Teilen:

Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenReisemobilhafen Köln
( 13 Bewertungen und 3 Fragen )Beschreibung Stellplatz
:
!!! ACHTUNG: RESERVIERUNGSANFRAGEN NUR ÜBER DIE INTERNETSEITE DES BETREIBERS !!!:
www.reisemobilhafen-koeln.de/reservierung
Mitten im Grünen und dennoch zentral liegt der Reisemobilhafen in Köln.Der Platz liegt direkt am Rhein in Köln-Riehl und bietet genügend Platz für ca. 60 Mobile.Der Reisemobilhafen profitiert von seiner ruhigen und doch verkehrsgünstigen Lage sowie von seiner wunderbaren Aussicht auf den Rhein.In nur 10 Minuten erreicht man mit der U-Bahn die Kölner Innenstadt/Altstadt oder man benutzt den vorhandenen Rad-/Fußweg direkt am Rhein entlang.Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe.Der Zoo und die Flora sind in fußläufiger Entfernung erreichbar und mit der dortigen Seilbahn (nur April bis Oktober) erreicht man im nu die Claudius-Therme und den Rheinpark mit Tanzbrunnen.Das Kölner Messegelände erreichen Sie bequem in ca 15 - 20 Min. mit der U-Bahn (in 10 Minuten mit dem Fahrrad über die Zoobrücke).
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museumbei Thermalbadbei Freibadbei HallenbadSportstätteMesse
- Preis: 16 EUR
- Reisemobillänge: max. 12 m
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
-
Wohnwagen erlaubt -
Hunde erlaubt:Hunde erlaubtHunde erlaubt
- alle Eigenschaften (81)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: +49 178... anzeigen +49 178/4674591
Homepage: www.reisemobilhafen-koeln.de
Bewertungen (13)
Lage | 4,1 |
---|---|
Ruhe | 3,2 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,8 |
Ich komme immer wieder gerne zurück zu dem schönen günstig gelegenen ( am Rhein ) Stellplatz . Derweiterlesen...
Günter R.
zur BewertungsübersichtStellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 55.3 km
-
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 85.0 km -
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 88.4 km -
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 88.6 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 92.0 km
-
Wäller Camp Wohnmobilhafen Mengerskirchen 94.1 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Museumbei Thermalbadbei Freibadbei HallenbadSportstätteMesse
- Preis: 16 EUR
-
Preisgestaltung:
Strom: 80 Cent/kwh
Frischwasser 1 EUR / ca 70L - Saisonale Öffnungszeiten: im gesamten Zeitraum geöffnet
- Wintercamping
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 60
- max. Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
-
Wohnwagen erlaubt - barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
grün
- Videos vom Stellplatz
- Reisemobillänge: max. 12 m
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
-
Toiletten -
Duschen - WLAN
- Kosten für WLAN
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: 50 % der Stellplätze beschattet
-
Bewachung:
nein
-
TV-Anschluss -
Waschbecken -
Einzelwaschkabinen -
barrierefreie Sanitärkabine -
Waschmaschine -
Wäschetrockner
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 16
- Frischwasserversorgung
-
Frischwasseranschluss - Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
-
Abwasseranschluss - Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: vor Ort
- Tankstelle: 0.5 km
- Kiosk: 0.5 km
- Brötchenservice: 0.2 km
- Supermarkt: 1 km
- Imbiss: 0.5 km
- Restaurant: 0.5 km
- Spielplatz: 0.3 km
- Badestrand: nicht vorhanden
- Freibad: 2 km
- Swimmingpool: nicht vorhanden
- Hallenbad: 2 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 2 km
- Bademöglichkeit für Hunde: nicht vorhanden
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 2 km
- Golf: nicht vorhanden
- Reitmöglichkeit: nicht vorhanden
- Angelmöglichkeit: 0.2 km
- Radweg
- Fahrradverleih: 4 km
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: 4 km
- Bar/Pub: 4 km
- Tauchmöglichkeit
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Stellplatz-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: An der Schanz
- Postleitzahl: 50735
- Stadt: Köln
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Rheinland
- Köln,
- Bonn,
- Eifel
- ...
- Breitengrad : 50.962700
- Längengrad : 6.983250
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 55.3 km
-
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 85.0 km -
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 88.4 km -
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 88.6 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 92.0 km
-
Wäller Camp Wohnmobilhafen Mengerskirchen 94.1 km
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 55.3 km
-
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 85.0 km -
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 88.4 km -
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 88.6 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 92.0 km
-
Wäller Camp Wohnmobilhafen Mengerskirchen 94.1 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,5 |
---|---|
Lage | 4,1 |
Ruhe | 3,2 |
Stellplatzbeschaffenheit | 2,8 |
Versorgung | 2,7 |
Entsorgung | 2,6 |
W-LAN | 1,5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 2,7 |
Stellplatz Bewertungen (13)
3.9 von 5
600 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Ich komme immer wieder gerne zurück zu dem schönen günstig gelegenen ( am Rhein ) Stellplatz .
Der Rad- respektive Fußweg ist parallel gelegen am Rhein. Mit dem Fahrrad braucht man nur 15-20 Minuten und schon befindet man sich unterhalb der Domplatte.
