Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenWohnmobilstellplatz Detmold "Werrebogen"
Fußläufig zur Innenstadt und unweit vom Hermannsdenkmal...
( 4 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Stellplatz
Um den aktuellen Reservierungsstand des Stellplatzes abzurufen laden Sie einfach die "CITY-PILOT-APP" auf Ihr Smartphone und geben Sie im Suchfeld "Detmold" ein.
Eine Platzreservierung ist leider nicht möglich. Es gibt kein Personal vor Ort.
"Stadtnah und mit Blick ins Grüne"....dies sind schon einmal sehr gute Voraussetzungen für einen erlebnisreichen und dennoch erholsamen Aufenthalt in der "Kulturstadt am Teutoburger Wald".
Was möchten Sie unternehmen? Durch die historische Innenstadt flanieren und dem fürstlichen Residenzschloss einen Besuch abstatten? Möchten Sie lieber Wandern und Radfahren? Wie wäre es dann mit einem Abstecher zum Hermannsdenkmal und zu den Externsteinen?
Weitere lohnenswerte Ziele in nächster Nähe, im und am Teutoburger Wald: die Adlerwarte Berlebeck, der Vogelpark Heiligenkirchen, das LWL Freilichtmuseum Detmold, das Lippische Landesmuseum, der Teuto-Kletterpark am Hermannsdenkmal, der Fußballgolf-Platz am Segelflughafen u.v.m.. Fordern Sie Infos bei der Tourist Information Lippe & Detmold an: tourist.info@detmold.de.
-
Art des Stellplatz:ausgewiesener Parkplatzausgewiesener Parkplatz
- Preis: 10 EUR
- Reisemobillänge: max. 9 m
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (83)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: +49 523... anzeigen +49 5231 977328
Homepage: www.detmold.de/startseite/zu-gast-in-detmold/tourismus/uebernachten/camping-und-wohnmobil/
Bewertungen (4)
Lage | 4,7 |
---|---|
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 5,0 |
Angaben freier Plätzeweiterlesen...
Stephan G.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
ausgewiesener Parkplatz
- Preis: 10 EUR
-
Preisgestaltung:
Strom: 0,50 € pro 1 KW/h Strom
Frischwasser: 0,50 € pro 50 Liter Frischwasser.
Zur Nutzung der Strom- und Frischwasserversorgung wird eine RFID-Karte gegen Pfand von 4 € zur Verfügung gestellt, die mit entsprechendem Wertguthaben für die Nutzung der Versorgungsanlagen geladen werden kann. Das Pfand wird am Kassenautomaten zurückerstattet. Wertguthaben, die nicht für die Strom- oder Frischwasserversorgung genutzt wurden, werden nicht erstattet. Die Schmutzwasserentsorgung ist kostenlos. - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 21
- max. Stelldauer: 3 Nächte
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
-
Wohnwagen erlaubt -
barrierefreier Stellplatz -
Reservierung möglich -
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 9 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
-
Toiletten -
Duschen -
WLAN:
am ganzen Platz vorhanden
-
Kosten für WLAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: keine Schattenplätze
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss -
Waschbecken -
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine -
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss -
Müllentsorgung - Gasflaschentausch: 3 km
- Tankstelle: 0.4 km
- Kiosk: 0.3 km
- Brötchenservice: nicht vorhanden
- Supermarkt: 1 km
- Imbiss: 0.2 km
- Restaurant: 0.5 km
- Spielplatz: 0.8 km
- Badestrand: nicht vorhanden
- Freibad: 4.3 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 1 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 1 km
- Therme
- Wellness
- Bademöglichkeit für Hunde: 6 km
- Liegewiese: 0.8 km
- Grillplatz: 3 km
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 0.8 km
- Golf: 9 km
- Reiten: 2.7 km
- Angelmöglichkeit: 6.5 km
- Radweg: 0.8 km
- Fahrradverleih: 1.6 km
- Autovermietung: 4.5 km
- Motorradvermietung: 7.5 km
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 4 km
- Bar/Pub: 0.8 km
- Tauchmöglichkeit: nicht vorhanden
-
SUP Möglichkeit - Segeln: 38 km
- Surfen: 300 km
- Kiten: 300 km
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadtam Land
- Ortszentrum: 0.8 km
- historische Altstadt: 0.8 km
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.3 km
- Autobahn: 22 km
- Seehöhe: 134 m
- Beschreibung der Umgebung: Der Wohnmobilstellplatz "Werrebogen" liegt innenstadtnah. Einkaufsmöglichkeiten, Imbisse, Restaurants und viele weitere Einkehrmöglicheiten sind fußläufig erreichbar. Die räumlich nahe beieinander liegenden Detmolder Sehenswürdigkeiten, sowie weitere Besichtigungsmöglichkeiten in der Umgebung sind von April bis Oktober an den Wochenenden und Feiertagen per ÖPNV (Touristikbuslinie 792: https://www.lippemobil.de/de/infothek-service/touristiklinie-792/) anfahrbar.
Anfahrtsbeschreibung
Über die Autobahnen A2 Ruhrgebiet – Hannover
(Ausfahrt Bielefeld Zentrum, B66 Richtung
Oerlinghausen/Detmold) und über die A33
(Ausfahrt Paderborn-Elsen, B1 Richtung
Detmold/Hameln) kommt man einfach und
bequem nach Detmold. Aus allen Richtungen
beträgt die Entfernung zur jeweiligen Autobahn
rund 25 km. Unser Wohnmobilstellplatz "Werrebogen" befindet sich linker Hand an der Hornschen Straße, kurz vor der Innenstadt-Ausfahrt Richtung Bad Meinberg.
Adresse
- Straße: Hornsche Str. 50 Parkplatz "Werrebogen"
- Postleitzahl: 32756 Detmold
- Stadt: Detmold
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Innenstadt
- Breitengrad : 51.930283
- Längengrad : 8.884945
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,3 |
---|---|
Lage | 4,7 |
Ruhe | 5,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 5,0 |
Versorgung | 5,0 |
Entsorgung | 4,3 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5,0 |
Stellplatz Bewertungen (4)
4.3 von 5
138 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Angaben freier Plätze
Die Angabe freier Plätze im Internet ist unzuverlässig. Passt meistens nicht
Stephan G.hat Wohnmobilstellplatz Detmold "Werrebogen" imApril 2023besucht.
Gesamteindruck
Stadtnah + Ruhig
Tipp: zum Frühstücken ins nahegelegene Cafe, gute Backwaren, leckeren Kuchen und freundliches Personal.
Gute WC Anlagen gibt es dort auch noch. Sehr zu empfehlen.
HG K.hat Wohnmobilstellplatz Detmold "Werrebogen" imOktober 2022besucht.
Gesamteindruck
Bravo!!
Endlich haben wir in Detmold den lange erwarteten Wohnmobil-Stellplatz. Er ist stadtnah, ruhig und sehr schön angelegt. Hier lässt es sich sehr gut übernachten. Leider müssen wir als langjährige WB-Fahrer einiges bemängeln. Z.B. ist die 2te Kurve zum Stellplatz hin sehr eng angelegt. Grössere Mobile könnten mit dem linken Hinterrad über die Beetkante fahren. Doch das grössere Übel ist die Entsorungsstation für Chemietoiletten. Diese ist an der denkbar ungünstigsten Stelle angebracht. So etwas haben wir in über 500 von uns angefahrenen Plätzen noch nicht erlebt. Man hätte sich da besser von"Fachleuten" beraten lassen sollen. Als letztes wäre eine Müllentsorgung angebracht, da sonst der Müll in der Natur oder in Ecken des Platzes landet.--Ansonsten wünschen wir der Stadt Detmold und dem Einzelhandel sowie Kultureinrichtungen recht hohe Besucherzahlen.
Hans-Dieter u. Brigitte H.hat Wohnmobilstellplatz Detmold "Werrebogen" imJuni 2020besucht.
Kontakt
-
Adresse: Hornsche Str. 50 Parkplatz "Werrebogen" 32756 Detmold Detmold Deutschland
- Telefon: +49 523... anzeigen +49 5231 977328
- Fax: +49 5231 977447
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.detmold.de/startseite/zu-gast-in-detmold/tourismus/uebernachten/camping-und-wohnmobil/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Alle Angaben zu Stellplatz Wohnmobilstellplatz Detmold "Werrebogen"ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWohnmobilstellplatz Detmold "Werrebogen"
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
Teilen:
