Teilen:

Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenWohnmobilstellplatz am Kurpark
( 3 Bewertungen und 1 Frage )Beschreibung Stellplatz
Ruhige Lage. Spessart Therme mit Bad, Sauna, Totes-Meer-Salzgrotte, Therapie und Wellness nur 700 m entfernt!
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Thermalbadeigenständiger Stellplatzbei Thermalbad
- Preis: 9.9 EUR
- Reisemobillänge: max. 10 m
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (81)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 605... anzeigen +49 6056 / 744-210
Homepage: www.badsoden-salmuenster.de
Bewertungen (3)
Lage | 3,5 |
---|---|
Ruhe | 4,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,0 |
Meine Meinung.weiterlesen...
Friedhelm A.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Odenwald-Camping-Park Hirschhorn a.Neckar/Heidelberg 20km/ Eberbach 10km 99.0 km
-
Wohnmobilstellplatz Thermenaue Bad Rodach 100.2 km
-
Panorama-Stellplatz Herxheimer Himmelreich Herxheim am Berg 120.5 km
-
Wohnmobilstellplatz Vulkantherme Herbstein 31.5 km
-
Winzerfamilie Jonas Eußenheim 46.0 km
-
Naturcamp Thulbatal Oberthulba-Thulba 42.2 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Thermalbad
- Preis: 9.9 EUR
- Preisgestaltung: pro Tag und Wohnmobil inkl. Kurbeitrag (Stand 01.11.2022)
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 38
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 10 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
-
Toiletten -
Duschen -
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 20 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine - Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
-
Frischwasseranschluss - Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss - Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 3.2 km
- Tankstelle: 2.5 km
- Kiosk: 0.7 km
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 0.85 km
- Imbiss: nicht vorhanden
- Restaurant: 0.5 km
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand
- Freibad: nicht vorhanden
- Swimmingpool
- Hallenbad: 0.7 km
- FKK-Strand
- Sauna: 0.7 km
- Bademöglichkeit für Hunde
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 1 km
- Golf: 11 km
- Reitmöglichkeit
- Angelmöglichkeit: 0.5 km
- Radweg: 0.5 km
- Fahrradverleih: 2 km
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: 2 km
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: nicht vorhanden
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
Therme(n)
- Ortszentrum: 1 km
- historische Altstadt: 1 km
- öffentliche Verkehrsmittel: nicht verfügbar
- Autobahn: 3.5 km
- Seehöhe: 150 m
- Beschreibung der Umgebung: Bad Soden-Salmünster liegt am Rande des Naturparks Spessart und des Vogelsbergs. Das Kinzigtal zwischen Frankfurt/Hanau und Fulda mit seinen vielen historisch reizvollen Städten ist die geografische Grenze zwischen diesen Mittelgebirgen.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn A66 Fulda-Hanau/Langenselbolder Dreieck, Abfahrt Bad Soden-Salmünster.
Weiterfahrt Richtung ST Bad Soden/Kurgebiet/Spessart Therme. An der Spessart Therme vor (Frowin-von-Hutten-Str.), links abbiegen in die Parkstraße. Der Stellplatz befindet sich links am Eingang zum Kurpark (Einfahrt gegenüber König-Heinrich-Weg).
Adresse
- Straße: Parkstraße 12a
- Postleitzahl: 63628
- Stadt: Bad Soden-Salmünster
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Frankfurt Rhein-Main
- Region Spessart
- Spessart-Kinzigtal
- Hessen
- Süd
- Breitengrad : 50.285800
- Längengrad : 9.358840
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Odenwald-Camping-Park Hirschhorn a.Neckar/Heidelberg 20km/ Eberbach 10km 99.0 km
-
Wohnmobilstellplatz Thermenaue Bad Rodach 100.2 km
-
Panorama-Stellplatz Herxheimer Himmelreich Herxheim am Berg 120.5 km
-
Wohnmobilstellplatz Winterberg/Stadt Winterberg 116.8 km
-
Wohnmobil-Ferienpark Großbreitenbach Großbreitenbach 120.4 km
-
Reisemobilhafen Twistesee Bad Arolsen 124.0 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Stellplatz am Kurpark und an der Spessart Therme inmitten des Kurgebiets von Bad Soden-Salmünster. Der Untergrund wurde 2022 komplett neu mit Ökopflaster auf den Stellflächen befestigt.

Idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen, Spaziergänge und Thermenbesuche.

Spessart Therme: Wohlfühlwarme Sprudelbecken mit der original Bad Sodener Heilsole

Wellen-Freibad - ein Spaß für Groß und Klein!

Tief durchatmen und entspannen in der Totes-Meer-Salzgrotte in der Spessart Therme (außerhalb des Thermenbereichs).

4-Sterne-Sauna der Spessart Therme - täglich bereits ab 9 Uhr geöffnet

Das Bistro Spessart Therme ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. Mittags gibt es frische Suppen und einen wechselnden Mittagstisch, nachmittags frischen Kurchen. Tipp: Hier können Sie morgens gemütlich frühstücken!

Der Stellplatz am Kurpark in Bad Soden-Salmünster ist auch ein idealer Standort für eine ambulante Vorsorgeleistung (früher "offene Badekur"). Denn in der nahen Spessart Therme befinden sich Kurärzte, das PhysioVitamed, Therme und vieles mehr für eine erfolgreiche Kur.

WellVitamed in der Spessart Therme: Wellnessmassagen und Beauty. Tipp: Die Tagespauschalen der Spessart Therme

Tut einfach gut! Ein max. 3-minütiger Aufenthalt in der icelab-110° C Kältekammer ist erfrischend und ausgleichend zugleich. Die Tiefkälte wirkt schmerzlindernd (z.B. nach Unfallverletzungen oder bei chronischen Schmerzen), entzündungshemmend (z.B. bei Rheuma), leistungssteigernd (z.B. im Ausdauersport) und entspannend (z.B. bei Stress, Schlafstörungen oder Burn Out).

Premium-Wanderwege rund um die nahe Burgruine Stolzenberg und durch den Bad Sodener Stadtwald sowie die angrenzenden Spessarthöhen.

Veranstaltungshallte Spessart FORUM direkt am Kurpark

Die starke Bad Sodener Heilsole ist in der Badelandschaft der Spessart Therme, in bewährten balneologischen Therapien und direkt im Kurpark hautnah erlebbar.

Der Generationenpark im Kurpark mit Wasser-Barfuß-Parcours und Outdoor-Fitnessgeräten ist nur wenige Schritte vom Wohnmobilstellplatz entfernt.

Der Kinzigtal-Fernradweg R3 verläuft nur wenige Meter vom Wohnmobilstellplatz entfernt. Auf dem Radweg lässt es sich bequem zum Kinzigstausee, Steinau an der Straße oder Gelnhausen radeln. Für alle, die es sportlicher mögen: die Spessartbiken-MBT Routen
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 15

Stellplatz am Kurpark und an der Spessart Therme inmitten des Kurgebiets von Bad Soden-Salmünster. Der Untergrund wurde 2022 komplett neu mit Ökopflaster auf den Stellflächen befestigt.
2 / 15

Idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen, Spaziergänge und Thermenbesuche.
3 / 15

Spessart Therme: Wohlfühlwarme Sprudelbecken mit der original Bad Sodener Heilsole
4 / 15

Wellen-Freibad - ein Spaß für Groß und Klein!
5 / 15

Tief durchatmen und entspannen in der Totes-Meer-Salzgrotte in der Spessart Therme (außerhalb des Thermenbereichs).
6 / 15

4-Sterne-Sauna der Spessart Therme - täglich bereits ab 9 Uhr geöffnet
7 / 15

Das Bistro Spessart Therme ist täglich ab 9 Uhr geöffnet. Mittags gibt es frische Suppen und einen wechselnden Mittagstisch, nachmittags frischen Kurchen. Tipp: Hier können Sie morgens gemütlich frühstücken!
8 / 15

Der Stellplatz am Kurpark in Bad Soden-Salmünster ist auch ein idealer Standort für eine ambulante Vorsorgeleistung (früher "offene Badekur"). Denn in der nahen Spessart Therme befinden sich Kurärzte, das PhysioVitamed, Therme und vieles mehr für eine erfolgreiche Kur.
9 / 15

WellVitamed in der Spessart Therme: Wellnessmassagen und Beauty. Tipp: Die Tagespauschalen der Spessart Therme
10 / 15

Tut einfach gut! Ein max. 3-minütiger Aufenthalt in der icelab-110° C Kältekammer ist erfrischend und ausgleichend zugleich. Die Tiefkälte wirkt schmerzlindernd (z.B. nach Unfallverletzungen oder bei chronischen Schmerzen), entzündungshemmend (z.B. bei Rheuma), leistungssteigernd (z.B. im Ausdauersport) und entspannend (z.B. bei Stress, Schlafstörungen oder Burn Out).
11 / 15

Premium-Wanderwege rund um die nahe Burgruine Stolzenberg und durch den Bad Sodener Stadtwald sowie die angrenzenden Spessarthöhen.
12 / 15

Veranstaltungshallte Spessart FORUM direkt am Kurpark
13 / 15

Die starke Bad Sodener Heilsole ist in der Badelandschaft der Spessart Therme, in bewährten balneologischen Therapien und direkt im Kurpark hautnah erlebbar.
14 / 15

Der Generationenpark im Kurpark mit Wasser-Barfuß-Parcours und Outdoor-Fitnessgeräten ist nur wenige Schritte vom Wohnmobilstellplatz entfernt.
15 / 15

Der Kinzigtal-Fernradweg R3 verläuft nur wenige Meter vom Wohnmobilstellplatz entfernt. Auf dem Radweg lässt es sich bequem zum Kinzigstausee, Steinau an der Straße oder Gelnhausen radeln. Für alle, die es sportlicher mögen: die Spessartbiken-MBT Routen
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Odenwald-Camping-Park Hirschhorn a.Neckar/Heidelberg 20km/ Eberbach 10km 99.0 km
-
Wohnmobilstellplatz Thermenaue Bad Rodach 100.2 km
-
Panorama-Stellplatz Herxheimer Himmelreich Herxheim am Berg 120.5 km
-
Wohnmobilstellplatz Vulkantherme Herbstein 31.5 km
-
Winzerfamilie Jonas Eußenheim 46.0 km
-
Naturcamp Thulbatal Oberthulba-Thulba 42.2 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,9 |
---|---|
Lage | 3,5 |
Ruhe | 4,5 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,0 |
Versorgung | 5,0 |
Entsorgung | 5,0 |
W-LAN | 5,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5,0 |
Stellplatz Bewertungen (3)
3.6 von 5
33 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Meine Meinung.
War im Januar für drei Wochen auf dem Platz.War wieder sehr zufrieden.Der Platzwart ist hilfstbereit,und freundlich.Hoffe er bleibt dem Platz noch lange erhalten.Danke!
Friedhelm A.hat Wohnmobilstellplatz am Kurpark imJanuar 2018besucht.
Gesamteindruck
Meine Meinung zum Stellplatz.
Der Platz ist nach meiner Ansicht empfelenswert,denn es ist alles vorhanden was ein Mobilist braucht.Der Platzwart ist sehr zuvorkomment,und höfflich.Habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Friedhelm A.hat Wohnmobilstellplatz am Kurpark imSeptember 2016besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Panorama-Stellplatz Herxheimer Himmelreich Herxheim am Berg (5 Bew.) 120.5 km
-
Wohnmobilstellplatz Thermenaue Bad Rodach (11 Bew.) 100.2 km
-
Odenwald-Camping-Park Hirschhorn a.Neckar/Heidelberg 20km/ Eberbach 10km (3 Bew.) 99.0 km
-
Stellplatz am Sportplatz Münzenberg (1 Bew.) 48.5 km
-
Weingut Willibald Klüpfel Thüngersheim (2 Bew.) 56.7 km
-
Stellplatz bei der MainAuen-Badewelt Großwallstadt (1 Bew.) 48.1 km
Kontakt
-
Adresse: Parkstraße 12a 63628 Bad Soden-Salmünster Deutschland
- Telefon: +49 605... anzeigen +49 6056 / 744-210
- Fax: 06056 / 744-117
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.badsoden-salmuenster.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Odenwald-Camping-Park Hirschhorn a.Neckar/Heidelberg 20km/ Eberbach 10km 99.0 km
-
Wohnmobilstellplatz Thermenaue Bad Rodach 100.2 km
-
Panorama-Stellplatz Herxheimer Himmelreich Herxheim am Berg 120.5 km
-
Wohnmobilstellplatz Vulkantherme Herbstein 31.5 km
-
Winzerfamilie Jonas Eußenheim 46.0 km
-
Naturcamp Thulbatal Oberthulba-Thulba 42.2 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilstellplatz am Kurparkohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilstellplatz am Kurpark
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
-
möchte gerne ein kleines Zelt am Womo aufstellen, wird das geduldelt?
Dr.hc.Michael W. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.