sicht kennenlernen können.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzim Campingplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeit
- Preis: 18 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 338... anzeigen +49 3381-222018, +49 1708802200
Bewertungen (8)
Lage | 4,2 |
---|---|
Ruhe | 3,7 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,2 |
Nicht so wirklich Schönweiterlesen...
P. M.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Havel Marin GmbH Brandenburg 2.8 km
-
Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow Beetzsee OT Brielow 7.2 km
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 45.6 km -
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 79.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 101.7 km -
Stadtmarina Brandenburg Brandenburg an der Havel 2.1 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzim Campingplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeit
- Preis: 18 EUR
-
Preisgestaltung:
Die Stellplätze sind incl Strom, Dusche und Ver-und Entsorgung
Asphalt ca. 40qm: 18,- EUR
Wiesenparzelle ca. 90qm: 26,- EUR
Weisenparzelle am Wasser ca. 90qm: 32,- EUR - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 30
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- zulässiges Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
teilweise vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
-
Beleuchtung am Stellplatz - Beschattung: 40 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen - barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss - Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 5 km
- Tankstelle: 5 km
- Kiosk: 1 km
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 0.3 km
- Imbiss: 0.5 km
- Restaurant: 0.4 km
- Spielplatz: 1 km
- Badestrand: 3 km
- Freibad: 2 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 2 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 2 km
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: 3 km
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: vor Ort
- Tennis: nicht vorhanden
- Golf: 20 km
- Reiten: 20 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Radweg: am Radweg
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: 0.5 km
- Motorradvermietung: 5 km
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: 1 km
- Tauchmöglichkeit: 5 km
- SUP Möglichkeit
- Segeln: 2 km
- Surfen: 2 km
- Kiten: 2 km
-
Umgebungsschwerpunkt:
FlussStadt
- Ortszentrum: 1 km
- historische Altstadt: 1 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.5 km
- Autobahn: 10 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
- Beschreibung der Umgebung: Das Gelände befindet sich im Zentrum der Stadt Brandenburg an der Havel im Havelland. prägend für die flache Landschaft, die sich auch ideal zum Radfahren eignet, ist der Flusslauf der Havel.
Anfahrtsbeschreibung
Verlassen Sie die AUTOBAHN A2 an der ABFAHRT BRANDENBURG (Achtung: Es gibt mehrere stationäre Radarfallen auf dem Weg in die Stadt!). In der Stadt Brandenburg folgen Sie dem markierten Verlauf des Zentrumsrings immer geradeaus in die OTTO-SIDOW-STRAßE (B1/B102). Nach dem Passieren der Ampelkreuzung Wilhelmsdorfer Straße biegen Sie NACH RECHTS IN DEN WIESENWEG ein. Nach ca. 700 m sehen Sie auf der linken Seite das Rondell der ALTEN FEUERWACHE mit dem Turm.Nur ein kurzes Stück dahinter befindet sich die Einfahrt auf unser Gelände, durch das Tor neben einem Flachbau mit roter Holzfassade. In dem Gebäude befindet sich unsere Rezeption.
Adresse
- Straße: Franz-Ziegler-Str. 28
- Postleitzahl: 14776
- Stadt: Brandenburg
- Bundesland: Brandenburg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Havelland
- Brandenburg
- Nord
- Brandenburg
- Süd
- Breitengrad : 52.405340
- Längengrad : 12.549630
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Havel Marin GmbH Brandenburg 2.8 km
-
Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow Beetzsee OT Brielow 7.2 km
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 45.6 km -
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 79.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 101.7 km -
Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow Userin 105.1 km
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Havel Marin GmbH Brandenburg 2.8 km
-
Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow Beetzsee OT Brielow 7.2 km
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 45.6 km -
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 79.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 101.7 km -
Stadtmarina Brandenburg Brandenburg an der Havel 2.1 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,1 |
---|---|
Lage | 4,2 |
Ruhe | 3,7 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,2 |
Versorgung | 2,6 |
Entsorgung | 3,4 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,2 |
Stellplatz Bewertungen (8)
3,8 / 5
448 Bewertungen
via: Google
5,0 / 5
13 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Nicht so wirklich Schön
War im Mai 2023 dort ohne Anmeldung, nachdem ich die Tel.Nr. angerufen habe sollte mit QR-COD gebucht werden was bei meinem Handy nicht ging und die Zahlung auch nur über Habdy, was ich ja überhaupt nicht mache, es kam eine Mitarbeiterin und wir buchen über ihr System was auch ging mit 23.-€ mit Strom für eine Nacht etwas sehr viel, WLAN wurde mit nicht gesagt, Platz steht mit Rep. Boot voll und sieht ungepflegt aus, wie die anderen schon geschrieben haben sind die San.Räume nicht der schönste Zustand und hier sollte für den Preis mal schnell etwas passieren, für mich war es eine Erfahrung die ich nicht noch einmal haben muss. Wer nach 20 Uhr noch etwas zu essen sucht und Fußläufig ins Zentrum geht wird nicht viel finden was den Hunger stillt und etwas gemütlicher hätte ich in dieser Stadt auch mehr erwartet aber es gibt auch noch bessere Städte.
P. M.hat Wassersportzentrum Alte Feuerwache imMai 2023besucht.
Gesamteindruck
Sanitäranlagen, ojeh
Wer sich für diesen Stellplatz entscheidet, dann sicher wegen der Sanitäranlagen. Doch man trifft auf ungepflegte und sparsam geputzte, auch Toilettenpapier wird man vermissen.
In den Duschen hängen die Spinnweben, insgesamt wirken sie wie als nicht mehr benutzt.
Also benutzen wir doch lieber die Einrichtungen an Bord.
Die S-Bahn hält in der Nähe und in 10 Minuten zu Fuß ist man im Zentrum. Ansonsten steht man direkt an der Havel.
Fazit: übernachten und dann schnell weiter und das nächste Mal die Alternativen ansteuern.
Arm M.hat Wassersportzentrum Alte Feuerwache imAugust 2022besucht.
Gesamteindruck
Sanitäre Anlage für womo nicht zu empfehlen.
Bei der Ankunft wurde weder der Cod für die Dusche,noch der W-Lan Cod genannt.Andere Camper haben ihn uns dann gesagt.Hätte auch fragen gehen können aber die frau war nicht so mein Fall.Die Duschen , Toiletten ,Boden , Fenster,also eigentlich alles,wurden schon ewig nicht mehr gereinigt.Sehr, Sehr schlimm.Aber die Lage ist sehr zentral.
Olaf W.hat Wassersportzentrum Alte Feuerwache imAugust 2022besucht.
Gesamteindruck
Heute 15.07.2022
Anmeldung war nicht besetzt. Es sollten Zettel ausgefüllt werden. Haben wir gemacht! Dann versucht über Karte zu bezahlen, das Gerät dafür ging nicht. Schranke ließ sich von Hand öffnen. Kaum waren wir durchgefahren, kam Mann & Frau zum massregeln!: Bei uns (Brandenburg) in Innenräumen mit 😷. Wir hätten nicht durch die Schranke, ohne Erlaubnis fahren dürfen, so was mache man nicht. Sehr unfreundlich & überheblich! Zustand des Wohnmobil-Platzes: altes, ungepflegtes, wenig einladendes Gelände, mit Stromanschluss. Im Internet 10€. Und als ich alles so, wie von Mann & Frau gewünscht erfüllt hatte, wurde gesagt: 18€. Wir haben abgelehnt. Unmöglich! Wir sind dann 3km weiter gefahren: "Havel Marin", auch 18€ aber um Welten! besser. Freundliche Leute, Gelände gepflegt & ansprechend. Hier fühlt man sich willkommen!
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 21.07.2022:
An der Schranke steht ein Schild " Weiterfahrt erst nach Anmeldung" Da kann man schon erwarten, das die ausgehängte Telefonnummer angerufen wird, wenn die Rezeption nicht besetzt ist. Da die Plätze online buchbar sind, ist zwingend eine vorherige Anmeldung notwendig.Und das ein Kartenzahlgerät nur funktioniert, wenn jemand an der Kasse sitzt leuchtet auch ein. Und es ist für mich auch selbstverständlich, das unser individuelles Corona-Hygienekonzept zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter akzeptiert und eingehalten wird. Leider sind die Grünanlagen auf Grund der großen Hitze in Mitleidenschaft gezogen worden. Da derzeit die Entnahme von Wasser zur Bewässerung verboten ist( Allgemeinverfügung der Stadt Brandenburg ) können wir auch nicht alles sprengen.
Petra B.hat Wassersportzentrum Alte Feuerwache imJuli 2022besucht.
Gesamteindruck
Gerne wieder :-)
Ich war Ende September 2021 auf dem Womo-Stellplatz. Habe vor der Online-Buchung telefonisch einen freundlichen und informativen Kontakt mit Bianca gehabt und konnte somit den passenden Stellplatz für meinen Bulli ordern und habe für 3 Tage gebucht.
Hat alles reibungslos geklappt und trotz der Corona-Einschränkungen habe ich dort schöne, sonnige Tage verlebt. Der Womo-Stellplatz ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen, Havel-Spaziergänge, Radtouren, Bootsfahrten etc.
Für mich waren das ein paar sehr angenehme Tage dort, trotz das mein Bulli mich mit einem "kleinen" Defekt, (dass dem Alter des Bullis zu Schulden kommt) länger hat dort, wegen der Reparatur, verweilen lassen. Weitere Buchung für die Verlängerung waren auch kein Problem.
Sehr freundliche Stellplatz-Betreiber, immer mit Rat und Tat zur Stelle.
Freue mich auf einen weiteren Besuch in Brandenburg und komme gerne wieder zur Alten Feuerwache.
Elke B.hat Wassersportzentrum Alte Feuerwache imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Gerne wieder
Schöner kleiner Platz, direkt am Wasser, sehr freundliche Mitarbeiterin, für Kurz-Trips sehr gut geeignet, einfache, sauber Ausstattung, keine Parzellierung, Preis/Leistung ist top, Hunde erlaubt!!
Nikolai P.hat Wassersportzentrum Alte Feuerwache imJuli 2021besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 2 Bew. 45.6 km -
Havel Marin GmbH Brandenburg 3 Bew. 2.8 km
-
Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow Beetzsee OT Brielow 3 Bew. 7.2 km
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 13 Bew. 79.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 4 Bew. 101.7 km -
Stellplatz am Templiner See – Kongresshotel Potsdam Potsdam 1 Bew. 31.9 km
Kontakt
-
Adresse: Franz-Ziegler-Str. 28 14776 Brandenburg Deutschland
- Telefon: +49 338... anzeigen +49 3381-222018, +49 1708802200
- Fax: 03381-222016
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.wassersportzentrum-alte-feuerwache.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Havel Marin GmbH Brandenburg 2.8 km
-
Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow Beetzsee OT Brielow 7.2 km
-
Wohnmobilstellplatz Bootsstände Angermann
Ihr Stellplatz in Citynähe
Berlin 45.6 km -
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 79.4 km
-
Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin
Templin entdecken - Natur erleben
Templin 101.7 km -
Stadtmarina Brandenburg Brandenburg an der Havel 2.1 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wassersportzentrum Alte Feuerwacheohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWassersportzentrum Alte Feuerwache
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
Teilen:
