Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Der Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel zeichnet sich besonders durch seine ruhige und geschützte Lage hinter dem Deich am Nassauhafen von Wilhelmshaven aus. Die Anlage ist ganzjährig geöffnet und bietet großzügig Platz für mindestens 30 Wohnmobile! Für eine Stromversorgung stehen 40 CEE-Steckdosen mit 16 A-Absicherung zur Verfügung. Ver- und Entsorgungsstation sowie sanitäre Anlagen sind in der Nähe vorhanden. Mit seinem eigenen Zugang zum Jadebusen und Bademöglichkeit sowie die unmittelbare Nachbarschaft zur „Maritimen Meile“ ist der Wohnmobilstellplatz der perfekte Ort, wenn Sie die Stadt, den Hafen und das maritime Flair Wilhelmshavens genießen möchten. Das Restaurant „Seglerheim am Nassauhafen“ liegt nur wenige Meter entfernt und hat täglich geöffnet. Von März bis November werden Sie mit frischen Brötchen und Zeitungen vor Ort beliefert.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzeigenständiger Stellplatz
- Preis: 10 EUR
- Reisemobillänge: max. 12 m
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 0174/23... anzeigen 0174/2314829
Homepage: www.wohnmobilstellplatz-wilhelmshaven.de
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 62.2 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 86.1 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 93.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 96.0 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 102.3 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 102.6 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatz
- Preis: 10 EUR
- Preisgestaltung: Stromanschluss 3 €/24 Std 16 A
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 30
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 12 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: keine Schattenplätze
-
Bewachung:
ja, teilweise
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
Freizeit
- Spielplatz: 1 km
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: 7 km
- Swimmingpool: 7 km
- Hallenbad: 7 km
- FKK-Strand: 20 km
- Sauna: 7 km
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz
- Lagerfeuerplatz
- Tennis: 7 km
- Golf: 15 km
- Reitmöglichkeit
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: 1 km
- Autovermietung
- Motorradvermietung
- Skilift
- Langlaufloipe
- Discothek: 3 km
- Bar/Pub: 3 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
A 29, Abfahrt Sande die Autobahn verlassen. Rechts abbiegen auf die K99. nach ca. 1 km im Kreisel die 3 Ausfahrt bis zum nächsten Kreisel. Gerade durch und nach ca. 200 Meter rechts in die K312 (Wilhelmshavener Straße) abbiegen. Den Straßenverlauf einige km folgen. Die Straße geht in K313 über. Immer weiter den Straßenverlauf folgen. Vor der Rüstringer Brücke, am Ende der Bunsenstraße rechts abbiegen, dann gleich wieder links auf die Emsstaße. Den Straßenverlauf folgen bis zum Kreisel. Im Kreisel die 1. Abfahrt auf die Jade-Allee. nach ca. 300 Meter links, Südstrand. Den Verlauf folgen bis zur Schleusenstraße. Dann 4. Ausfahrt rechts ab (großes Schild Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel) Noch ca. 200 Meter und Sie haben es geschafft!
Adresse
- Straße: Schleusenstr. 37 Postanschrift: Schleusenstraße 23
- Postleitzahl: 26382
- Stadt: Wilhelmshaven
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad: 53.515140
- Längengrad: 8.152580
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 62.2 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 86.1 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 93.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 96.0 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 102.3 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 102.6 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 62.2 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 86.1 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 93.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 96.0 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 102.3 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 102.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,7 |
---|---|
Lage | 4,5 |
Ruhe | 4,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,7 |
Versorgung | 3,4 |
Entsorgung | 3,2 |
W-LAN | 3,4 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,8 |
Stellplatz Bewertungen (15)
4,3 von 5
500 Bewertungen
via: Google
4,9 von 5
68 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Top Platz
Toller Platz, direkt am Deich ... besser geht es nicht. Supernetter Platzwart!
Anke M. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im September 2020 besucht.
Gesamteindruck
Super Stellplatz
Sehr netter Empfang, gepflegter sauberer Platz, Brötchenbestellung ist möglich, Getränke gibt es auch, Sanitäre Anlagen sind sauber und gepflegt, schöne Möglichkeiten am Deich spazieren zu gehen oder mit dem Rad zu fahren, empfehlenswert !!!
Andreas S. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im September 2020 besucht.
Gesamteindruck
Meine Meinung
Der Stellplatz liegt einfach klasse,auf jedem Stellplatz wird auch mal gefeiert.Es ist nun mal kein Campingplatz wo ab 22 Uhr Nachtruhe gilt.Dafür kann man aber auch noch nach 22 Uhr anreisen.Gäste,denen das nicht gefällt sollten sich lieber einen Campingplatz suchen.Sorry,aber man kann es nicht allen recht machen und wem es gefällt der kann gerne wiederkommen 👋
Peter F. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im September 2020 besucht.
Gesamteindruck
Es bleibt bei einem einmaligem Besuch
Die Lage des Platzes ist für Radausflüge und Wanderungen optimal gelegen. Für Museumsbesuche
und auf einer Bummelmeile am Hafen kann man sich sehr gut die Zeit vertreiben.
Der Platz und die Entsorgungsstation sind sehr einfach.Toiletten und Duschen befinden sich in Containern.
Sehr zu bemängeln ist das Verhalten einiger Langzeitgäste die sich teilweise als Platzpolizei aufspielen und andere Gäste versuchen zu maßregeln. Selbst halten sie sich aber weder an einen Leinenzwang für Hunde noch an Ruhezeiten am Abend. Es wird am Wochenenden gesungen und gegrölt bis weit nach Mitternacht.
Wolfgang W. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im September 2020 besucht.
Gesamteindruck
Schade. Wir kommen nicht wieder.
Schade das war mal unser Lieblingsplatz! Lage ist Top. Wir werden aber jetzt nicht mehr wiederkommen! Beim letzten mal wurden wir von einem Anwohner extrem beschimpft, da wir uns nicht an die Entsorgungszeiten gehalten haben. (Zwischen 12:00 und 15:00 nicht erlaubt) Wir hatten uns am Sonntag Morgen in die Warteschlange eingereiht und konnten erst kurz nach 12:00 an die ohnehin nur behelfsmäßige Entsorgungsstation fahren, Dieses mal haben wir versucht das Problem zu umgehen und wollten erst nach 15:00 den Platz verlassen. Da wurden wir dann sehr unfreundlich und zum Teil beleidigend des Platzes verwiesen. Unser Eindruck ist, dass man hier auf Gäste nicht angewiesen ist und das der Wechsel in der Führung des Platzes, nicht zum Vorteil war.
Andre N. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im Juli 2020 besucht.
Gesamteindruck
Camping wie vor 50 Jahren
Lage direkt hinter dem Deich ist Top. Spaziergang auf dem Deich mit tollem Ausblick auf den Jadebusen. Aber bitte nicht vom Weg abweichen. Der Deichweg ist gefühlt die Ausführstrecke für alle Hunde aus Wilhelmshaven. Brötchenservice funktioniert. Getränke aus Kühlung mit Kasse auf Vertrauensbasis. ABER: Entsorgung über selbst gebastelten Kanalanschluss. FW ???. Toilette und Dusche in Sanitärcontainer - sauber aber Gefühl wie auf einer Baustelle. Das alles ca. 300 m vom eigentlichen Platz entfernt.
Hunde laufen auf dem Platz frei herum. Somit auch ab und zu mal ein Häufchen in das man treten kann.
Platz ist ok für 1-2 Übernachtungen. Doch Standard darf man hier nicht erwarten.
Ute E. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im Oktober 2019 besucht.
Gesamteindruck
Leider verschlechtert
Nachdem jetzt der ehemals stille Teilhaber den Platz übernommen hat hat es sich sehr verschlechtert. Wir mußten uns auf sehr unverschämte Weise anpöbeln lassen, der Ton ging gar nicht. Es werden auch Wohnmobile mitten auf dem Platz platziert, es zählt nur noch das Geld. Hunde laufen frei herum und pinkeln an Stühle und ka..en überall hin. Schade, das war mal so ein schöner Platz, wir kommen nicht mehr.
Kirsten H. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im April 2019 besucht.
Gesamteindruck
Wunderschön gelegener Platz
Sehr freundlicher Empfang. 10€ pro Tag zzgl. 3€/Tag Strom. Entsorgung Grauwasser und Chemie möglich. WLAN Top. Super zum spazieren und Radfahren. Sehr ruhig. Windgeschützt. Wir kommen wieder!
Benjamin G. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im August 2018 besucht.
Gesamteindruck
Hat uns nicht so gefallen
Der Platz wurde bei ProMobil als zweitbester Platz Deutschlands bewertet. Uns ist unklar, wie die Bewertungen zustande kamen.
Lage wirklich Top am Deich des Jadebusens. Schönes Fischrestaurant fußläufig, genau wie das Aquarium und das Marinemuseum.
Brötchenservice und Kühlschrank in Garage auf Vertrauensbasis hat uns auch gefallen.
Sanitärhaus veraltet und ständig besetzt (kostet 3€ extra am Tag). Schotterplatz, der bei unserem Aufenthalt zur Hälfte unter Wasser stand.
Der Hammer ist die Entsorgungsstation: Rückwärts einparken und aufpassen, dass man nicht über die Entsorgungsstation im Boden fährt, die gleichzeitig Entsorgung für Fäkalien ist. Direkt daneben ist das Sanitärhaus. Ver- und Endsorgung nicht in der Mittagspause möglich (warum? Geht gar nicht).
Fazit: Schöne Lage mit einigen Macken, aber bestimmt kein Top-Platz. Wir werden bestimmt nicht wiederkommen.
Torsten R. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im März 2018 besucht.
Gesamteindruck
Für 1-2 Nächte bestimmt prima - aber neue Preise
Direkt hinter dem Deich, also Jadebusen ohne Ende. Ganzjährig geöffnet laut Dame an der Rezeption. Das empfehlenswerte Hafenestaurant ca. 200 m entfernt. Deie Deichkrine zum Kaufen oder Radfahren. Ideal für Hunde. Das alles gefällt. Der Preis hat sich wohl sktuell geändert. Einheitspreis 13€ inkl. Strom (jetzt überall verfügbar.)
Für 1 - 2 Nächte würde ich hier immer gerne Halt machen.
Luna F. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im Oktober 2017 besucht.
Gesamteindruck
Sehr guter Platz
Der Stellplatz ist super schön direkt hinter dem Deich.
Der platzwart ist super nett, hier funktioniert vieles auf vertrauesbasis, das finde ich super.
Wir waren mit einem Wohnwagen dort, was auch überhaupt kein Problem ist.
Wir werden definitiv wieder kommen.
Christoph K. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im Juli 2017 besucht.
Gesamteindruck
Für eine Nacht ok
Kreisförmiger Stellplatz für 30 Mobile, auch Dickschiffe. Geschützt hinterm Deich. Daher im Sommer kein Luftaustausch, sehr stickig. Kiesboden. Kein Schatten. Nette Betreiberin, Brötchenservice. Sanitär wie aus dem letzten Jahrhundert, sehr ungepflegt. V/E möglich, aber schwierig. In der Mittagszeit verboten. Warum??? kostenfreies Wlan. Strom- und Wasser-"Flatrate", je 3 € pro Tag.
Martin S. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im September 2016 besucht.
Gesamteindruck
Schöner Platz, direkt am Meer
Ein wirklich sehr schöner Stellplatz mit viel Flair. Die Lage ist perfekt und die Ausschilderung zum Platz sehr gut.
Einzig die Sanitären Anlagen passen leider nicht in das Bild. Bei der Entsorgung, direkt am Toilettenwagen riecht es doch recht unangenehm.
Der Platzwart ist sehr nett und zuvorkommend. Der Brötchenservice natürlich super.
Wir werden bestimmt noch mal wieder kommen.
Holger O. hat Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel im Oktober 2015 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf (1 Bew.) 86.1 km
-
Friedrichstädter Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt (7 Bew.) 113.4 km
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum (26 Bew.) 62.2 km
-
Camping SPO St. Peter Ording (2 Bew.) 96.0 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning (7 Bew.) 102.6 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording (21 Bew.) 93.9 km
Kontakt
-
Adresse: Schleusenstr. 37 Postanschrift: Schleusenstraße 23 26382 Wilhelmshaven Deutschland
- Telefon: 0174/23... anzeigen 0174/2314829
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.wohnmobilstellplatz-wilhelmshaven.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 62.2 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 86.1 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 93.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 96.0 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 102.3 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 102.6 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Wohnmobilstellplatz Schleuseninsel
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Wir würden gerne Mitte November mit unserem kleinen Wohnwagen inkl. Auto und einem Wohnmobil kommen. Geht das?
Yvonne R. fragt-
Kommen sie gerne rum, auch Wohnwagen sind erlaubt. Mit freundlichen Grüßen Justus
Paulina J. antwortet am 23.10.2017
-
-
Muß man vorher für Ende September vorbuchen oder ist immer genug Platz vorhanden
ROLAND R. fragt-
Für Ende Septenber wäre es lieber sie reservieren. 01742314829. vielen Fabk
der Betreiber antwortet am 03.01.2017
-
-
Wir würden gerne mit mein wohnmobil bei euch vorbeikommen end Oktober anfang November muus ich reservieren und
Phillip-john v. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.