Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
terassenförmig angelegter Platz direkt am See
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatz bei Gaststätte bei Gewässereigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässer
- Preis: 20 EUR
- Reisemobillänge: max. 12 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 7 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 02924-9... anzeigen 02924-981391
Homepage: www.moehnesee.de/de/Uebernachten/Camping-Wohnmobilstellplaetze/Wohnmobilstellplatz-Delecke-Nordufer
Bewertungen (5)
Lage | 5,0 |
---|---|
Ruhe | 3,3 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,2 |
Keine Sanitäranlagenweiterlesen...
Natalie K.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe Bergkamen 34.6 km
-
Wohnmobilstellplatz Winterberg/Stadt Winterberg 45.2 km
-
Reisemobilhafen Twistesee Bad Arolsen 69.3 km
-
Wohnmobilstellplatz Detmold am "Werrebogen" Detmold 73.9 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 94.4 km
-
Wohnmobilpark Schellental Bad Pyrmont 99.6 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässer
- Preis: 20 EUR
- Preisgestaltung: Strom, Wasser, Nutzung sanitäre Anlagen im Preis enthalten
- Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 50
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 12 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
nicht vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kein W-LAN verfügbar
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
Freizeit
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: nicht vorhanden
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 11 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 11 km
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 4 km
- Golf: 10 km
- Reitmöglichkeit: 17 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: 2 km
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: 60 km
- Langlaufloipe: 80 km
- Discothek: 3 km
- Bar/Pub: 3 km
- Tauchmöglichkeit: 1.5 km
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
SeeStadt
- Ortszentrum: 6 km
- historische Altstadt: 10 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km
- Autobahn: 8 km
- Seehöhe
- Beschreibung der Umgebung: Gastronomie, Sehenswürdigkeiten (wie die Drüggelter Kapelle und die Staumauer), sowie der Naturpark Arnsberger Wald befinden sich in der näheren Umgebung. Außerdem finden Sie Rad- und Wanderwege, ÖPNV-Anbindung und eine Anlegestelle der Möhneseeschifffahrt.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung Dortmund oder Kassel kommend, nehmen Sie die Ausfahrt "Möhnesee" und fahren die B229 in Richtung Möhnesee-Delecke. Am Kreisverkehr in Delecke nehmen Sie die erste Ausfahrt und folgen der "Linkstraße" bis Sie am Ende der Ortschaft links auf den Stellplatz fahren.
Adresse
- Straße: Linkstraße 20a
- Postleitzahl: 59519
- Stadt: Möhnesee
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Delecke
- Breitengrad: 51.491610
- Längengrad: 8.081580
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe Bergkamen 34.6 km
-
Wohnmobilstellplatz Winterberg/Stadt Winterberg 45.2 km
-
Reisemobilhafen Twistesee Bad Arolsen 69.3 km
-
Wohnmobilstellplatz Detmold am "Werrebogen" Detmold 73.9 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 94.4 km
-
Wohnmobilpark Schellental Bad Pyrmont 99.6 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe Bergkamen 34.6 km
-
Wohnmobilstellplatz Winterberg/Stadt Winterberg 45.2 km
-
Reisemobilhafen Twistesee Bad Arolsen 69.3 km
-
Wohnmobilstellplatz Detmold am "Werrebogen" Detmold 73.9 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 94.4 km
-
Wohnmobilpark Schellental Bad Pyrmont 99.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,0 |
---|---|
Lage | 5,0 |
Ruhe | 3,3 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,2 |
Versorgung | 4,0 |
Entsorgung | 3,5 |
W-LAN | 1,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 3,0 |
Stellplatz Bewertungen (5)
Gesamteindruck
Keine Sanitäranlagen
Wofür Corona alles herhalten muss......🤣
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 04.11.2020:
Hallo Natalie,
vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne hätten wir unseren Gästen den kompletten Service vor Ort angeboten.
Leider ist es uns aufgrund von Corona von den örtlichen Behörden nicht gestattet worden, die Sanitärenanlagen zu öffnen. Hierfür gibt es verschiedene Gründe, u.a. weil kein Personal vor Ort ist, dass die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln kontrollieren kann, welche besonders in diesem kleinen und engen Gebäude extrem wichtig sind. Zum anderen können auch deshalb die vorgeschriebenen vermehrten Reinigungsintervalle nicht durchgeführt werden.
Da die Sanitäranlagen nicht genutzt werde konnten wurde der Preis für den Stellplatz zudem gesenkt.
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung: info@moehnesee.de und 02924/981 391
Natalie K. hat Wohnmobilstellplatz Delecke Nord im September 2020 besucht.
Gesamteindruck
leider Abzocke, 43,90€ für einmal gucken - Sanitär geschlossen
Wir haben den Platz befahren, einen Stellplatz ausgesucht und das Fahrzeug geparkt. Auf Grund von den engen Fahrbahnen und anderen rangierenden und entgegenkommenden Fahrzeugen dauerte dies etwas. Bei anschließender Platzbegehnung stellten wir fest, dass Duschen und WC wegen Corona geschlossen sind (auf allen Plätzen in der Umgebung war alles schon wieder geöffnet).
Wir haben uns entschieden auf einen anderen Platz zu fahren und haben das Tages-Parkticket für 18€ nicht erworben.
Nun kam Post, da wir zu lange auf dem Platz ohne Ticket waren. Ein Parkraum-Überwachungsdienst berechnet nun 43,90€ inkl. Beweisfotos von der Platz Ein-/Ausfahrt. Ich erinnere mich, dass dort vor Ort einige Infos angeschlagen waren. Wer erwartet jedoch, dass man die einspurige Einfahrt blockiert um dort sofort alle Stellplatzbedingungen zu studieren? Vermutlich alles Rechtens, jedoch hat es den Anschein, dass man statt mit Service zahlende Übernachtungsgäste zu gewinnen, lieber auf die oben beschriebene Einnahmequelle zurück greift. Die "Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee" hätte auch auf Ihrer Homepage auf geschlossenes Sanitär auf Ihrem Platz hinweisen können, aber vermutlich möchte man die Gäste erstmal auf dem Platz haben um mit Kamerabeweisen kassieren zu können.... Auf Grund dieser sehr effektiven Bewirtschaftung des Platzes kann ich keine Empfehlung aussprechen!
Anmerkung des Stellplatz-Betreibers vom 24.09.2020:
Guten Tag Herr Michael H.,
Guten Tag an das Info.Stellplatz Team,
Es tut uns leid wenn Sie sich geärgert haben.
Es gibt aber gute Gründe für unsere Vorgehensweise.
Aufgrund der aktuell geltenden Hygienevorschriften ist die Schließung der Sanitäranlagen weiterhin notwendig. Dies hat verschiedene Gründe. Unter anderem ist niemand vor Ort, weshalb die vorgeschriebenen erhöhten Reinigungsintervalle nicht eingehalten werden können. Des Weiteren sind die Räumlichkeiten recht eng und Abstände können nicht gewahrt werden, eine Kontrolle ob Maßnahmen wie Mundschutz u.ä. eingehalten werden ist ebenfalls aus besagten Gründen (kein Personal vor Ort) nicht möglich.
Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Entsorgung und die Versorgung mit Frischwasser, welche durch die Schließung der Sanitäranlagen stärker genutzt wird. Strom ist weiterhin inklusive. Laufende Kosten bleiben ebenfalls bestehen (Reinigung Entsorgungsraum, Pflege der Grünanlagen, etc.) und Investitionen in die Verbesserung des Platzes werden regelmäßig getätigt. Zudem mussten für die Umsetzung der Vorschriften verschiedene Tätigkeiten durch externe Firmen durchgeführt werden (Anbringen Desinfektionsspender, Aufstellen von Tafeln für Verhaltensregeln, etc.). Nur durch diese Maßnahmen war eine Öffnung des Platzes überhaupt möglich.
Da nicht absehbar ist, wann die Sanitäranlagen geöffnet werden, haben wir mit der Senkung der Mehrwertsteuer auch den Preis für den Stellplatz gesenkt.
Leider ist das Sanitärgebäude aufgrund der aktuellen Situation geschlossen. Aktuelle Informationen können Sie immer unserer Website entnehmen, https://www.moehnesee.de/de/Uebernachten/Camping-Wohnmobilstellplaetze/Wohnmobilstellplatz-Delecke-Nordufer
Für die Überwachung der Ein- und Ausfahrten auf dem Wohnmobilstellplatz haben wir uns keineswegs entschieden, um Personalkosten einzusparen, denn weniger Arbeit haben wir damit nicht. Da eine regelmäßige Kontrolle des Stellplatzes damals nicht möglich war und daher vermehrt Tickets nicht gezogen wurden oder der Stellplatz lediglich zur reinen Entsorgung oder als PKW-Parkplatz missbraucht wurde, waren wir gezwungen diesen Schritt zu gehen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis in dieser besonderen Situation und freuen uns Sie erneut als Gast auf unserem Wohnmobilstellplatz begrüßen zu dürfen.
Das Touristiker Team
Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee
Michael H. hat Wohnmobilstellplatz Delecke Nord im August 2020 besucht.
Gesamteindruck
Super Platz .Alles da
Ein schöner Platz mit allem was ein Wohnmobilmensch braucht. Brötchenservice am Platz. Leider waren wegen eines Defektes die Duschen kalt. Dies wurde aber behoben. Frühe Anreise empfohlen da am Wochenende immer voll. Reservierung nicht möglich. Kassenautomat.
Rainer B. hat Wohnmobilstellplatz Delecke Nord im Juni 2018 besucht.
Gesamteindruck
Delecke Nord
Super Platz, der seines gleichen sucht.
Michael R. hat Wohnmobilstellplatz Delecke Nord im Januar 2017 besucht.
Gesamteindruck
Sehr schön gelegen einmal die Woche kommt ein Verkaufswagen in der Hauptsaison
Toletten und duschen sauber
Mehr Plätze wie Stromanschlüsse leider
Entsorgung super
Preis Leistung sind OK
Hunde kein Problem
Sehr schöne Liegewiese und Wassersport Möglichkeiten
N T. hat Wohnmobilstellplatz Delecke Nord im August 2016 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe Bergkamen (33 Bew.) 34.6 km
-
Wohnmobilstellplatz Winterberg/Stadt Winterberg (2 Bew.) 45.2 km
-
Wohnmobilstellplatz auf Campingplatz Rühler Schweiz Bodenwerder (1 Bew.) 110.9 km
-
Wohnmobilpark Schellental Bad Pyrmont (9 Bew.) 99.6 km
-
Reisemobilhafen Twistesee Bad Arolsen (121 Bew.) 69.3 km
-
Wohnmobilstellplatz Detmold am "Werrebogen" Detmold (1 Bew.) 73.9 km
Kontakt
-
Adresse: Linkstraße 20a 59519 Möhnesee Deutschland
- Telefon: 02924-9... anzeigen 02924-981391
- Fax: 02924 - 981141
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.moehnesee.de/de/Uebernachten/Camping-Wohnmobilstellplaetze/Wohnmobilstellplatz-Delecke-Nordufer
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe Bergkamen 34.6 km
-
Wohnmobilstellplatz Winterberg/Stadt Winterberg 45.2 km
-
Reisemobilhafen Twistesee Bad Arolsen 69.3 km
-
Wohnmobilstellplatz Detmold am "Werrebogen" Detmold 73.9 km
-
Stellplatz am Bahnhof Preußisch Oldendorf 94.4 km
-
Wohnmobilpark Schellental Bad Pyrmont 99.6 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Wohnmobilstellplatz Delecke Nord
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Hab jetzt gerade gehört, das ein im Wohnmobil mitgeführter Motorroller extra bezahlen muss. Und zwar anscheinend 20 € da extra Fahrzeug. Ist das richtig?
Thomas Q. fragt-
Durch unser neues Parkraumüberwachungssystem müssen für einzelne Fälle noch entsprechende Regelungen überdacht werden. Da der Fall mit dem "Motorroller im Mobil mitführen" erst kürzlich zum ersten Mal aufgetreten ist, haben wir im Laufe dieser Woche ein Gespräch mit der betreuenden Firma "Parkraum Service". Hierbei soll eine Klärung und Lösung gefunden werden. Wie diese im Detail aussehen wird können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen. Ich bitte Sie daher um etwas Geduld und werde im Nachgang der Gespräche erneut auf Sie zukommen.
der Betreiber antwortet am 27.05.2019
-
-
Hallo,kann ich einen bestimmten Stellplatz ( unten am Wasser) reservieren? danke m.f.G Manfred
Manfred Alois G. fragt-
Guten Tag, nein man kann auf dem Stellplatz nicht reservieren. Bezahlt wird über einen Parkautomaten. Für 24 Stunden kostet es 20,00 Euro. Anke Bartmann Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee Sie erreichen unser Serviceteam: Tel.: 02924 – 981 391 oder 392 info@moehnesee.de www.moehnesee.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00-16:00 Uhr
der Betreiber antwortet am 07.05.2019
-
-
Es es gestattet, dass Hunde im See baden?
Annika H. fragt-
Hierzu zitiere ich folgende Aussage des Ruhrverbands: Bezüglich Ihre Anfrage in Sachen Baden von Hunden in der Talsperre, teile ich Ihnen mit, dass der Gemeingebrauch nach Landeswassergesetz NW an den Talsperren des Ruhrverbands und damit auch an der Möhnetalsperre nicht zugelassen ist. Dieses gilt mit Ausnahme der in der Gemeingebrauchsverordnung explizit beschriebenen Erlaubnisse. http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/a/amtsblatt/2011/abl_11_16.pdf Das Tränken von Pferden, das "Schwemmen" von Hunden, die Nutzung der Talsperre durch andere Haustiere etc. sind allesamt nicht als Gemeingebrauch (Gebrauch durch die Allgemeinheit) zugelassen. Da wir hier am Möhnesee viele Naturschutzgebiete haben soll der Hund angeleint sein. Ein Hundestrand oder Hundewiese gibt es hier nicht. Wir freuen uns Sie und Ihren Hund am Möhnesee begrüßen zu können.
Wirtschafts- und T. antwortet am 27.02.2019
-