Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Am Saale-Radweg, am Infozentrum Fährstraße (Bachsteinhaus) im malerischen Burg-Giebichenstein-Viertel von Halle gelegen, befinden sich drei Wohnmobilstellplätze mit Strom- und Wasserversorgung, Entsorgungsstation und 6 verschließbare Fahrradboxen. Außerdem 20 PKW-Stellplätze, 5 kostenfreie Busparkplätze. Anlage ist behindertengerecht ausgestattet und mit öffentlichen Toiletten (April-Oktober: Mo-So: 8:30-20:00 Uhr, Nov-März: Mo-So: 8:30-16:00 Uhr). Mit der Tram (Linie 7 und 8) in 15/20 min an Halles Marktplatz (Tram-Haltestelle direkt Burgstraße vor dem Parkplatz). Zur Saale (Riveufer) ca. 7 min zu Fuß. Dort Angebote wie Saale-Rundfahrten per Schiff (www.halle-saale-schifffahrt.de) und Ausleihe von Booten.
Gastronomie gleich nebenan: Restaurant "Zum Mohr", über die Straße die Burg Giebichenstein mit Freilichtmuseum und einmaligen Blick über das Saaletal. Der Stellplatz hat eine leichte Schräglage, Auffahrkeile werden empfohlen.
Ansprechpartner bei technischen Störungen:
Tel. 0345 221 12 60 oder 0345 221 24 50 (wochentags)
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museum
- Preis: 5 EUR
- Reisemobillänge
- Stromanschluss
-
Frischwasserversorgung -
Entsorgung Toilettenkassette -
Grauwasserentsorgung - Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 345... anzeigen +49 345 122 99 84
Homepage: verliebtinhalle.de/location/wohnmobilstellplatz-an-der-faehrstrasse
Bewertungen (6)
Lage | 2,4 |
---|---|
Ruhe | 2,4 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,5 |
Was anderes gesuchtweiterlesen...
Petra B.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 40.3 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 66.5 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 85.9 km -
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 86.9 km
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 88.1 km
-
Stellplatz Parken am Goldstück Leipzig Leipzig 34.7 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museum
- Preis: 5 EUR
-
Preisgestaltung:
je 60 min. 0,50 €
1. Tag 5,00 €
2 Tage 7,00 €
3 Tage 8,00 €
4 Tage 9,00 €
5 Tage 10,00 € (Höchstparkdauer) - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 3
- max. Stelldauer: 5 Nächte
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
-
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Spielplatz
- Badestrand
- Freibad
- Swimmingpool
- Hallenbad
- FKK-Strand
- Sauna
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: 0.5 km
- Liegewiese
- Grillplatz
- Lagerfeuerplatz
- Tennis: 5 km
- Golf
- Reiten: 5 km
- Angelmöglichkeit: 0.5 km
- Radweg
- Fahrradverleih
- Autovermietung
- Motorradvermietung
- Skilift
- Langlaufloipe
- Discothek: 0.3 km
- Bar/Pub: 0.3 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
FlussStadt
- Ortszentrum: 3 km
- historische Altstadt: 3 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn
- Seehöhe
- Beschreibung der Umgebung: direkt an der Burg Giebichenstein und damit an der "Straße der Romanik", über der Kreuzung in der Seebener Straße legendärer Club "Objekt 5" mit Restaurant, Saaleufer
Anfahrtsbeschreibung
Einfahrt zum Parkplatz etwas versteckt, am Backsteinhaus mit Zaun orientieren. Stadtauswärts aus Stadtteil „Kröllwitz“ über die Giebichensteinbrücke kommend ist ausgeschildert (auf der rechten Seite). Aus Halles kommend, leider keine Ausschilderung. An Kreuzung Burgstraße /Seebener Straße nach dem "Gasthof zum Mohr" (rosa Eckhaus) links (vor dem Backsteinhaus) ist die Einfahrt.
Hinweis Umweltplakette: Aus Kröllwitz kommend keine grüne Umweltplakette erforderlich.
Adresse
- Straße: Fährstraße 1
- Postleitzahl: 06114
- Stadt: Halle (Saale)
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Halle-Saale
- Sachsen-Anhalt Süd
- südliches
- Sachsen-Anhalt,
- Saaletal,
- Saale-Radwanderweg
- Breitengrad : 51.502005
- Längengrad : 11.955113
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 40.3 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 66.5 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 85.9 km -
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 86.9 km
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 88.1 km
-
Havel Marin GmbH Brandenburg 111.1 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Blick auf Infozentrum mit öffentlichem WC (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de

6 abschließbare Fahrradboxe (c)Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de

Öffnungszeiten WC (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de

(c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de

Blick über den Platz mit Infozentrum und WC (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de

Ent- und Versorgungsstation (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de

Blick auf die Oberburg Giebichenstein mit Saale von Terrasse Bergschänke (c) Jan Laurig

Saale mit Badestrand der Ochsenbrücke, Riveufer (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Bootsausleihe und Kultimbiss am Bootshaus No 5, Riveufer (c) Thomas Ziegler Stadt Halle (Saale)

Ab mit Muskelkraft oder motorisiert, die Saale in Halle zeigt sich sehr ursprünglich (c) Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)

Bootsverleih an der Giebichensteinbrücke (c) Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 11

Blick auf Infozentrum mit öffentlichem WC (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de
2 / 11

6 abschließbare Fahrradboxe (c)Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de
3 / 11

Öffnungszeiten WC (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de
4 / 11

(c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de
5 / 11

Blick über den Platz mit Infozentrum und WC (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de
6 / 11

Ent- und Versorgungsstation (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, www.halle-tourismus.de
7 / 11

Blick auf die Oberburg Giebichenstein mit Saale von Terrasse Bergschänke (c) Jan Laurig
8 / 11

Saale mit Badestrand der Ochsenbrücke, Riveufer (c) Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH
9 / 11

Bootsausleihe und Kultimbiss am Bootshaus No 5, Riveufer (c) Thomas Ziegler Stadt Halle (Saale)
10 / 11

Ab mit Muskelkraft oder motorisiert, die Saale in Halle zeigt sich sehr ursprünglich (c) Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)
11 / 11

Bootsverleih an der Giebichensteinbrücke (c) Thomas Ziegler, Stadt Halle (Saale)
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 40.3 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 66.5 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 85.9 km -
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 86.9 km
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 88.1 km
-
Stellplatz Parken am Goldstück Leipzig Leipzig 34.7 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 2,8 |
---|---|
Lage | 2,4 |
Ruhe | 2,4 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,5 |
Versorgung | 3,3 |
Entsorgung | 3,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,7 |
Stellplatz Bewertungen (6)
3,8 / 5
102 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Was anderes gesucht
Der Platz ist stark abfallend, ohne Keile unmöglich. Außerdem direkt an einer stark befahrenen Strasse. Wir sind weiter
Petra B.hat Wohnmobilstellplatz an der Fährstraße imFebruar 2023besucht.
Gesamteindruck
Was anderes gesucht
Der Platz ist stark abfallend, ohne Keile unmöglich. Außerdem direkt an einer stark befahrenen Strasse. Wir sind weiter
Petra B.hat Wohnmobilstellplatz an der Fährstraße imFebruar 2023besucht.
Gesamteindruck
Bitte mehr Stellplätze in Halle...
Stellplätze sind nicht deutlich genug ausgewiesen (PKW parken dort auch). Für so eine schöne Stadt zu wenige Stellplätze. 1 von 4 Stromanschlüssen war ohne Funktion. Ver-und Entsorgung an einer Säule (nicht ganz so hygienisch). Umgebung und City kann gut mitgemacht rad erkundet werden.
Heiko G.hat Wohnmobilstellplatz an der Fährstraße imApril 2022besucht.
Gesamteindruck
Defekte Steckdose (Nr.1)!
Lage: er ist halt wo er ist 😄 mit dem Fahrrad ist man in ca.10Min in der Stadt. Ver-und Entsorgung ist vorhanden, wobei an diesem Tag (und wie uns jemand sagte, wohl auch an Tagen zuvor) eine von 4 Steckdosen nicht funktionierte (Geld war dann auch leider weg 🤨). Apropos Geld! Das Tagesticket kostet jetzt 6€. Abwasser geht nur über Schlauch, ein Bodeneinlauf ist nicht vorhanden. Der Platz ist leicht abschüssig, deswegen sollte man Unterlegkeile dabei haben. Ein Parkplatz mit Ver-und Entsorgung...wenn alles funktionieren würde, hätte ich 5 * gegeben.
Heiko G.hat Wohnmobilstellplatz an der Fährstraße imApril 2022besucht.
Gesamteindruck
Als Alternative Glück gehabt
Eigentlich wollte wir zum Stellplatz an der Stadtschleuse, da Hale jedoch momentan eine einzige Baustelle ist, war der nicht anzufahren. Haben dann die Fährstraße angefahren, von den 3 (eigentlich 4) Stellplätzen waren zwei noch frei. Strom 1,- €/8h ist ok, Ver-/Entsorgungstation vorhanden. Öffentliche Toilette direkt vor Ort war 24h offen (nicht wie angekündigt nur bi 20:00 Uhr). Stellplatz liegt zentral in 1 min Fußweg zu den Haltestellen der Tram Nr.7+8 ins Zentrum. Burg direkt gegenüber, Besichtigung lohnt sich. In 5 min Fußweg auch das Saale-Ufer erreichbar, mit Schifffahrt. Direkt neben dem Stellplatz Gasthof "Zum Mohr" mit lecker Essen und schönen Biergarten im Hinterhof. Bei schlechtem Wetter auch Besuch des Wellness-/Spaß-Bades Maya Mare zum empfehlen, ca. 40 min mit Tram bis Endstation Beesen (Linie 2 oder 16 ab Marktplatz).
Matthias G.hat Wohnmobilstellplatz an der Fährstraße imMai 2018besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 13 Bew. 40.3 km
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 5 Bew. 88.1 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 9 Bew. 85.9 km -
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 6 Bew. 66.5 km
-
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 20 Bew. 86.9 km
-
Stellplatz Wittenberg OT Piesteritz Wittenberg 1 Bew. 60.4 km
Kontakt
-
Adresse: Fährstraße 1 06114 Halle (Saale) Deutschland
- Telefon: +49 345... anzeigen +49 345 122 99 84
- Fax: +49 345 122 79 22
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://verliebtinhalle.de/location/wohnmobilstellplatz-an-der-faehrstrasse
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilcamp See- und Waldresort Gröbern Muldestausee 40.3 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 66.5 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 85.9 km -
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 86.9 km
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 88.1 km
-
Stellplatz Parken am Goldstück Leipzig Leipzig 34.7 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilstellplatz an der Fährstraßeohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilstellplatz an der Fährstraße
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
-
Umweltzone ja/nein
Annette B. fragt-
Der Stellplatz in der Fährstraße 1 befindet sich in der Umweltzone der Stadt Halle. Jedoch ist es möglich, auch ohne grüne Umweltplakette zum Stellplatz zu gelangen. Die Zufahrt ohne grüne Umweltplakette erfolgt ausschließlich vom Norden über die Kröllwitzer Straße (Kröllwitzer Brücke) in die Fährstraße. Das weitere Befahren in die Umweltzone hinein ist nicht gestattet.
Josephine S. antwortet am 07.05.2019
-
Teilen:
