Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Ausstattung und Service:
30 großzügige Stellplätze auf Rasengitter, Platzbeleuchtung,
pro Stellplatz eine CCE-Steckdose (16A), Frischwasser,
kostenloses WLAN, Abwasserentsorgung über Bodeneinlass, Duschmöglichkeiten und Toiletten im Freizeitbad Aquarell, WC-Nutzung während der Öffnungszeiten des Freizeitbades kostenlos
Preise:
Stellplatzgebühr 11 Euro für 24 Stunden, Strom: 0,50 Euro/kWh, Frischwasser: 1 Euro je 100 Liter, Duschen im Freizeitbad Aquarell 1,50 €, Abwasserentsorgung für Platzgäste kostenlos - ohne Platznutzung 5 Euro, Sonderkonditionen für Platzgäste im Freizeitbad Aquarell
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Freibad bei Hallenbadeigenständiger Stellplatzbei Freibadbei Hallenbad
- Preis: 11 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 (0 ... anzeigen +49 (0 23 64) 92 40-27
Homepage: www.wohnmobilpark-haltern.de
Bewertungen (11)
Lage | 4,0 |
---|---|
Ruhe | 3,3 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,2 |
Gute lage, Sauber, bescheidenes Anmeldesytemweiterlesen...
Jürgen B.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 42.7 km -
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 50.8 km -
Kirmesplatz
Rhede - Das Lächeln im Münsterland
Rhede 52.6 km -
Camping de Kei Lichtenvoorde 70.4 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Emsdetten
Zentral und doch ruhig!
Emsdetten 85.9 km -
Recreatiepark De Veerstal, camping Giesbeek 96.7 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Freibadbei Hallenbad
- Preis: 11 EUR
-
Preisgestaltung:
Stellplatzgebühr 11 Euro für 24 Stunden,
Strom: 0,50 Euro/kWh,
Duschen im Freizeitbad Aquarell 1,50 Euro,
Frischwasser: 1 Euro je 100 Liter,
Abwasserentsorgung für Platzgäste kostenlos - ohne Platznutzung 5 Euro,
Sonderkonditionen für Platzgäste im Freizeitbad Aquarell - Saisonale Öffnungszeiten: -
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 30
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
-
Wohnwagen erlaubt - barrierefreier Stellplatz
-
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 30 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen - barrierefreie Sanitärkabine
-
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 12
- Frischwasserversorgung
-
Frischwasseranschluss - Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss - Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 1 km
- Tankstelle: 1 km
- Kiosk: nicht vorhanden
- Brötchenservice: 1 km
- Supermarkt: 1 km
- Imbiss: vor Ort
- Restaurant: 0.5 km
- Spielplatz: nicht vorhanden
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: vor Ort
- Swimmingpool: vor Ort
- Hallenbad: vor Ort
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: vor Ort
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 0.5 km
- Golf: nicht vorhanden
- Reiten: 5 km
- Angelmöglichkeit: 0.5 km
- Radweg
- Fahrradverleih: 1 km
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: 1 km
- Tauchmöglichkeit
-
SUP Möglichkeit - Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
SeeFluss
- Ortszentrum: 1 km
- historische Altstadt: 1 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 1 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
- Beschreibung der Umgebung: Ob mit dem Segelboot, mit dem Tretboot oder ganz bequem mit dem Fahrgastschiff "Möwe" - eine Tour auf dem Halterner Stausee ist ein Erlebnis. Wenn Sie lieber festen Boden unter den Füßen haben, dann radeln Sie um den See oder wandern Sie in das Naturschutzgebiet Westruper Heide. Wer hoch hinaus will, für den ist der Kletterwald die richtige Anlaufstelle. Das sind nur einige der vielen Freizeitangebote, die Sie in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Wohnmobilparkes finden. Immer lohnend ist ein Besuch des historischen Stadtkerns von Haltern am See. Und sollte die Sonne einmal nicht scheinen - in unserem Freizeitbad sind Luft und Wasser immer angenehm warm.
Anfahrtsbeschreibung
siehe www.wohnmobilpark-haltern.de
Adresse
- Straße: Hullerner Straße 45 - 49 (Lippspieker)
- Postleitzahl: 45721
- Stadt: Haltern am See
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Ruhrgebiet
- Köln,
- Bonn,
- Eifel
- ...
- Niederrhein
- Breitengrad : 51.442860
- Längengrad : 7.114960
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 42.7 km -
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 50.8 km -
Kirmesplatz
Rhede - Das Lächeln im Münsterland
Rhede 52.6 km -
Camping de Kei Lichtenvoorde 70.4 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Emsdetten
Zentral und doch ruhig!
Emsdetten 85.9 km -
Recreatiepark De Veerstal, camping Giesbeek 96.7 km
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 42.7 km -
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 50.8 km -
Kirmesplatz
Rhede - Das Lächeln im Münsterland
Rhede 52.6 km -
Camping de Kei Lichtenvoorde 70.4 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Emsdetten
Zentral und doch ruhig!
Emsdetten 85.9 km -
Recreatiepark De Veerstal, camping Giesbeek 96.7 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,2 |
---|---|
Lage | 4,0 |
Ruhe | 3,3 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,2 |
Versorgung | 4,0 |
Entsorgung | 4,6 |
W-LAN | 4,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,4 |
Stellplatz Bewertungen (11)
3,8 / 5
294 Bewertungen
via: Google
4,0 / 5
97 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Gute lage, Sauber, bescheidenes Anmeldesytem
Gut gelegener platz, abends und tagsüber viel Verkehrslärm durch Bundestrasse. Das anmelden funktioniert so überhaupt nicht, Vorgänger die sich nicht abmelden blockieren praktisch den Platz, brutal sein ist hier die einzige Lösung wil man hier nicht stundenlang warten auf das grüne Licht am Automaten um sich anmelden zu können. Verlängerung des Platzes schließt nicht an, der Zähler beginnt aufs Neue und bringt evtl. Verlust von Stunden Standzeit mit sich. Meine Erfahrung: Platz verlängert mit 48 Stunden, meine platznummer springt auf grün, das System bricht zusammen. Am Abend dann Leute die den Platz auch buchen und sich wundern das dieser besetzt ist. Hier wurden erst einmal die Autoritäten angerufen, es kam dann auch jemand der mich, der bezahlt hatte, kontrolliert und alle anderen die auf Plätzen standen die nicht gebucht bzw. bezahlt werden konnten in Ruhe lies. Also selbst einen Zettel am Automaten befestigt und am nächsten Tag wieder das selbe Spielchen, jemand komt angefahren bucht die grüne Nummer und guckt dumm wenn da jemand steht. Dieser Herr ging dann auch die Autoritäten alarmieren. Diese gibts in diesem Fall nicht. Hier ist kein Platzwart. Positief , die Damen die das Sanitär reinigen, die Versorgungsstation, Abstand zum Zentrum, Lage zum See, viele Radwege, Größe der Plätze.
Jürgen B.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imAugust 2022besucht.
Gesamteindruck
Überwiegend positiv
Mit der Technik bei der Anmeldung muß man sich erst einmal auseinander setzen.
Wenn man es verstanden hat, ist alles recht einfach.
Kleines Manko, je nach Stellplatz braucht man ein längeres Kabel für den Stomanschluß!!!
Es gibt Nutzer die Blockieren einen Stellplatz ohne ihn selbst zu nutzen, der wird einfach für die anreisende Verwandtschaft drei Tage blockiert.
Das ist nicht nett.
Arno O.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imApril 2022besucht.
Gesamteindruck
Super Platz im Ruhrgebiet
Die große Parzellen find ich sehr gut, Corona konform. Wer stehen möchte wie Sardinenbüchsen sollte den Platz meiden. Alles nah erreichbar, schöne Fahrradtour um den See. Bei Jupp noch was schnelles essen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Nachts wurde auch die Straße leiser. Wir waren mitten in der Woche da und konnten uns den Platz aussuchen. Was noch keiner vermerkt hat, die Stromsäulen sind glaube ich geeicht oder einfach die ehrlichsten auf unseren Touren bis jetzt. Wir haben die 24 Stunden voll ausgenutzt und haben keine 0,90 € für Strom ausgegeben. Bei uns läuft der Kühlschrank, Licht, Pumpen, Heizung.
Woanders stehen Säulen da steckt man schon mal 3 € oder mehr in 24 Stunden rein. Auch toll die elektronische Übersicht über die einzelnen Stellplätze ob belegt oder nicht. Also erst bei den Toiletten schauen welche Plätze noch frei sind.
Fazit: Ein toller Platz im nördlichen Ruhrgebiet
Benedikt H.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Soweit alles prima da. Was mich irritiert hat ist das man den See weder sehen noch direkt vom Stellplatz aus erreichen kann. Ich finde das kommt in der Beschreibung anders rüber.
Elke B.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imAugust 2020besucht.
Gesamteindruck
Top
Alles super, besonders die Reinigung der Toiletten sind perfekt, besten Dank dafür
Maria M.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imDezember 2019besucht.
Gesamteindruck
Mit Kinder super!
Wir sind per Zufall an diesen Stellplatz gekommen und waren angenehm überrascht. Sauber, viel Platz auf den Parzellen und gleich daneben ein großes, schönes Schwimmbad. Die Innenstadt war wunderschön zum durchlaufen und bis auf die Straße ist es Ruhig. Das einzige was etwas stört ist dass tagsüber kein Schatten am Wohnmobil ist. Erst abends. Der Platz kommt trotzdem auf unsere Liste der Favoriten!
Hanna K.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imAugust 2018besucht.
Gesamteindruck
Mehr positives als negatives
Einen Wochenendtrip nach Haltern am See mit einem positiven Eindrücken vom Stellplatz und der Stadt. Vielen Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Restaurants und schöne Radwege rundum den Stausee.
Negativ: Parkgebühren 10€ - angeblich 24 Stunden – war um 16:30 Uhr da, zählte ab nur bis 12:00 Uhr des anderen Tages!
Gerd V.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imSeptember 2017besucht.
Gesamteindruck
Licht und Schatten....
Der Sellplatz verfügt über sehr große Parzellen, an Wochenenden auch schnell ausgebucht. Im Grunde könnte durch Verkleinerung der Parzellen 1/3 mehr an Stellplätzen gewonnen werden ohne wesentliche Komforteinbußen. Abends und Nachts ist die angrenzende Straße deutlich zu hören. Schwimmbad und Sauna in unmittelbarer Nähe (vergünstigter Eintritt), Innenstadt Haltern fußäufig in ca. 15 min zu erreichen , ebenso der Halterner See.
Ernst G.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imMärz 2017besucht.
Gesamteindruck
Stellplatz am Freibad Hallenbad
Anfang August war ich auf dem Stellplatz mit meinem Enkel.
Am Platz 6 steht eine Stromsäule!
Habe keinen Schlitz gefunden in der ich hätte Geld stecken können.
Bei der Gebühren Bezahlung, konnte mir die Dame auch keine Antwort daraufgeben.Sie sagte mir, sie hätte den Platz noch nicht gesehen.
Ich bin der Meinung, das Personal sollte eingewiesen werden.
Übrigens ich bin eine Frau aber nicht blond.
Ansonsten hat es uns gut gefallen.
Mit freundlichen Grüßen
Wohnmobilistin Brigitte
Brigitte B.hat Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell imAugust 2015besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen (38 Bew.) 42.7 km -
Kirmesplatz
Rhede - Das Lächeln im Münsterland
Rhede (4 Bew.) 52.6 km -
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten (42 Bew.) 50.8 km -
Wäller Camp Wohnmobilhafen Mengerskirchen (3 Bew.) 123.2 km
-
Camping de Kei Lichtenvoorde (2 Bew.) 70.4 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Emsdetten
Zentral und doch ruhig!
Emsdetten (3 Bew.) 85.9 km
Kontakt
-
Adresse: Hullerner Straße 45 - 49 (Lippspieker) 45721 Haltern am See Deutschland
- Telefon: +49 (0 ... anzeigen +49 (0 23 64) 92 40-27
- Fax: (0 23 64) 92 40-229
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.wohnmobilpark-haltern.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 42.7 km -
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 50.8 km -
Kirmesplatz
Rhede - Das Lächeln im Münsterland
Rhede 52.6 km -
Camping de Kei Lichtenvoorde 70.4 km
-
Wohnmobil-Stellplatz Emsdetten
Zentral und doch ruhig!
Emsdetten 85.9 km -
Recreatiepark De Veerstal, camping Giesbeek 96.7 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilpark am Freizeitbad Aquarellohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilpark am Freizeitbad Aquarell
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
Teilen:
