Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Wo der Kieler Kanal in die Förde mündet: Schiffe, Segelboote und noch Meer!
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museum
- Preis: 22 EUR
- Reisemobillänge: max. 8 Meter
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: keine Angabe
Homepage: www.bella-vista-kiel.de
Bewertungen (23)
Für Schiffegucker ein Muss!!!weiterlesen...
Monika S.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Naturcamping Spitzenort Plön 29.2 km
-
Campingplatz-Wackerballig
Genießen Sie einen Urlaub an der Ostsee
Gelting 47.1 km -
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 56.4 km
-
Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Aufatmen am Meer
Grube 61.0 km -
Stellplatz Camping Strukkamphuk
Ankommen. Auspacken. Abschalten.
Fehmarn 61.8 km -
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 66.5 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museum
- Preis: 22 EUR
-
Preisgestaltung:
Am Kanal: 22€
Außenförde: 16€ - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 32
- max. Stelldauer
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
-
Wohnwagen erlaubt -
barrierefreier Stellplatz -
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 8 Meter
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- zulässiges Gewicht
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigtteilweise befestigt
-
Toiletten -
Duschen - WLAN
- Kosten für WLAN
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen - barrierefreie Sanitärkabine
-
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Spielplatz
- Badestrand
- Freibad
- Swimmingpool
- Hallenbad
- FKK-Strand
- Sauna
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde
- Liegewiese
- Grillplatz
- Lagerfeuerplatz
- Tennis
- Golf
- Reiten
- Angelmöglichkeit
- Radweg
- Fahrradverleih
- Autovermietung
- Motorradvermietung
- Skilift
- Langlaufloipe
- Discothek
- Bar/Pub
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Anfahrtsbeschreibung
B403, Ausfahrt Kiel/Wik-Kanal, Beschilderung "Scheerhafen" folgen.
Adresse
- Straße: Mecklenburger Straße 58
- Postleitzahl: 24106
- Stadt: Kiel
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 54.364110
- Längengrad : 10.146770
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Naturcamping Spitzenort Plön 29.2 km
-
Campingplatz-Wackerballig
Genießen Sie einen Urlaub an der Ostsee
Gelting 47.1 km -
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 56.4 km
-
Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Aufatmen am Meer
Grube 61.0 km -
Stellplatz Camping Strukkamphuk
Ankommen. Auspacken. Abschalten.
Fehmarn 61.8 km -
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 66.5 km
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Naturcamping Spitzenort Plön 29.2 km
-
Campingplatz-Wackerballig
Genießen Sie einen Urlaub an der Ostsee
Gelting 47.1 km -
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 56.4 km
-
Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Aufatmen am Meer
Grube 61.0 km -
Stellplatz Camping Strukkamphuk
Ankommen. Auspacken. Abschalten.
Fehmarn 61.8 km -
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 66.5 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 2,2 |
---|---|
Lage | 3,8 |
Ruhe | 2,3 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,0 |
Versorgung | 2,1 |
Entsorgung | 2,2 |
W-LAN | 1,6 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 2,1 |
Stellplatz Bewertungen (23)
3,7 / 5
960 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Für Schiffegucker ein Muss!!!
Wir haben für ein Wochenende hier gestanden und ja, der Stellplatz polarisiert wohl. Zugegeben, man kann mehr draus machen, aber für uns ist der Platz definitiv in unsere persönlichen Top 3 aufgestiegen. Man kann ver- und entsorgen, es gibt Strom und wir sind mit unserem Strombedarf im CamperVan inklusive Haarföhn und Sandwich-Maker wunderbar klargekommen! Es muss doch nicht immer 5-Sterne-Niveau sein! Die Toiletten sind immer sauber und das Essen am Imbiss lecker (tolle Pommes und Backfisch!!!) und preiswert. Von mangelnder Freundlichkeit beim Personal keine Spur. Und die Aussicht ist UNBEZAHLBAR! Es gibt Mit-Camper, die sich über den Lärm der Schleusen beschweren... Leute, euer Ernst?! Es ist ein Hafen!!! Wir haben jedenfalls selten einen so bemerkenswerten, unterhaltsamen, teilweise skurrilen, aber ganz sicher tollen Aufenthalt auf einem Stellplatz erlebt und wir kommen ganz sicher wieder!!!
Monika S.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imSeptember 2023besucht.
Gesamteindruck
Mohnmobilstellplatz ist weit übertrieben
Der Platz ist mit Kies aufgeschotteret und soweit OK, aber alles rundum ist verwahrlost und ungepflegt. Wenn man die Schiffe beobachten will sollte man sich an die Uferstrasse stellen und die Besucherplattform aufsuchen und ansonsten weiter ziehen. Ansonsten ist die Schilderung von Maus.T sehr zutreffend.
Wolfgang P.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuli 2023besucht.
Gesamteindruck
Stellplatz gut gelegen aber sonst eine Zumutung
Habe schon viele Wohnmobilstellplätze erlebt und immer wieder gibt es neue Überraschungen. Wer gerne natürlich auf einem Plumpsklo (DIXI) nach 22:00 Uhr seine Notdurft verrichtet, dass ganze auch anschauen möchte und dieses Ambiente mag, ist gut aufgehoben. Ansonsten gibt es tagsüber 1 Toilette Für Herren und 1 Toilette für Frauen. Dementsprechend der Zustand. Ein Toilettencontainer wäre sicherlich nicht zuviel verlangt und würde es etwas annehmlicher machen. Normalerweise fährt man hier sofort weiter, weil das ganze auch noch ruschelig aussieht. Wasser wird provisorisch mit einem Wasserhahn der auf ein Brett montiert und dieses am Geländer zum vewrwahrlosten Museum befestigt ist, entnommen. Grauwasserauffangbehälter passte nicht unter das Wohnmobil. Irgendwie waschen, komplette Fehlanzeige. Ich frage mich nur, was muss man gewohnt sein, um hier als Stellplatz was positives zu finden und wundere mich, das hier die Gewerbeaufsicht nicht schon zugeschlagen hat, wo doch sonst alles penibel bis aufsw kleinste geregelt ist. Man kann sich hier das Geld sparen, indem man diesen Platz nicht benutzt. Das einzige positive, das Matjes Brötchen hat geschmeckt.
Maus T.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuli 2023besucht.
Gesamteindruck
Preis Leistung - Verhältnis voll komme überzogen n
Platz sehr schmuddelich Preis überzogen stimmt mit der Werbung nicht überein
Bärbel M.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuni 2023besucht.
Gesamteindruck
Oh Gott das war ein Erlebniss,nie wieder !!
Die Aussicht wirklich toll.
Die WC Räume, danke nein,so primitiv.
Der Betreiber strahlt ein Unfreundlichkeit hoch 3 aus.
Nie wieder !
Schröder K.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imDezember 2022besucht.
Gesamteindruck
Unterirdisch
Der Platz ist eben und geschottert. Der Blick ist auch ok. Alles andere wurde einmal vor Jahren gestaltet und das war,s dann auch, um nicht zu sagen "Schrottplatz". Das alles für 25,00€ inkl Strom wenn man keine sonstigen Geräte dranhängt und dann auch keine Schiffe einfahren können wegen Sperrung des Kanals
Ingried S.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imDezember 2022besucht.
Gesamteindruck
Nie wieder !!
Mir fehlen die Worte bei diesem gruseligen Anwesen !! Die WC Kabinen sehr geruchsintensiv !!
Der Betreiber strahlt eine Unfreundlichkeit aus!!
Einfach traurig bei der schönen Aussicht.
Christian K.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuli 2022besucht.
Gesamteindruck
25 € für eine Übernachtung, wofür
Aktuell im Juni haben wir für eine Übernachtung mit Strom 25 € gezahlt ! Außer dem Strom haben, wollten wir hier nichts nutzen. Der Platz ist äußerst ungepflegt, die VE eine Zumutung und die " Sanitäranlagen" , nein Danke ! Hier zahlt man ausschließlich nur für die Lage, von Wohlfühlen kann keine Rede sein.Der Betreiber beruht sich hier offensichtlich auf sein Monopol, der einzige, offizielle Stellplatz in Kiel zu sein.
Nicole K.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Der Platz ist für schiffsliebhaber wie geschaffen - mit kl. Kiosk
Der Preis stimmt nicht mehr. Es sind 16 bzw 20 Euro zu entrichten. Für die Lage aber ok.
Thorsten E.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuli 2022besucht.
Gesamteindruck
Danke Nein !!
Alles sehr primitiv und veraltet!
Die Sanitäranlagen grauenhaft, WC eng und unsauber.
Der Betreiber reagiert sehr unfreundlich.
Die schöne Aussicht auf die Schiffe hat mehr verdient.
Norbert J.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imMärz 2022besucht.
Gesamteindruck
Die Aussicht ist super, dass wars aber schon
Wir waren für eine Nacht dort aber an Schlaf ist nicht zu denken da sich der Stellplatz direkt im Hafengebiet befindet und dort reger LKW Betrieb schon in den frühren Morgenstunden herscht,
Brötchenservice gibt e und einen Imbiss für alles andere ohne Räder nicht zu empfehlen.
Die Nacht Toilette im Cantainer ist auch nicht so toll und die Entsogungsstation für WC ist sehr in die Jahre gekommen aber wer Schiffe gucken möchte ist hier genau richtig und mit dem Rad ist man in 15 Minuten in der Stadt.
Karina B.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Eine tolle Lage, aber das ist auch alles
Wir waren hier an der Schleuse und haben eine ruhige Nacht verbringen können, in der wir auch das Ein- und Ausschleusen der Schiffe beobachten konnten. Das kann man schon als sehenswert bezeichnen. Nun möchte ich den Platz an sich bewerten, was mir schwer fällt.
Positives:
Der Betreiber selbst ist sehr nett und zuvorkommend. Wir wurden über die Preise informiert und konnten uns auch den Platz aussuchen.
Der Platz selbst ist durchweg mit Schotter ausgelegt, so dass man sich sehr gut platzieren kann.
Die Aussicht ist, wie schon beschrieben, einmalig. Hier hat man direkten Blick auf die Schleuse, die Förde und auch rüber nach Holtenau.
Es gibt hier alle Möglichkeiten der Entsorgung und Versorgung. (alles im Preis inbegriffen)
Negatives:
Die Sanitäranlagen sind grauenhaft veraltet und müssen dringen instandgesetzt bzw. erneuert werden. Leider fehlt sogar das Toiletten- und Handtuchpapier (hier muss dringend etwas geschehen)
Die Aufstellung der Entsorgungseinrichtungen sind gewöhnungsbedürftig. (Auch hier sollte unbedingt darüber nachgedacht werden, ob es vielleicht doch besser gehen kann)
Die Entsorgungsstation ist auch ziemlich unordentlich und sieht mehr nach "Schrottplatz" aus, was ich persönlich schade finde.
Der Kiosk ist, naja, urig. Man muss ihn mögen. Ich mag so etwas nicht.
Insgesamt ist für die, leider vielen, negativen Eindrücke, der Preis von 19 € (direkt am Wasser) und 15 € (in zweiter Reihe) plus 5 € Strom dann doch etwas hoch gegriffen (gesehen am Drumherum) Wenn die Preise incl. Strom angesetzt wären, würde ich es ok ansehen.
Trotz der negativen Eindrücke werde ich jedoch bestimmt wieder hier eine oder zwei Nächte verbringen, denn der Ort an sich ist eine Anfahrt wert. Und mein Wohnmobil hat ja seine eigenen Sanitäranlagen, so dass ich die vom Platz nicht nutzen muss, was ich auch nicht tat, nachdem ich diese gesehen habe.
Th. G.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imMärz 2022besucht.
Gesamteindruck
Das ist kein Stellplatz, sondern ein Schrottplatz
Nur der Blick auf die Schleuse war gut
Ruth O.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Kein Flair mehr
Klasse Aussichtspunkt. Schnell im Zentrum.
Aber der Stellplatz geht nicht mehr. Nichts gepflegt, alles stark vernachlässigt. Lebt wohl von den Gästen im Kaffee. Alles sehr zusammengeschustert. Und dann 19 Euro ohne Strom ist schon stattlich. Wir nicht mehr.
Murphy L.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imNovember 2021besucht.
Gesamteindruck
Toller Platz, Sanitär ist aber nicht zu empfehlen, Frischwasser und Entsorgung auf dem angrenzenden Wirtschaftshof. Stadtzentrum locker mit dem Fahrrad erreichbar
Reinhard Z.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imAugust 2019besucht.
Gesamteindruck
Laut und eng
Enge Stellplätze -WC abends abgeschlossen,dies führt zu merkwürdigen Verhandlungen einiger Besucher! Dusche und wc eng und unsauber.
Ralf A.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imMai 2019besucht.
Gesamteindruck
Toller Ausblick und leckeres Fischbrötchen!
Wir haben das Wochenende auf diesem tollen Stellplatz verbracht.
Der Ausblick dirket auf das Wasser bzw. auf die Schleuse ist überragend. Riesen Pötte fahren hier durch. Wir wurden bei der Anmeldung auf die Lärmbelästigung und auch auf den Staub des Kieshandels hingewiesen. War gar nicht so schlimm ;) Wir kommen wieder!
Bettina B.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuni 2018besucht.
Gesamteindruck
Nicht mal am Wochenende ruhig
Zwei Nächte haben wir hier verbracht, von Freitag bis Sonntag. Bei der Anmeldung erzählte man uns, das es keine Staubbelästigung durch das benachbarte Kieslager geben würde. Leider wurden wir von einer Sprenkleranlage naß und in der letzten Nacht war es stundenlang laut, weil ein Schiff mit Kies beladen würde. Die Sanitär-Anlagen sind dringend renovierungsbefürftig und unsauber. Ein schimmeliger Duschvorhang muß mal erneuert werden. Für 17€ pro Nacht haben wir etwas besseres erwartet. Die Sanitäranlagen werden erst 8.30 Uhr geöffnet und 21.30 Uhr abgeschlossen.
Martina D.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imJuni 2018besucht.
Gesamteindruck
Kein Stellplatz war Baustelle
Wir waren sehr enttäuscht. Wir sind mit großen Erwartungen angereist und haben eine Baustelle vorgefunden. Es standen überall Baucontainer herum...leider
Marion B.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imMärz 2018besucht.
Gesamteindruck
Wunderschön – vor unglaublicher Naturkulisse an Kieler Förde/Nord-Ostsee-Kanal
Besser kann ich selbst es nicht zeigen und sagen: In „die nordreportage“: „Dicke Pötte zum Frühstück • Die Kanal-Camper“ berichtete das NDR-Fernsehen am 29.05.2017 eine ganze halbe Stunde lang über den so besonderen Wohnmobilstellplatz „Förde- und Kanalblick“ von Michael Kmoch und Melinda Thompson in Kiel-Wik und über ihr 50er Jahre Museum, Kiel. „Der Wohnmobilstellplatz von Michael Kmoch liegt versteckt direkt an der Schleuse zum Nord-Ostsee-Kanal. Unter Wohnmobilisten ist er längst kein Geheimtipp mehr. Viele Camper schwärmen, es sei der schönste Platz in ganz Deutschland.“ Fast 10.000 Wohnmobilisten kommen mittlerweile jedes Jahr, auch im Winter, auf den einzigartigen Platz direkt an den beeindruckenden Schleusen zum Nord-Ostsee-Kanal auf der Kiel-Wiker Seite – mit weitem Blick über die Kieler Förde bis hin zur Ostsee.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Die-Kanal-Camper,sendung643698.html
Hier, auf diesem so besonderen Wohnmobilstellplatz, sind für mich die Schiffe im Nord-Ostsee-Kanal und auf der Kieler Förde zum Greifen nah. Der kleine gemütliche Imbiss mit Wintergarten bietet mir Süßes und Herzhaftes, heiße und kalte Getränke. Kurz: Es ist nach meinem persönlichen Empfinden ein zauberhafter Ort für jene, die noch den Blick und das Herz für das Echte, Unverwechselbare und Authentische haben…
Petra K.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imMai 2017besucht.
Gesamteindruck
Unfreundlicher Betreiber
Tolle Aussicht,
Leider ein sehr Unfreundlicher Betreiber,wollte nur mal kurz die aussicht ggeniessen da würde ich schön vertrieben.
Udo J.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imMärz 2017besucht.
Gesamteindruck
Nie wieder!
Wir waren für eine Nacht dort. Ein Schild wies auf evtl. Staubbelästigung hin, die beim Entladen eines Schiffes entstehen könnten. Dass es sich dabei um Kies handelte, der sich in Verbindung mit Regentropfen in einen festen Belag auf dem nagelneuen Lack unseres Womos verwandelte, kann man nur mit einem Wort bezeichnen: "Sauerei"!Wir mussten am nächsten Tag erstmal in eine LKW Waschstrasse fahren.Wir hatten Glück, es ist kein Schaden entstanden.Jedoch war lange eine Schmierschicht auf dem Lack vorhanden...Ansonsten kann man zum Stellplatz noch sagen; 2 öffentl. Toiletten am Hafen, eine (!) verstopfte Dusche für alle, Lärm durch entladene Schiffe bis tief in die Nacht, Imbiss der glatte Horror, fettes Essen und überall auf dem Platz der entsprechende Geruch.Fazit: Nie wieder!
Martina C.hat Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick imAugust 2016besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Naturcamping Spitzenort Plön 3 Bew. 29.2 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 12 Bew. 56.4 km
-
Campingplatz-Wackerballig
Genießen Sie einen Urlaub an der Ostsee
Gelting 47.1 km -
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 3 Bew. 78.7 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 3 Bew. 99.1 km
-
Stellplatz Camping Strukkamphuk
Ankommen. Auspacken. Abschalten.
Fehmarn 5 Bew. 61.8 km
Kontakt
-
Adresse: Mecklenburger Straße 58 24106 Kiel Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.bella-vista-kiel.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Naturcamping Spitzenort Plön 29.2 km
-
Campingplatz-Wackerballig
Genießen Sie einen Urlaub an der Ostsee
Gelting 47.1 km -
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 56.4 km
-
Rosenfelder Strand Ostsee Camping
Aufatmen am Meer
Grube 61.0 km -
Stellplatz Camping Strukkamphuk
Ankommen. Auspacken. Abschalten.
Fehmarn 61.8 km -
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 66.5 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblickohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
-
Can these pitch’s be booked, if not what is the best time to arrive.
Don H. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.
Teilen:
