Teilen:

Naturhof Vogtland
( 1 Bewertung und erste Frage stellen )Beschreibung Stellplatz
Idyllische Einzellage mitten in der Natur, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern mit Weitsicht. Bis zu fünf Stellplätze auf einem Hof mit Tierhaltung. Kleiner Laden mit Eiern, Honig, Getränken sowie frischem Obst und Gemüse der Saison aus eigenem Anbau.
- Reisemobillänge: max. 10 m
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
-
Entsorgung Toilettenkassette -
Grauwasserentsorgung - Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (79)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 179... anzeigen +49 179 5266889
Homepage: www.naturhof-vogtland.de
Bewertungen (1)
Lage | 5,0 |
---|---|
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,0 |
Naturnah und wunderbar gelegenweiterlesen...
Carmen S.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 50.6 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 50.9 km
-
Wohnmobilstellplatz Neustadt b. Coburg Neustadt b. Coburg 90.1 km
-
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 99.6 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 100.2 km -
Wohnmobilhafen Zeulenrodaer Meer Zeulenroda-Triebes 28.4 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
am Bauernhof
- Preis
- Preisgestaltung: Servicegebühren für Trinkwasser, Strom und WC-Nutzung, abhängig von Personenzahl.
- Saisonale Öffnungszeiten: -
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 5
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
-
barrierefreier Stellplatz -
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 10 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
-
Duschen -
WLAN:
teilweise vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
-
Beleuchtung am Stellplatz - Beschattung: 20 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss -
Waschbecken -
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine -
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere
- Frischwasserversorgung
-
Frischwasseranschluss -
Grauwasserentsorgung -
Entsorgung Toilettenkassette -
Abwasseranschluss -
Müllentsorgung - Gasflaschentausch: nicht vorhanden
- Tankstelle: 5 km
- Kiosk: nicht vorhanden
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 4 km
- Imbiss: nicht vorhanden
- Restaurant: 2 km
- Spielplatz: 2 km
- Badestrand: nicht vorhanden
- Freibad: 5 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: nicht vorhanden
- FKK-Strand: 18 km
- Sauna: 2 km
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: nicht vorhanden
- Golf: nicht vorhanden
- Reitmöglichkeit: nicht vorhanden
- Angelmöglichkeit: 7 km
- Radweg
- Fahrradverleih: nicht vorhanden
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: nicht vorhanden
- Tauchmöglichkeit: nicht vorhanden
-
SUP Möglichkeit - Segeln
- Surfen
- Kiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
am Land
- Ortszentrum: 2 km
- historische Altstadt: nicht vorhanden
- öffentliche Verkehrsmittel: 5 km
- Autobahn: 5 km
- Seehöhe: 470 m
- Beschreibung der Umgebung: Ländliches Gebiet mit Radfahr- und Wandermöglichkeiten. Am Stellplatz kein Straßenlärm, kaum Umweltgeräusche, kurze Wege zu den nahe gelegenen Kleinstadtädten Lengenfeld und Treuen mit Einkaufsmöglichkeiten, Stadtmuseum, Feuerwehrmuseum, Restaurants. 5 km bis zum Freizeitpark Plohn. 12 km (auch auf dem Radweg) zur Göltzschtalbrücke, der weltgrößten Ziegelsteinbrücke.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
über die A 72 Abfahrt Reichenbach, 4 km Richtung Lengenfeld, rechts auf Göltzschtaslsstraße abbiegen, nach 2 km links Richtung Wolfspfütz abbiegen. Der Ausschilderung Richtung Lengenfeld folgen. Bis zur Antennenanlage am höchsten Punkt der Weststraße fahren, dort rechts auf Feldweg abbiegen, 300 m, dann rechts bis zum Ende des Feldweges. Auf der Weststraße NICHT dem Navigationsgerät folgen.
Adresse
- Straße: Weststraße 51
- Postleitzahl: 08485
- Stadt: Lengenfeld
- Bundesland: Sachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Vogtland
- nördliches
- Breitengrad : 50.566010
- Längengrad : 12.340990
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 50.6 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 50.9 km
-
Wohnmobilstellplatz Neustadt b. Coburg Neustadt b. Coburg 90.1 km
-
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 99.6 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 100.2 km -
Wohnmobilstellplatz Thermenaue Bad Rodach 114.6 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Der Stellplatz ist umgeben von Wiesen und Felder. Sie übernachten ruhig. In klaren Nächten gibt es einen wunderbaren Sternenhimmel zu sehen und manchmal auch spektakuläre Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Es ist allersings nicht ausgeschlossen, dass Sie früh von einem Hahn oder schnatternden Gänsen geweckt werden.

Auf unserem Hof halten wir Tiere, die in Nähe des Stellplatzes beobachtet werden können.

Im Frühjahr sind auch Gänse mit ihren selbst ausgebrüteten kleinen Gänslein unterwegs.

Eine weitläufige Landschaft, fernab von Touristenhochburgen, lädt zu Spaziergängen ein.

Spaziergänge in die nähere Umgebung bieten sich an. Gut erzogenen Hunde sind bei uns willkommen.

Auf diesem Weg gelangen Sie zum Aussichtspunkt "Pilz" in 800 Metern Entfernung vom Stellplatz. Von dort aus bietet sich bei klarer Sicht ein herrlicher Rundumblick.

Ein kleiner Spaziergang vom Stellplatz aus und schon genießen Sie Weitsicht in fast alle Richtungen.

Auch das ist mit ein wenig Glück möglich: Wildtierbeobachtungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden.

Zu unserem Hof gehören zwei Kaltblutpferde. Mit den beiden Stuten bestellen wir unser Feld.

Zu den Tieren des Hofe gehören auch Rhönschafe, die in Nähe des Stellplatzes ihre Weide haben.

Diese gefiederten Mitbewohner sind für die frischen Frühstückseier zuständig, die es bei uns im Hofladen zu kaufen gibt.

Vom Aussichtspunkt "Pilz" aus, der 471 Meter über dem Meerespiegel liegt, ist bei schönem Wetter ein Blick über das Göltzschtal mit seinen zwei Bogenbrücken, der Göltzschtalbrücke (größte Ziegelsteinbrücke der Welt) und der Weißensander Brücke bis ins Thüringer Land möglich.

Richtung Osten türmen sich vom Aussichtspunkt "Pilz" aus die Höhenzüge des Erzgebirges auf. Die Kleinstadt Lengenfeld mit ihren rund 5000 Einwohnern liegt dem Betrachter sozusagen zu Füßen. Frühaufsteher können oft einen beeindruckenden Sonnenaufgang verfolgen.

Wir bauen Obst und Gemüse an, das wir in unserem Hofladen verkaufen.

Im Juli ist bei uns Erdbeerzeit. Die süßen Früchte können Sie frisch gepflückt in unserem Hofladen kaufen.

Mit Tomaten in vielen Farben, Größen, Formen und Sorten können sich unsere Gäste ab Juli bei uns versorgen.

Die ganze Saison über gibt es bei uns frischen Salat für die schnelle Camper-Küche.
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 17

Der Stellplatz ist umgeben von Wiesen und Felder. Sie übernachten ruhig. In klaren Nächten gibt es einen wunderbaren Sternenhimmel zu sehen und manchmal auch spektakuläre Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Es ist allersings nicht ausgeschlossen, dass Sie früh von einem Hahn oder schnatternden Gänsen geweckt werden.
2 / 17

Auf unserem Hof halten wir Tiere, die in Nähe des Stellplatzes beobachtet werden können.
3 / 17

Im Frühjahr sind auch Gänse mit ihren selbst ausgebrüteten kleinen Gänslein unterwegs.
4 / 17

Eine weitläufige Landschaft, fernab von Touristenhochburgen, lädt zu Spaziergängen ein.
5 / 17

Spaziergänge in die nähere Umgebung bieten sich an. Gut erzogenen Hunde sind bei uns willkommen.
6 / 17

Auf diesem Weg gelangen Sie zum Aussichtspunkt "Pilz" in 800 Metern Entfernung vom Stellplatz. Von dort aus bietet sich bei klarer Sicht ein herrlicher Rundumblick.
7 / 17

Ein kleiner Spaziergang vom Stellplatz aus und schon genießen Sie Weitsicht in fast alle Richtungen.
8 / 17

Auch das ist mit ein wenig Glück möglich: Wildtierbeobachtungen in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden.
9 / 17

Zu unserem Hof gehören zwei Kaltblutpferde. Mit den beiden Stuten bestellen wir unser Feld.
10 / 17

Zu den Tieren des Hofe gehören auch Rhönschafe, die in Nähe des Stellplatzes ihre Weide haben.
11 / 17

Diese gefiederten Mitbewohner sind für die frischen Frühstückseier zuständig, die es bei uns im Hofladen zu kaufen gibt.
12 / 17

Vom Aussichtspunkt "Pilz" aus, der 471 Meter über dem Meerespiegel liegt, ist bei schönem Wetter ein Blick über das Göltzschtal mit seinen zwei Bogenbrücken, der Göltzschtalbrücke (größte Ziegelsteinbrücke der Welt) und der Weißensander Brücke bis ins Thüringer Land möglich.
13 / 17

Richtung Osten türmen sich vom Aussichtspunkt "Pilz" aus die Höhenzüge des Erzgebirges auf. Die Kleinstadt Lengenfeld mit ihren rund 5000 Einwohnern liegt dem Betrachter sozusagen zu Füßen. Frühaufsteher können oft einen beeindruckenden Sonnenaufgang verfolgen.
14 / 17

Wir bauen Obst und Gemüse an, das wir in unserem Hofladen verkaufen.
15 / 17

Im Juli ist bei uns Erdbeerzeit. Die süßen Früchte können Sie frisch gepflückt in unserem Hofladen kaufen.
16 / 17

Mit Tomaten in vielen Farben, Größen, Formen und Sorten können sich unsere Gäste ab Juli bei uns versorgen.
17 / 17

Die ganze Saison über gibt es bei uns frischen Salat für die schnelle Camper-Küche.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 50.6 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 50.9 km
-
Wohnmobilstellplatz Neustadt b. Coburg Neustadt b. Coburg 90.1 km
-
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 99.6 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 100.2 km -
Wohnmobilhafen Zeulenrodaer Meer Zeulenroda-Triebes 28.4 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 5,0 |
---|---|
Lage | 5,0 |
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,0 |
Versorgung | 4,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,0 |
Stellplatz Bewertungen (1)
Gesamteindruck
Naturnah und wunderbar gelegen
Wurden sehr nett empfangen und hatten zwei ruhige Nächte. Tolle selbst Eingemachte und Produkte, Sirup, Marmelade, Pesto usw. zu kaufen. Das Rhabarber Eis ist sehr zu empfehlen! Bruno, der freundliche Hofhund sowie alle Tiere waren eine Bereicherung. Erholung pur.
Carmen S.hat Naturhof Vogtland imJuni 2020besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg (3 Bew.) 50.6 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz (3 Bew.) 50.9 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt (5 Bew.) 100.2 km -
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt (20 Bew.) 99.6 km
-
Wohnmobilstellplatz Neustadt b. Coburg Neustadt b. Coburg (3 Bew.) 90.1 km
-
Stellplätze in Thalheim Thalheim (1 Bew.) 38.8 km
Kontakt
-
Adresse: Weststraße 51 08485 Lengenfeld Deutschland
- Telefon: +49 179... anzeigen +49 179 5266889
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.naturhof-vogtland.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Stellplatz am Rittergut Positz Oppurg 50.6 km
-
Stellplatz an der Krümme Bad Klosterlausnitz 50.9 km
-
Wohnmobilstellplatz Neustadt b. Coburg Neustadt b. Coburg 90.1 km
-
Wohnmobilpark Trautmann Erfurt 99.6 km
-
Campingpark Erfurt
modern.freundlich.stadtnah
Erfurt 100.2 km -
Wohnmobilhafen Zeulenrodaer Meer Zeulenroda-Triebes 28.4 km
Alle Angaben zu Stellplatz Naturhof Vogtlandohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuNaturhof Vogtland
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.