Teilen:

Wohnmobilhafen Kapitänshaus
( 9 Bewertungen und 9 Fragen )Beschreibung Stellplatz
Die Stellplätze befinden sich auf dem Eiderdeich mit Blick auf die Eider.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzvor Campingplatzbei Gewässerbei Freibad
- Preis: 12 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (79)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 486... anzeigen +49 4861617148
Homepage: www.campingplatz-toenning.de
Bewertungen (9)
Lage | 4,4 |
---|---|
Ruhe | 4,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,9 |
ruhiger Stellplatz zum Übernachtenweiterlesen...
Beate M.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzvor Campingplatzbei Gewässerbei Freibad
- Preis: 12 EUR
- Preisgestaltung: Wohnmobil mit 2 Personen plus Kurtaxe, bei Bedarf Strompauschale 3 €, jede weitere Person 4 €, Hundepauschale 3 €, kostenfreie Nutzung Sanitär, kostenfreie Müll- und Fäkalienentsorgung sowie Geschirr reinigen, Waschmaschine und Wäschetrockner kostenpflichtig.
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 50
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenpflichtig
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 20 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
ja
-
TV-Anschluss - Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
-
Frischwasseranschluss - Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss - Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 0.2 km
- Tankstelle: 1.2 km
- Kiosk: 0.2 km
- Brötchenservice: 0.2 km
- Supermarkt: 0.8 km
- Imbiss: 0.2 km
- Restaurant: vor Ort
- Spielplatz: 0.3 km
- Badestrand: 0.3 km
- Freibad: 0.4 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 20 km
- FKK-Strand: 20 km
- Sauna: 1 km
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 0.6 km
- Golf: 16 km
- Reitmöglichkeit: 2 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Radweg
- Fahrradverleih: 0.8 km
- Autovermietung: vor Ort
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 20 km
- Bar/Pub: 1.5 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
FlussStrandStadt
- Ortszentrum: 0.8 km
- historische Altstadt: 0.8 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.6 km
- Autobahn: 10 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
- Beschreibung der Umgebung: Der Wohnmobilplatz befindet sich am Ortsrand von Tönning an der Eider direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Tönning liegt auf der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt, ca. 19 Km vor St. Peter-Ording. Aus Richtung Hamburg: Fahren Sie die A23 in Richtung Heide, danach die B5 in Richtung Tönning. Nach Überqueren der Eiderbrücke von der B5 in Richtung St. Peter-Ording auf die B202 abfahren und nach Tönning einbiegen. Ausschilderung im Kreisverkehr, Richtung Bahnhof und Eidersperrwerk, Bahnschranke am Bahnhof überqueren und danach 150 m links in die Straße "Am Freizeitpark" einbiegen.
Adresse
- Straße: Am Freizeitpark 1a
- Postleitzahl: 25832
- Stadt: Tönning
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 54.311270
- Längengrad : 8.940440
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,1 |
---|---|
Lage | 4,4 |
Ruhe | 4,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,9 |
Versorgung | 3,9 |
Entsorgung | 4,3 |
W-LAN | 3,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,9 |
Stellplatz Bewertungen (9)
4.3 von 5
218 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
ruhiger Stellplatz zum Übernachten
Kamen am 14.04.22 gegen 18 Uhr an. Anmeldung lief problemlos. Preis hat erst einmal schockiert, aber in den 30 € waren neben den Stellplatzkosten von 13 € (für die 2. Reihe, nicht direkt an der Eider) auch noch die Kurtaxe und eine Pfandkarte von 10 € dabei, mit der dann die Stromsäule bedient wurde und auch der Zugang zur den Sanitäranlagen möglich war. Die Pfandkosten gab es zurück und selbst die nicht genutzten Stromkosten konnte man zurück buchen.
Das Negative: die Abreise musste bis 12 Uhr am nächsten Tag erfolgen. Also eine Besichtigung des Ortes ist damit nicht möglich, sonst eine zusätzliche Nacht buchen.
Beate M.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imApril 2022besucht.
Gesamteindruck
Urlauber
Super freundliches und hilfsbereites Personal. Tolle Lage! Sind um 21 Uhr angekommen und es lief alles reibungslos mit der Anmeldung. Sauberer Sanibereich. Wir würde dort wieder übernachten mit unserem Wohnmobil.
Diana K.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
12€ Hört sich gut an.
Waren hier auf der Rückfahrt von Romö. Aus den 12€ sind dann 25€ geworden. für 1 Übernachtung wurde Kurtaxe für 2 Tage berechnet. Strom wurde mit aufladbarer Karte abgerechnet. Zeigte an der Säule noch 2,70€ Guthaben an. Bei der Abrechnung soll nichts mehr drauf gewesen sein.
Wolfgang H.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imJuni 2019besucht.
Gesamteindruck
Immer wieder gerne
Der Platz gehört 2-3x im Jahr (meistens Februar und November) zu unserem Pflichtprogramm. Nette Betreiber, toller Platz mit allem was man sich so wünscht, der Stadtkern um die Ecke und ein sehr gutes Restaurant am Kapitänshaus. Wir fühlen uns hier wohl
Andreas U.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imNovember 2017besucht.
Gesamteindruck
Schön angelegter Stellplatz
Schön angelegter Stellplatz, nicht weit zum Centrum.
Gute Sanitäranlagen. Der Türcode zum Sanigebäude sollte wieder akiviert werden, inzwischen benutzen nicht nur die Stellplatzgäste die Sani-Anlagen.
Peter L.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imOktober 2017besucht.
Gesamteindruck
Sehr schöner Stellplatz mit großen Parzellen. Der Preis ist mehr als gerechtfertigt. Personal ist auch sehr freundlich. Kann sich mancher Stellplatz den wir bei unserer Nordfrieslandtour besucht haben eine Scheibe abschneiden(Loofs Womohafen Husum z.b.) Sanitäranlagen sind auch gepflegt und sauber. Besonders gefiel mir die Casettenentlerung (seperater Raum und optimale Höhe des Entsorgungsbeckens) Werde diesen Platz bestimmt weiter empfehlen.
Hermann L.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imSeptember 2017besucht.
Gesamteindruck
Schöner Platz mit Blick auf die Eider
Sind Samstag Abend angereist. Schnelles Einschecken. Noch Möglichkeit für einen Imbiss. Platz in der ersten Reihe mit Blick auf die Eider. Saubere Sanitäranlagen. Gute Möglichkeit für Entsorgung. Brötchenbestellung. Auch die July, unsere Mischlingshündin hat sich wohlgefühlt. Gerne wieder
Klaus P.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imApril 2017besucht.
Gesamteindruck
Ruhiger Platz mit toller Aussicht
Schön angelegter Platz mit tollem Ausblick auf die Eider.Gepflegte Anlage.Moderne gut ausgestattete Sanitäranlagen,shr sauber!
Oliver K.hat Wohnmobilhafen Kapitänshaus imJuni 2015besucht.
Kontakt
-
Adresse: Am Freizeitpark 1a 25832 Tönning Deutschland
- Telefon: +49 486... anzeigen +49 4861617148
- Fax: 04861617149
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.campingplatz-toenning.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilhafen Kapitänshausohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilhafen Kapitänshaus
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Dieses Bild mit mehreren Oldtimer-Wohnmobilen wurde das vielleicht beim Arnold-Treffen2014 aufgenommen? Uns hat es in Tönning sehr gut gefallen! Danke im Voraus für die Antwort
Josef B. fragt-
..ja das stimmt, es war sehr schön und gut organisiert, tolle Leute! Vielleicht klappt es ja wieder einmal. Liebe Grüße Walter Simon
Walter Andreas S. antwortet am 02.11.2017
-
-
Ist es möglich, dort in der Nachsaison mit einem autarken Caravan plus Pkw zu übernachten?
Brigitte S. fragt-
ja, das ist in der Vor-oder Nachsaison auf Anfrage für eine Nacht möglich. Wir berechnen dann allerdings den kleinsten Campingplatzpreis (20 € anstatt 12 € für Wohnmobile).
Walter Andreas S. antwortet am 24.10.2017
-
-
darf man bei ihnen im momment campen
jens o. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.