Teilen:

Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenWohnmobilstellplatz Nationalpark Thayatal
( 2 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Stellplatz
Direkt am Rande des Nationalparks Thayatal befindet sich der Wohnmobilstellplatz mit
8 Stellplätzen.
Die großzügig auf Schotterrasen angelegten Plätze garantieren Ganzjahresbetrieb. Die günstige Lage ermöglicht Wanderungen durch den nahe gelegenen grenzüberschreitenden Nationalpark, Ausflüge nach Hardegg, der kleinsten Stadt Österreichs oder zu anderen Ausflugszielen in der Region. Unmittelbar neben dem Stellplatz befindet sich das Nationalparkhaus mit seinen zahlreichen Serviceeinrichtungen, wie Gastronomie, Wildkatzengehege und Abenteuerspielplatz.
Öffnungszeiten Nationalparkhaus:
21. März bis 30. September täglich 9:00-18:00 Uhr
1. Oktober bis 2. November täglich 10:00-17:00 Uhr
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzeigenständiger Stellplatz
- Preis: 7 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubt Hunde teilweiseHunde erlaubtHunde teilweise
- alle Eigenschaften (81)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +43(294... anzeigen +43(2949)/7005
Homepage: www.np-thayatal.at/
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Weingut & Gästehaus Helga & Josef ROSENBERGER Rohrendorf bei Krems 49.6 km
-
GRG Edlersee Geras 15.5 km
-
Festgelände Horn, Träger Stadtgemeinde Horn Horn 24.1 km
-
Caravan - Wohnmobil - Stellplatz Gars Gars am Kamp 31.7 km
-
Reisemobilstellplatz Eggenburg - Stadtmauerstadt Eggenburg 22.4 km
-
Alpakas& Lamas - Hofstetter Ranch Waidhofen an der Thaya 47.0 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatz
- Preis: 7 EUR
-
Preisgestaltung:
€ 7,- Stellplatzgebühr
Ortstaxen: € 1,10 / Person / Nacht
Strom: 1 € für 6 Stunden
Wasser: 1 € für ca. 100 Liter - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 8
- max. Stelldauer: 21 Nächte
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubtHunde teilweise
-
Wohnwagen erlaubt - barrierefreier Stellplatz
-
Reservierung möglich - Umweltzone
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
-
Toiletten -
Duschen -
WLAN:
nur um die Rezeption vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
-
Beleuchtung am Stellplatz - Beschattung
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen - barrierefreie Sanitärkabine
-
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Spielplatz: 0.2 km
- Badestrand
- Freibad: 2 km
- Swimmingpool
- Hallenbad
- FKK-Strand
- Sauna
- Bademöglichkeit für Hunde
- Liegewiese: 2 km
- Grillplatz
- Lagerfeuerplatz: 0.2 km
- Tennis
- Golf
- Reitmöglichkeit
- Angelmöglichkeit
- Radweg
- Fahrradverleih: 0.2 km
- Autovermietung
- Motorradvermietung
- Skilift
- Langlaufloipe
- Discothek
- Bar/Pub
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
Flussam Land
- Ortszentrum: 2 km
- historische Altstadt
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 64 km
- Seehöhe
- Beschreibung der Umgebung: Der Wohnmobilstellplatz Nationalpark Thayatal befindet sich inmitten des grenzüberschreitenden Nationalpark Thayatal/Podyjí beim Ausgangspunkt mehrerer Wanderwege. Die Angebote des Nationalparkhauses mit Infostelle, Shop, Ausstellung "Natur-Geschichten", Österreichs größtem Wildkatzen-Gehege, Café-Restaurant und großem Abenteuerspielplatz runden das Angebot ab. Die günstige Lage ermöglicht Ausflüge nach Hardegg, der kleinsten Stadt Österreichs, in die Weinstadt Retz oder nach Ciziv, wo ein Rest vom Eisernen Vorhang erhalten geblieben ist.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Von Wien:
A 22 bis Stockerau, B 303 nach Hollabrunn und weiter über Guntersdorf und Retz nach Merkersdorf und Hardegg (ca. 95 km).
Aus dem Westen:
A 1 Linz - St. Pölten, Schnellstraße St. Pölten - Krems, über Eggenburg und Pulkau nach Hardegg.
Aus dem Norden:
In Znojmo (Znaim) nach der Thayabrücke rechts Richtung Retz abbiegen. In Mitterretzbach wieder rechts über Niederfladnitz nach Hardegg; oder von Vranov (Frain) über Šafov, Langau nach Hardegg.
Adresse
- Straße: Merkersdorf 90 Nationalparkhaus
- Postleitzahl: 2082
- Stadt: Hardegg
- Bundesland: Niederösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.844470
- Längengrad : 15.860060
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Camping Stellplatz Krenn Göstling 134.9 km
-
Panoramablick ganz Eferding - Wohnmobil und Wohnwagenstellplatz Hinzenbach 152.6 km
-
Flourl´s Schenke Dechantskirchen 154.5 km
-
Raßbach bei Passau Golf- und Landhotel Anetseder am Golfplatz inkl Frühstück und Fitness
wunderbarer Ausblick mitten in der Natur
Thyrnau 171.6 km -
Wohnmobilstellplatz am KurErlebnispark BÄREAL in Grafenau Grafenau 180.1 km
-
Kur- und Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
First Class Camping im niederbayerischen Bäderdreieck
Bad Griesbach 201.9 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt beim Nationalparkhaus des Nationalparks Thayatal. Hier beginnen auch mehrere Wanderwege in den Nationalpark.

Stellplatz


Naturerlebniswelt beim Nationalparkhaus

Wandern im Nationalpark Thayatal - Ausblick vom Überstieg

Hardegg - die kleinste Stadt Österreichs
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 6

Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt beim Nationalparkhaus des Nationalparks Thayatal. Hier beginnen auch mehrere Wanderwege in den Nationalpark.
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Weingut & Gästehaus Helga & Josef ROSENBERGER Rohrendorf bei Krems 49.6 km
-
GRG Edlersee Geras 15.5 km
-
Festgelände Horn, Träger Stadtgemeinde Horn Horn 24.1 km
-
Caravan - Wohnmobil - Stellplatz Gars Gars am Kamp 31.7 km
-
Reisemobilstellplatz Eggenburg - Stadtmauerstadt Eggenburg 22.4 km
-
Alpakas& Lamas - Hofstetter Ranch Waidhofen an der Thaya 47.0 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|
Stellplatz Bewertungen (2)
4.7 von 5
7 Bewertungen
via: Google
5 von 5
68 Bewertungen
via: Facebook
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Drosendorf an der Thaya Drosendorf (1 Bew.) 18.8 km
-
GRG Edlersee Geras (3 Bew.) 15.5 km
-
Alpakas& Lamas - Hofstetter Ranch Waidhofen an der Thaya (1 Bew.) 47.0 km
-
Winzerhof Mantler Niederrußbach (1 Bew.) 44.9 km
-
Weingut & Gästehaus Helga & Josef ROSENBERGER Rohrendorf bei Krems (4 Bew.) 49.6 km
-
Weingarten.rocks (2 Bew.) 19.4 km
Kontakt
-
Adresse: Merkersdorf 90 Nationalparkhaus 2082 Hardegg Österreich
- Telefon: +43(294... anzeigen +43(2949)/7005
- Fax: +43 2949 7005 50
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.np-thayatal.at/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Weingut & Gästehaus Helga & Josef ROSENBERGER Rohrendorf bei Krems 49.6 km
-
GRG Edlersee Geras 15.5 km
-
Festgelände Horn, Träger Stadtgemeinde Horn Horn 24.1 km
-
Caravan - Wohnmobil - Stellplatz Gars Gars am Kamp 31.7 km
-
Reisemobilstellplatz Eggenburg - Stadtmauerstadt Eggenburg 22.4 km
-
Alpakas& Lamas - Hofstetter Ranch Waidhofen an der Thaya 47.0 km
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilstellplatz Nationalpark Thayatalohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilstellplatz Nationalpark Thayatal
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .