Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenWohnmobilstellplatz in der Gemeinde Hellenthal
( 3 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Stellplatz
Der im Ort Hellenthal direkt an der Staumauer der Oleftalsperre gelegene Stellplatz bietet 16 Standplätze.
Dieser Stellplatz verfügt über eine Ver- und Entsorgungsstation, sowie eine Stromversorgung.
Hunde sind erlaubt, aber an der Leine zu führen.
Vom Standplatz aus sind es nur wenige Meter bis zu Einkaufsmärkten, Restaurants, Cafés und weiteren Lokalitäten in der Kölner Straße.
GPS-Koordinaten: 50° 29' 39.995" N 6° 25' 24.424" E
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Sehenswürdigkeiteigenständiger Stellplatzbei Sehenswürdigkeit
- Preis: 12 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 248... anzeigen +49 2482 85 115
Homepage: www.hellenthal.de
Bewertungen (3)
Lage | 5,0 |
---|---|
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,5 |
Ruhig und schönweiterlesen...
Lisa E.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 48.2 km
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 62.7 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 67.4 km
-
Wohnmobilstellplatz Traben-Trarbach Traben-Trarbach 76.9 km
-
Wohnmobilstellplatz "An der Weiherschleife" Idar-Oberstein 105.1 km
-
Garten-Camping auf Privatgrundstück in der #Eifel Nideggen 21.9 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Sehenswürdigkeit
- Preis: 12 EUR
- Preisgestaltung: 12,00 € Stellplatzgebühr zuzüglich 1,50 € Beherbergungsabgabe pro Person und Nacht
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 16
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
-
Wohnwagen erlaubt - barrierefreier Stellplatz
-
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
-
Toiletten -
Duschen - WLAN
- Kosten für WLAN
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 50 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss -
Waschbecken -
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine -
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 6
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 10 km
- Tankstelle: 1.8 km
- Kiosk: nicht vorhanden
- Brötchenservice: 1 km
- Supermarkt: 1 km
- Imbiss: 2 km
- Restaurant: 1 km
- Spielplatz: 1.5 km
- Badestrand: nicht vorhanden
- Freibad: nicht vorhanden
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: nicht vorhanden
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: nicht vorhanden
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: nicht vorhanden
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: nicht vorhanden
- Golf: nicht vorhanden
- Reiten: nicht vorhanden
- Angelmöglichkeit: nicht vorhanden
- Radweg: 0.1 km
- Fahrradverleih: 1.5 km
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: 6 km
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: nicht vorhanden
- Tauchmöglichkeit: nicht vorhanden
-
SUP Möglichkeit - Segeln: vor Ort
- Surfen: vor Ort
- Kiten: vor Ort
-
Umgebungsschwerpunkt:
SeeStadt
- Ortszentrum: 1 km
- historische Altstadt: nicht vorhanden
- öffentliche Verkehrsmittel: 1.5 km
- Autobahn: nicht vorhanden
- Seehöhe: 400 m
- Beschreibung der Umgebung: Der Stellplatz am Ortsrand liegt unmittelbar an der Staumauer der Oleftalsperre.
Anfahrtsbeschreibung
Anfahrt über die B265 oder L159
Adresse
- Straße: Oleftalstraße
- Postleitzahl: 53940
- Stadt: Hellenthal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 50.494333
- Längengrad : 6.423461
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 48.2 km
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 62.7 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 67.4 km
-
Wohnmobilstellplatz Traben-Trarbach Traben-Trarbach 76.9 km
-
Wohnmobilstellplatz "An der Weiherschleife" Idar-Oberstein 105.1 km
-
Wäller Camp Wohnmobilhafen Mengerskirchen 122.2 km
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 48.2 km
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 62.7 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 67.4 km
-
Wohnmobilstellplatz Traben-Trarbach Traben-Trarbach 76.9 km
-
Wohnmobilstellplatz "An der Weiherschleife" Idar-Oberstein 105.1 km
-
Garten-Camping auf Privatgrundstück in der #Eifel Nideggen 21.9 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|---|
Lage | 5,0 |
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,5 |
Versorgung | 5,0 |
Entsorgung | 5,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,0 |
Stellplatz Bewertungen (3)
4.3 von 5
27 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Ruhig und schön
Nachdem im vorigen Jahr Strom,Wasser und Toilettenentleerung installiert wurde, ist der Platz kostenpflichtig. Trotzdem ist er immer einen Besuch wert um Wanderungen von hier zu starten. Er ist ruhig, gemütlich und windgeschützt gelegen. Wir waren im Winter hier und froh, das er asphaltiert ist. Andere Stellplätze der Umgebung waren sehr matschig.
Lisa E.hat Wohnmobilstellplatz in der Gemeinde Hellenthal imFebruar 2022besucht.
Gesamteindruck
Kostenpflichtig mit Ver- und Entsorgung seit 21.05.2021
Der Platz unterhalb der Oleftalsperre ist jetzt mit einer Ver- und Entsorgungsstation sowie mit CE-Steckdosen (6 Amp) für 16 Wohnmobile ausgestattet worden. Kosten je Tag: 12,00 € incl. Strom plus 1,50 € p.P. Übernachtungspauschale.
Karl-Heinz W.hat Wohnmobilstellplatz in der Gemeinde Hellenthal imMai 2021besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren (7 Bew.) 48.2 km
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen (5 Bew.) 62.7 km
-
Wohnmobilstellplatz Traben-Trarbach Traben-Trarbach (12 Bew.) 76.9 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht (11 Bew.) 67.4 km
-
Wohnmobilstellplatz "An der Weiherschleife" Idar-Oberstein (1 Bew.) 105.1 km
-
Hotel Zum Weißen Kreuz Altenahr (2 Bew.) 40.3 km
Kontakt
-
Adresse: Oleftalstraße 53940 Hellenthal Deutschland
- Telefon: +49 248... anzeigen +49 2482 85 115
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.hellenthal.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 48.2 km
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 62.7 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 67.4 km
-
Wohnmobilstellplatz Traben-Trarbach Traben-Trarbach 76.9 km
-
Wohnmobilstellplatz "An der Weiherschleife" Idar-Oberstein 105.1 km
-
Garten-Camping auf Privatgrundstück in der #Eifel Nideggen 21.9 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilstellplatz in der Gemeinde Hellenthalohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilstellplatz in der Gemeinde Hellenthal
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
Teilen:
