Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Insbesondere aktive Wohnmobilisten finden auf unseren 39 Wohnmobilstellplätzen eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit.
Auf dem festen Wiesengelände genießen Sie den Blick auf das Salzhaff.
Alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss, auch eine Ver- und Entsorgungsstation ist vorhanden. Bei Bedarf können vor Ort Komforteinrichtungen hinzugebucht werden.
-
Art des Stellplatz:vor Campingplatz im Campingplatz bei Gewässervor Campingplatzim Campingplatzbei Gewässer
- Preis: 12 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (79)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 382... anzeigen +49 38294 78686
Homepage: www.campingtour-mv.de/pepelow/index.html
Bewertungen (4)
Lage | 4,5 |
---|---|
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 5,0 |
Schöner Platzweiterlesen...
Elke und Ronny F.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 8.9 km
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 24.8 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 31.0 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 41.6 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 44.9 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 49.3 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
vor Campingplatzim Campingplatzbei Gewässer
- Preis: 12 EUR
- Preisgestaltung: Zum Standardpreis von 12€ für den Standplatz inklusive 2 Personen und einem Hund kommen wenn gewünscht noch die Stromkosten (3,30€ / Nacht), eine weitere Person (1,00€ / Nacht), ein Kind (1,00€ / Nacht), die Sanitärnutzung p.P. (2,00€ / Nacht), die Kinderanimation (2,00€ / Nacht), das Duschen (nach Verbrauch) und/oder die Waschmaschine und der Trockner (3,00€) dazu.
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 39
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
nur um die Rezeption vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 50 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: vor Ort
- Tankstelle: 6.3 km
- Kiosk: vor Ort
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: vor Ort
- Imbiss: vor Ort
- Restaurant: vor Ort
Freizeit
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: 54.4 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 23.1 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 23.1 km
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: vor Ort
- Tennis: 45.3 km
- Golf: 38.4 km
- Reitmöglichkeit: 8 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Radweg
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 5 km
- Bar/Pub: 5 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
MeerStrandam Land
- Ortszentrum: 1 km
- historische Altstadt: 21 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km
- Autobahn: 25 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
-
Beschreibung der Umgebung:
Namensgeber für die junge Gemeinde ist das Salzhaff, eine Bucht der Ostsee, die vom offenen Meer durch die Halbinsel Wustrow getrennt wird. Etwas landeinwärts vom flachen Südostufer des Salzhaffs liegt die Gemeinde Am Salzhaff. Sie liegt an der Grenze zum Landkreis Nordwestmecklenburg und ist 22 km von der kreisfreien Hansestadt Wismar entfernt, welche mit ihrem Marktplatz, dem Stadtgeschichtlichen Museum, der Bauernscheune und dem Tierpark glänzt. Im Südwesten des Gemeindegebietes erreicht der 1,5 km von der Küste entfernte Scharberg eine Höhe von 54 m über Null. Zur Gemeinde Am Salzhaff gehören die Ortsteile Klein Strömkendorf, Pepelow, Rakow und Teßmannsdorf.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind z.B. das Hallenhaus einer ehemaligen Büdnerei in Pepelow (Dorfstraße 20), das Gutshaus der Familie von Restorff-Buschmühlen in Rakow, das Gutshaus Klein Strömkendorf, das Heimatmuseum und die Seebrücke in Rerik, das Inselmuseum in Kirchdorf und das Haus des Gastes in Warin.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung Lübeck: A20, Abfahrt Wismar, dann B105 bis Neubukow, ab Neubukow in Richtung Salzhaff-Pepelow.
Aus Richtung Berlin: A19, dann B105 in Richtung Wismar bis Neubukow, ab Neubukow in Richtung Salzhaff-Pepelow.
Adresse
- Straße: Strandweg 1
- Postleitzahl: 18233
- Stadt: Pepelow
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Ostseeküste
- Region Schwerin
- Insel
- Poel
- Breitengrad: 54.038080
- Längengrad: 11.584400
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 8.9 km
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 24.8 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 31.0 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 41.6 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 44.9 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 49.3 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 8.9 km
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 24.8 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 31.0 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 41.6 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 44.9 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 49.3 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,5 |
---|---|
Lage | 4,5 |
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 5,0 |
Versorgung | 4,5 |
Entsorgung | 4,5 |
W-LAN | 3,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 4,5 |
Stellplatz Bewertungen (4)
4,2 von 5
472 Bewertungen
via: Google
5 von 5
15 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Schöner Platz
Wir waren gestern für eine Nacht hier. Schöner Platz, ruhig und es ist alles da, was man braucht. Hundefreundlich , man kann direkt auf das große Feld gegenüber. Sehr freundliches Personal.
Elke und Ronny F. hat Wohnmobilstellplatz Ostseecamping am Salzhaff im September 2017 besucht.
Gesamteindruck
Immer wieder gerne!
Wir wollten Ende Oktober mal einen Ausflug an das schöne Salzhaff an der Ostseeküste machen und sind dabei auf diesen Campingplatz gestoßen. Schon die riesige Empfangshalle hat uns fasziniert, in der wir dann auch sehr freundlich empfangen wurden. Nach unseren Wünschen wurde uns dann ein passender Platz auf dem Wohnmobilstellplatz zugewiesen, welcher viel Platz bot und leicht zu befahren war. Durch den günstigen Preis von 12€ pro Nacht inklusive 2 Personen und unserem Hund, konnten wir unseren Urlaub dort sogar noch etwas verlängern und auch mal in der Gaststätte, die sich neben der Rezeption befindet, essen gehen. Alles in allem ist das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut und wir würden gerne immer wiederkommen.
Joachim S. hat Wohnmobilstellplatz Ostseecamping am Salzhaff im Oktober 2015 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube (1 Bew.) 41.6 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf (9 Bew.) 44.9 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen (19 Bew.) 31.0 km
-
Stellplatz Camping Strukkamphuk Fehmarn (1 Bew.) 52.2 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn (37 Bew.) 49.3 km
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik (8 Bew.) 8.9 km
Kontakt
-
Adresse: Strandweg 1 18233 Pepelow Deutschland
- Telefon: +49 382... anzeigen +49 38294 78686
- Fax: +49 38294 78687
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.campingtour-mv.de/pepelow/index.html
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00-22:00 | 08:00-22:00 | 08:00-22:00 | 08:00-22:00 | 08:00-22:00 | 08:00-22:00 | 08:00-22:00 | 08:00-22:00 |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ostsee Wohnmobilstellplatz Rerik Ostseebad Rerik 8.9 km
-
Krämer´s Wohnmobilhafen Boltenhagen 24.8 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen 31.0 km
-
Ostsee Camping Rosenfelder Strand Rosenfelde Grube 41.6 km
-
Wohnmobilpark Ostseeblick Bliesdorf 44.9 km
-
Wohnmobilpark Wulfener Hals Wulfen auf Fehmarn 49.3 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Wohnmobilstellplatz Ostseecamping am Salzhaff
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
kann man im November 20 anreisen und übernachten
Karin H. fragt-
Sehr geehrte Frau H. leider sind in Mecklenburg - Vorpommern im November keine touristischen Übernachtungen erlaubt. Diese Regelung gilt auch für unseren Stellplatz. Es tut uns sehr leid, aber vielleicht ergibt sich zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit uns zu besuchen. Bleiben Sie gesund. Mit freundlichem Gruß Christa Neumann Ostseecamping am Salzhaff
der Betreiber antwortet am 30.10.2020
-
-
Wir suchen eine leere Parzelle und haben Interesse an einen Dauerstellplatz. Haben Sie noch was frei. Würden gerne noch diesen Monat umziehen. Mfg
An M. fragt-
Leider können wir Ihnen zur Zeit nichts anbieten, es existiert eine lange Warteliste. Mit freundlichem Gruß Christa Neumann
der Betreiber antwortet am 30.10.2020
-
-
Ist der Platz geöffnet? Oder ab wann kann Stellplatz gemietet werden?
Bernhard U. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.