Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 14 Mobile. Ausgewiesener und markierter Teil eines Parkplatzes im Yachthafen. Ebener, geschotterter Untergrund. Im Sommer ist ein Hafenkiosk mit Brötchen- und Zeitungsservice sowie Imbiss geöffnet. Keine Reservierungen! Ganzjährig nutzbar, im Winter beschränkte Stellplatzanzahl, da dann Boote an Land stehen.
-
Art des Stellplatz:bei Marinabei Marina
- Preis: 18 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- Wohnwagen erlaubt
-
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: keine Angabe
Homepage: www.im-jaich.de
Bewertungen (2)
Lage | 5,0 |
---|---|
Ruhe | 4,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,0 |
Fester Anlaufpunkt bei Rügenfahrtenweiterlesen...
Oliver P.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz Wohnmobil-Oase Insel Rügen Ostseebad Binz 12.3 km
-
Ankerplatz Hanseat Baabe 13.6 km
-
Caravanstellplatz "An der Rügenbrücke" Stralsund 26.7 km
-
Wohnmobilstellplatz-Stralsund Stralsund 31.4 km
-
Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum Zingst Zingst 52.7 km
-
NATURCAMP Pruchten Pruchten 54.8 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
bei Marina
- Preis: 18 EUR
-
Preisgestaltung:
Nebensaison 18€
Hauptsaison 20€ - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 14
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
- Videos vom Stellplatz
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
teilweise befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
WLAN:
teilweise vorhanden
- Kosten für WLAN
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: keine Schattenplätze
-
Bewachung:
nein
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
Freizeit
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: 1 km
- Freibad
- Swimmingpool
- Hallenbad: 10 km
- FKK-Strand: 10 km
- Sauna: vor Ort
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: vor Ort
- Lagerfeuerplatz: vor Ort
- Tennis: 15 km
- Golf: 10 km
- Reitmöglichkeit: 5 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: vor Ort
- Autovermietung: vor Ort
- Motorradvermietung: vor Ort
- Skilift
- Langlaufloipe
- Discothek: 10 km
- Bar/Pub: 2 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
MeerStrand
- Ortszentrum: 2 km
- historische Altstadt: 2 km
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Autobahn: 25 km
- Seehöhe: 5 m
- Beschreibung der Umgebung: Putbus ist zwar die jüngste Stadt der Insel, jedoch das älteste Inselbad. Es wurde 1810 von Wilhelm Malte I. gegründet, der seinen Heimatort so ausbauen ließ, dass Schloss und Park stilistisch zusammen passten. Die Häuser waren weiß gestrichen und dies ist heute auch noch der Fall. Acht Kilometer von Bergen entfernt und im Biosphärenreservat Südost-Rügen gelegen, wechselt sich die Küstenlinie des Rügischen Boddens mit Flachküsten und Böschungen ab. Der Ortsteil Lauterbach selbst hat 500 Einwohner und ist durch den Fischerei- und Seglerhafen bekannt. Zu Putbus gehört auch die 2,5 km entfernte Insel Vilm, die direkt im Greifswalder Bodden liegt. Anders als zu DDR-Zeiten ist sie für Naturfreunde heute wieder zugänglich. Neben den Ausstellungen in der Orangerie lohnt sich auch ein Besuch der Putbusser Museen. Das ehemalige Affenhaus beherbergt heute das Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum, das Uhrenmuseum bietet historische und künstlerische Kostbarkeiten. Interessant ist eine Führung durch den Putbusser Park, als architektonischer Hingucker gilt das klassizistische Putbusser Stadtensemble.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Stralsund > rechts ab auf alte Bäderstraße> Putbus > rechts ab Richtung Hafen> Edeka passieren> über Bahnschienen> zweite Einfahrt rechts (Vilmnitzer Weg)
Adresse
- Straße: Am Yachthafen 1
- Postleitzahl: 18581
- Stadt: Lauterbach
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad: 54.343350
- Längengrad: 13.503580
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz Wohnmobil-Oase Insel Rügen Ostseebad Binz 12.3 km
-
Ankerplatz Hanseat Baabe 13.6 km
-
Caravanstellplatz "An der Rügenbrücke" Stralsund 26.7 km
-
Wohnmobilstellplatz-Stralsund Stralsund 31.4 km
-
Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum Zingst Zingst 52.7 km
-
NATURCAMP Pruchten Pruchten 54.8 km
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz Wohnmobil-Oase Insel Rügen Ostseebad Binz 12.3 km
-
Ankerplatz Hanseat Baabe 13.6 km
-
Caravanstellplatz "An der Rügenbrücke" Stralsund 26.7 km
-
Wohnmobilstellplatz-Stralsund Stralsund 31.4 km
-
Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum Zingst Zingst 52.7 km
-
NATURCAMP Pruchten Pruchten 54.8 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|---|
Lage | 5,0 |
Ruhe | 4,0 |
Stellplatzbeschaffenheit | 4,0 |
Versorgung | 5,0 |
Entsorgung | 5,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 5,0 |
Stellplatz Bewertungen (2)
4,6 von 5
946 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Fester Anlaufpunkt bei Rügenfahrten
Waren hier mit einem "Ungetüm" von 1117A
Alles kein Problem. Sehr nette Leute.
Kiosk vor Ort. Dort bucht man auch.
Sanitär nagelneu und super sauber.
Klasse weil man direkt wie eine Rollende Yacht im Hafen "liegt".
Städtchen mit Supermärkten in fußläufiger Entfernung.
Angelmöglichkeiten mit Bootsverleih. Wassersportprogramm und BootsFS Schulungen..
Jederzeit wieder.
Oliver P. hat Im Jaich Wasserferienwelt im Juli 2013 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Ankerplatz Hanseat Baabe (7 Bew.) 13.6 km
-
Wohnmobilstellplatz-Stralsund Stralsund (3 Bew.) 31.4 km
-
Caravanstellplatz "An der Rügenbrücke" Stralsund (14 Bew.) 26.7 km
-
Campingplatz Wohnmobil-Oase Insel Rügen Ostseebad Binz (59 Bew.) 12.3 km
-
NATURCAMP Pruchten Pruchten (7 Bew.) 54.8 km
-
Stellplatz Elmenhorst Elmenhorst-Lichtenhagen (19 Bew.) 99.0 km
Kontakt
-
Adresse: Am Yachthafen 1 18581 Lauterbach Deutschland
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.im-jaich.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00-18:00 | 08:00-18:00 | 08:00-18:00 | 08:00-18:00 | 08:00-18:00 | 09:00-18:00 | 09:00-18:00 | 09:00-18:00 |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Campingplatz Wohnmobil-Oase Insel Rügen Ostseebad Binz 12.3 km
-
Ankerplatz Hanseat Baabe 13.6 km
-
Caravanstellplatz "An der Rügenbrücke" Stralsund 26.7 km
-
Wohnmobilstellplatz-Stralsund Stralsund 31.4 km
-
Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum Zingst Zingst 52.7 km
-
NATURCAMP Pruchten Pruchten 54.8 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Im Jaich Wasserferienwelt
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.