Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenBeschreibung Stellplatz
Der Stellplatz befindet sich am Trauneck-Platz, nahe der Schiffsanlegestelle und des Ortszentrums. Insgesamt sind 3 Ver- und Entsorgungsstationen vorhanden mit 12 Strom- und 6 Wasseranschlüssen. Lediglich bei Großveranstaltungen, wenn der Trauneck-Platz nicht erreichbar oder verstellt ist, kann man den Stellplatz nicht benutzen. Im Winter ist grundsätzlich eine Benützung möglich, es müssen aber schneefreie Platzverhältnisse vorliegen (wird nicht geräumt). Besonders geschätzt wird dieser Stellplatz wegen der guten Erreichbarkeit der Ver-/Entsorgungssäulen. Eine Vorreservierung ist nicht möglich, Hunde sind auf diesem Stellplatz erlaubt.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz ausgewiesener Parkplatz bei Gewässereigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Gewässer
- Preis: 20 EUR
- Reisemobillänge: max. 8 Meter
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +43 613... anzeigen +43 6133 8016
Homepage: www.ebensee.com
Bewertungen (9)
Lage | 3,9 |
---|---|
Ruhe | 3,6 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,1 |
Abzocke der Gemeindeweiterlesen...
Toni H.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
IKUNA Camping Natternbach 65.5 km
-
Camping Lindlbauer Inzell
Panoramacamping am Tor der Chiemgauer Alpen
Inzell 76.8 km -
Kur- und Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
First Class Camping im niederbayerischen Bäderdreieck
Bad Griesbach 80.4 km -
Wohnmobil Hafen am Arterhof Bad Birnbach 85.2 km
-
Camping Stellplatz Krenn Göstling 86.2 km
-
Camperplatzl Leogang
Camperplatzl Leogang
Leogang 86.5 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzausgewiesener Parkplatzbei Gewässer
- Preis: 20 EUR
-
Preisgestaltung:
Benützung des Stellplatzes: von 1. Jänner bis 31. Dezember € 20,-/angefangene 24 Stunden. € 0,50 für 1 Stunde Strom (durchgehend max. 3 Std.) oder € 2,- für 100 l Wasser bei den Stationen.
Benützung ausschließlich bei schneefreien Bedingungen und bei keinen Großveranstaltungen (Volksfest, Kirtag, Konzerten - werden durch Verkehrszeichen gekennzeichnet).
Die öffentlichen Toiletten sind unmittelbar neben dem Stellplatz vorhanden, ganzjährig geöffnet (€ 0,50 für Benutzung) - Saisonale Öffnungszeiten: -
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 25
- max. Stelldauer: 3 Nächte
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
-
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 8 Meter
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- zulässiges Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
-
Duschen - WLAN
- Kosten für WLAN
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: keine Schattenplätze
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss - Waschbecken
-
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine -
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: 0.5 km
- Tankstelle: 0.5 km
- Kiosk: 1 km
- Brötchenservice: nicht vorhanden
- Supermarkt: 0.5 km
- Imbiss: 0.5 km
- Restaurant: 0.5 km
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: 1 km
- Swimmingpool: 17 km
- Hallenbad: 17 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 17 km
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: 1 km
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: vor Ort
- Golf: 20 km
- Reiten: 3 km
- Angelmöglichkeit: nicht vorhanden
- Radweg
- Fahrradverleih: nicht vorhanden
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: 17 km
- Skilift: 1 km
- Langlaufloipe: 8 km
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: vor Ort
- Tauchmöglichkeit: 5 km
- SUP Möglichkeit
- Segeln: 0.3 km
- Surfen: 1 km
- Kiten: 1 km
-
Umgebungsschwerpunkt:
See
- Ortszentrum: vor Ort
- historische Altstadt: nicht vorhanden
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 22 km
- Seehöhe: 443 m
- Beschreibung der Umgebung: Auf der Rückseite des Stellplatzes sind einige Bäume, rechts der Grünstreifen zum Trauneck-Platz. Gegenüber liegt der ASKÖ-Tennisplatz (am Vortag wegen Platzbenützung besuchen). WLAN ist beim Gemeindeamt (300 m entfernt) vorhanden.
Anfahrtsbeschreibung
Auf der Salzkammergut-Bundesstraße B 145 gibt es die ampelgeregelte Kreuzung bei der Ortseinfahrt. 50 m davon biegt man zum Traunsee ab, nach 100 m ist dann links der Stellplatz.
Adresse
- Straße: Trauneck
- Postleitzahl: 4802
- Stadt: Ebensee am Traunsee
- Bundesland: Oberösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Salzkammergut
- Traunsee
- Oberösterreich
- Breitengrad : 47.812890
- Längengrad : 13.777400
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
IKUNA Camping Natternbach 65.5 km
-
Camping Lindlbauer Inzell
Panoramacamping am Tor der Chiemgauer Alpen
Inzell 76.8 km -
Kur- und Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
First Class Camping im niederbayerischen Bäderdreieck
Bad Griesbach 80.4 km -
Wohnmobil Hafen am Arterhof Bad Birnbach 85.2 km
-
Camping Stellplatz Krenn Göstling 86.2 km
-
Camperplatzl Leogang
Camperplatzl Leogang
Leogang 86.5 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)

Preis € 0,50 für 25 l Wasser (Beschreibung lesen und Vorauswahl VORHER treffen und erst dann das Geldstück einwerfen).


Öffentliche WC-Anlage
Besucher-Fotos
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 14

2 / 14

Preis € 0,50 für 25 l Wasser (Beschreibung lesen und Vorauswahl VORHER treffen und erst dann das Geldstück einwerfen).
3 / 14

4 / 14

Öffentliche WC-Anlage
5 / 14

Gebühren für Wasser und Strom
Bruno E.hat das Foto aufgenommen imJuli 2020
6 / 14

welches Foto ist richtig ?
Karl P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
7 / 14

welches Foto ist richtig ?
Karl P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers
Beide Aufnahmen sind richtig. Nach Rückfrage beim Bauhofelektriker funtioniert eine Säule ausschließlich mit 1- und 2-Euro-Münzen, die anderen beiden Säulen mit den niedrigeren Münzen.
8 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
9 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
10 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
11 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
12 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
13 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
14 / 14

Sven "Knausrich" B.hat das Foto aufgenommen imAugust 2022
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
IKUNA Camping Natternbach 65.5 km
-
Camping Lindlbauer Inzell
Panoramacamping am Tor der Chiemgauer Alpen
Inzell 76.8 km -
Kur- und Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
First Class Camping im niederbayerischen Bäderdreieck
Bad Griesbach 80.4 km -
Wohnmobil Hafen am Arterhof Bad Birnbach 85.2 km
-
Camping Stellplatz Krenn Göstling 86.2 km
-
Camperplatzl Leogang
Camperplatzl Leogang
Leogang 86.5 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 2,9 |
---|---|
Lage | 3,9 |
Ruhe | 3,6 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,1 |
Versorgung | 2,6 |
Entsorgung | 2,3 |
W-LAN | 2,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 1,7 |
Stellplatz Bewertungen (9)
5,0 / 5
3 Bewertungen
via: Facebook
4,0 / 5
145 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Abzocke der Gemeinde
Für 20€ gibt es das nackte Parkrecht auf einer See-Nahen Fläche und einen Mistkübel. Ein WC-Häuschen mit Zugangskontrolle ist kostenpflichtig (0,50€).
3 Stromsäulen vorhanden die offensichtlich nicht hinreichend gewartet werden (abgebrochene Wetterschutzdeckel auf den CEE Dosen). Zwei der Säulen nehmen nur ein-Euro-Stücke, eine nur 50 Cent - das hat die Gemeinde kaum leserlich durch Eddingstriche "kenntlich" gemacht. Strom wird nur nach Zeit, nicht nach kWh verkauft, zu Mondpreisen (0,5€ / Std) - maximal gibt es 3 Std (d.h man kommt nicht durch die Nacht) auch wenn man mehr einwirft (das wird angenommen und nicht refundiert). Tlw schnappen die Säulen nach der Hälfte der bezahlten Zeit ab - Abzocke !
Die Gemeinde Ebensee (die sich als Betreiber ausweist) "weiß angeblich gar nicht wer die Einnahmen bekommt" und "hat die Fehler eh weitergemeldet, kann aber gar nichts machen" - obwohl die Gemeindearbeiter sehr wohl angeben dass die Probleme seit Langem bekannt sind..
Gemeindeamt sagt dass es ihnen eh lieber ist wenn keine Touristen kommen, weil die "soviel dreck machen" - da wundert es nicht wie man als zahlender Kunde hier behandelt wird..
Toni H.hat Stellplatz Trauneck imAugust 2023besucht.
Gesamteindruck
Potenzial ist da
Naja, es war so ziemlich der letzte Versuch. Und hier muss der Angestellte des Platzbetreibers lobend erwähnt werden. Dieser machte sich nach unserem Anruf auf den Weg, um unsere Chancen "auszukundschaften", hier einen Platz zu ergattern. Und nach dem 2ten Telefonat machten wir uns auf den Weg zum Platz und hatten "Glück", noch 2 Plätze zu entern. Das war es mit dem positiven. 20 Euro für farblich abgetrennten Asphalt. Strom zwar vorhanden, aber nicht für alle Stellplätze und bei Bezahlung für selbigen unbedingt dran denken, Knopf für die entsprechende Steckdose bei Geldeinwurf gedrückt halten, sonst Kohle weg ohne Watt. Entsorgungsmöglichkeiten haben wir keine gefunden. Sanitär beschränkte sich auf ein kostenpflichtiges WC. Also als Notlösung kann man diesen Platz ansteuern, gegenüber Parken zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit (falls es so etwas in Österreich auch gibt) allerdings zum Preis von 20 Euro. Mein erster Stellplatz den ich ohne Frühstück verlassen habe. Und immer schön dran denken, WoMo-Fahrer grüßen sich.
Sven "Knausrich" B.hat Stellplatz Trauneck imAugust 2022besucht.
Gesamteindruck
Zu Teuer!
20 Euro für einen überfüllten Parkplatz,Toiletten jedes mal 50 Cent,Abzocke!
Hanspeter B.hat Stellplatz Trauneck imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Preis ist zu hoch, da man Strom, Wasser, WC extra zahlen muss und der Automat mit Strom nicht funktioniert. Man wirft das Geld rein, bekommt keinen Strom und das Geld auch nicht mehr retour
Penn H.hat Stellplatz Trauneck imJuli 2021besucht.
Gesamteindruck
Zu Teuer, zuzügl. Wasser und Strom
Es handelt sich hier nur um einen Stellplatz (eur 20.-) Strom und Wasser muss separat bezahlt werden. Die nahegelegenen Toiletten sind während den Kioskzeiten geöffnet.
Kein direkter Seezugang.
Bruno E.hat Stellplatz Trauneck imJuli 2020besucht.
Gesamteindruck
Zu Teuer!
15 Euro und geschlossene Toiletten ! zu teuer!
Birnbacher H.hat Stellplatz Trauneck imApril 2019besucht.
Gesamteindruck
Schöner Stellplatz direkt am See
Ein wirklich schöner Stellplatz direkt am See. Ver- und Entsorgungsstationen sind vorhanden. Neben dem Stellplatz findet sich ein WC-Häuschen. Man kann neben dem Stellplatz direkt mit dem Schiff auf den Traunsee starten. Außerdem sind es ca. 10 Minuten mit dem Fahrrad zur Gondelstation der Feuerkogelbahn. Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants sind ausreichend vorhanden. Wir können dieses Stellplatz ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
Tony B.hat Stellplatz Trauneck imSeptember 2017besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Camping Stellplatz Krenn Göstling 2 Bew. 86.2 km
-
Camperplatzl Leogang
Camperplatzl Leogang
Leogang 5 Bew. 86.5 km -
Camping Lindlbauer Inzell
Panoramacamping am Tor der Chiemgauer Alpen
Inzell 12 Bew. 76.8 km -
IKUNA Camping Natternbach 2 Bew. 65.5 km
-
Wohnmobil Hafen am Arterhof Bad Birnbach 2 Bew. 85.2 km
-
Camping Andrelwirt Rauris 2 Bew. 91.3 km
Kontakt
-
Adresse: Trauneck 4802 Ebensee am Traunsee Österreich
- Telefon: +43 613... anzeigen +43 6133 8016
- Fax: +43 6133 8016870
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.ebensee.com
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
IKUNA Camping Natternbach 65.5 km
-
Camping Lindlbauer Inzell
Panoramacamping am Tor der Chiemgauer Alpen
Inzell 76.8 km -
Kur- und Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad
First Class Camping im niederbayerischen Bäderdreieck
Bad Griesbach 80.4 km -
Wohnmobil Hafen am Arterhof Bad Birnbach 85.2 km
-
Camping Stellplatz Krenn Göstling 86.2 km
-
Camperplatzl Leogang
Camperplatzl Leogang
Leogang 86.5 km
Alle Angaben zu Stellplatz Stellplatz Trauneckohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuStellplatz Trauneck
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
Teilen:
