Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Eigens für Wohnmobilgäste hat die Gemeinde Esterwegen Ende 2009 einen neuen Wohnmobilstellplatz mit 6 Stellplätzen beim Erikasee errichtet. Dieser befindet sich ca. 2,5 km vom Ortskern entfernt.
Der Wohnmobilstellplatz selbst liegt an einem begrünten Wall, der den ca. 4 ha großen Erikasee umgibt.
Die Stellplätze haben eine Größe von jeweils ca. 40 qm. Sie sind zu 2/3 gepflastert und zu 1/3 mit Schotterrasen (hinterer Teil) angelegt und ganzjährig zu befahren. Natürlich gibt es auf dem neu angelegten Wohnmobilstellplatz jeden modernen Service, insbesondere die Ver- und Entsorgungsstationen.
Die Entsorgungsstation kann kostenlos benutzt werden, Frischwasser und Strom stehen gegen eine Gebühr zur Verfügung.
4 weitere Stellplätze wurden im Jahr 2016 gegenüber den vorhandenen Stellplätzen auf einer Grünfläche mit Schotter angelegt. Dort sind auch entsprechend viele Stromanschlüsse vorhanden.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Gewässereigenständiger Stellplatzbei Gewässer
- Preis: 0 EUR
- Reisemobillänge: max. 8 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 2 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 05955-9... anzeigen 05955-902378
Homepage: www.esterwegen.de
Bewertungen (0)
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 44.3 km
-
Reisemobilhafen Alfsee am Campingplatz Rieste 60.6 km
-
Reisemobilstellplatz am Campingplatz Waldwinkel Bramsche 72.7 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 98.3 km
-
Stellplatz - Camperplaats De Baanbreker Heeten 115.5 km
-
Reisemobilstellplatz Ostrhauderfehn Ostrhauderfehn 16.5 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gewässer
- Preis: 0 EUR
-
Preisgestaltung:
Zwischen den 6 Stellplätzen befindet sich eine Sanitär-Service-Station mit Münzbetrieb. Die Kosten pro Versorgungsvorgang mit Frischwasser betragen 1 Euro. Die hierfür erhältliche Frischwassermenge entspricht ca. 100 Liter.
Die kostenlose Entleerung von Abwasser- und Fäkalientanks ist an der Entsorgungsstation möglich.
Für die Versorgung der Wohnmobile mit Strom befindet sich zwischen den 6 Stellplätzen eine Elektrostation mit 8 Steckdosen. Die Kosten pro Ladevorgang betragen 1 Euro für 2 KWh. - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 10
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde teilweise
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 8 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
nicht vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kein W-LAN verfügbar
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 60 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 2 km
- Tankstelle: 2 km
- Kiosk: vor Ort
- Brötchenservice: 2 km
- Supermarkt: 2 km
- Imbiss: vor Ort
- Restaurant: 2 km
Freizeit
- Spielplatz: 0.3 km
- Badestrand: 0.2 km
- Freibad: 10 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 25 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: nicht vorhanden
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: 0.2 km
- Grillplatz: 0.3 km
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 2.5 km
- Golf: nicht vorhanden
- Reitmöglichkeit: 2 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: 25 km
- Autovermietung: 25 km
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 25 km
- Bar/Pub: 25 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
See
- Ortszentrum: 2 km
- historische Altstadt: nicht vorhanden
- öffentliche Verkehrsmittel: 2 km
- Autobahn: 15 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
- Beschreibung der Umgebung: Der Wohnmobilstellplatz liegt im Erholungsgebiet am Erikasee. In der näheren Umgebung befindet sich neben der Gedenkstätte der Emslandlager und dem Kloster Esterwegen der MoorInfoPfad sowie das Naturschutzgebiet "Esterweger Dose". Weitere Ausflugsziele sind die Meyer-Werft in Papenburg, das Schloss Clemenswerth in Sögel und das Museumsdorf in Cloppenburg.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Von der A 31, Abfahrt Dörpen, auf die B 401 Richtung Oldenburg, nach ca. 20 km Abfahrt rechts nach Es-terwegen, ca. 4 km bis zur Ortsmitte, dann nach links in die Straße „Clemenswerth“ und der weiteren Beschilderung ca. 1,5 km folgen bis zur Straße „Zum Erikasee“.
Gäste aus Richtung Oldenburg/Bremen folgen nach Abfahrt von der B 401 über den Küstenkanal ab dem Kreuzungsbereich Kuhdamm/Hinterm Busch/Clemenswerth der Beschilderung ca. 1,5 km bis zur Straße „Zum Erikasee“.
Adresse
- Straße: Zum Erikasee
- Postleitzahl: 26897
- Stadt: Esterwegen
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Emsland, Mittelweser ...
- Nördliches
- Emsland
- Breitengrad: 52.993410
- Längengrad: 7.668270
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 44.3 km
-
Reisemobilhafen Alfsee am Campingplatz Rieste 60.6 km
-
Reisemobilstellplatz am Campingplatz Waldwinkel Bramsche 72.7 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 98.3 km
-
Stellplatz - Camperplaats De Baanbreker Heeten 115.5 km
-
Camping De Fontein Eibergen 122.9 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 44.3 km
-
Reisemobilhafen Alfsee am Campingplatz Rieste 60.6 km
-
Reisemobilstellplatz am Campingplatz Waldwinkel Bramsche 72.7 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 98.3 km
-
Stellplatz - Camperplaats De Baanbreker Heeten 115.5 km
-
Reisemobilstellplatz Ostrhauderfehn Ostrhauderfehn 16.5 km
Stellplatz Bewertungen (0)
Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Stellplatz-Eintrag abgegeben.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum (26 Bew.) 44.3 km
-
Reisemobilhafen Alfsee am Campingplatz Rieste (1 Bew.) 60.6 km
-
Reisemobilstellplatz am Campingplatz Waldwinkel Bramsche (5 Bew.) 72.7 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 98.3 km
-
Stellplatz - Camperplaats De Baanbreker Heeten 115.5 km
-
Melkhus und Pferdehof Drei Eichen Jaderkreuzmoor (6 Bew.) 51.9 km
Kontakt
-
Adresse: Zum Erikasee 26897 Esterwegen Deutschland
- Telefon: 05955-9... anzeigen 05955-902378
- Fax: 05955-902376
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.esterwegen.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 44.3 km
-
Reisemobilhafen Alfsee am Campingplatz Rieste 60.6 km
-
Reisemobilstellplatz am Campingplatz Waldwinkel Bramsche 72.7 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 98.3 km
-
Stellplatz - Camperplaats De Baanbreker Heeten 115.5 km
-
Reisemobilstellplatz Ostrhauderfehn Ostrhauderfehn 16.5 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Stellplatz am Erikasee
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.