Es gibt auf der Nordseite des Hauptbahnhof eine Fahrradgarage.
Für nur einen Euro am Tag kann man dort sein Rad in Sicherheit wissen.
Viel zu entdecken, einen schönen Aufenthalt auf dem Stellplatz direkt am Rhein und in der Domstadt Köln.
Günter R.hat Reisemobilhafen Köln imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Sehr netter und hilfsbereiter Platzwart!
Nadine B.hat Reisemobilhafen Köln imJuli 2022besucht.
Gesamteindruck
Für eine Nacht OK
Sehr netter hilfsbereiter Platzwart . Die Stellplätze sind sehr eng . Ver und Entsorgung sehr unpraktisch .
Wer hier Ruhe sucht ist am falschen Platz weil die ganze Nacht Flugverkehr herscht .
Heinrich R.hat Reisemobilhafen Köln imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Wir waren zwar nur eine Nacht dort, sind aber im algemeinen sehr zufrieden gewesen. Besonders mit dem Platzwart. Sehr freundlich und hilfsbereit. So sind die Kölner halt. Kommen gerne wieder.
Reiner G.hat Reisemobilhafen Köln imJanuar 2022besucht.
Gesamteindruck
Super Stellplatz in der Nähe vom Rhein
Super Stellplatz und alles gut zu erreichen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der S-Bahn
Frischwasser und entsorgen der Toilette ist vorhanden am Eingang bevor man auf das Gelände fährt
Betreiber und Personal Super nett und freundlich wir kommen auf jeden Fall wieder
Stefanie M.hat Reisemobilhafen Köln imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
oh jeh!!!
Die Lage des Stellplatzes ist eigentlich sehr schön und Zentrumsnah. Stellplätze selbst aber doch sehr eng. Ver- u. Entsorgung befindet sich außerhalb auf öffentlichem Parkplatz u. ist in einem schlechten Zustand. Hier befindet sich auch neben der Stellplatzzufahrt ein fragwürdiges Schild (zumindest mir kein rechtlich relevantes Piktogram) über ein Womoübernachtungsverbot. Der Platzwart ist extrem arrogant und unfreundlich!
Günter D.hat Reisemobilhafen Köln imDezember 2019besucht.
Gesamteindruck
Besucht
Für die Durchreise okay prijs zu hoch Plätze sind Parkplätze Lage schön. Platzwart freundlich.
J. P. M. T.hat Reisemobilhafen Köln imNovember 2019besucht.
Gesamteindruck
Kurzer Besuch gewesen
Ich bin kurz den Platz angefahren, da wir unser Camping WC voll hatte und wollte es auf den Platz leer, der Platzward hat es unser verweigert, da wir ja keine Gäste wäre, trotz die Frage gegen kosten es zu leeren, auf kein Fall.
Ich weiß nicht was das sollte?!
Ich sollte zum ein Campingplatz fahren!?
Chris B.hat Reisemobilhafen Köln imAugust 2018besucht.
Gesamteindruck
nicht zu empfehlen!
der betreiber ist absolut unhöflich und sehr arrogant! der preis ist überteuert.die ausstattung ist mäßig, der platz ist eng und nicht sauber!....uns sieht man da nicht mehr!
Thomas F.hat Reisemobilhafen Köln imAugust 2018besucht.
Gesamteindruck
nicht zu empfehlen
der Stellplatz ist entschieden zu teuer für die Ausstattung. Ein viel zu enger Parkplatz, ein Armutszeugnis für die Stadt Köln. Der Betreiber ist unfreundlich und unhöflich. Einzig die Lage ist ganz OK, zu Fuß am Rhein entlang bis zum Dom 45 Min.
H. S.hat Reisemobilhafen Köln imDezember 2017besucht.
Gesamteindruck
Akzeptabler Übernachtungsplatz
Die Lage am Rheinufer ist schön, der Platz selbst ist nix besonderes. Als Übernachtungsplatz geeignet, mehr aber auch nicht.
Helmut B.hat Reisemobilhafen Köln imJuni 2015besucht.
Gesamteindruck
Kleiner Platz ohne Wasser/Abwasser vor Ort
Der Platz ist gut gelegen, allerdings eng. Wasser und Abwasser gibt es nur bei der Einfahrt des Parkplatzes, so dass man zuerst Ver- und Entsorgen sollte und dann erst auf den Platz fahren. Stromanschlüssel sind vorhanden für 50 Cents pro kWh.
Brötchen gibt's bei der Jugendherrberge, ebenso eine Waschmaschine (EINE!).
Mit der Strassenbahn bis zum Dom sind es ca.8 Minuten (Kurzstrecke) - somit gut gelegen.
Die Ruhe leidet unter dem Flughafen - ansonsten ist der Stellplatz idyllisch gelegen.
David S.hat Reisemobilhafen Köln imSeptember 2014besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen (5 Bew.) 55.3 km
-
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen (37 Bew.) 88.4 km -
Camperplaats Maastricht Maastricht (9 Bew.) 92.0 km
-
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren (7 Bew.) 88.6 km
-
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten (42 Bew.) 85.0 km -
Kirmesplatz
Rhede - Das Lächeln im Münsterland
Rhede (3 Bew.) 99.3 km
Kontakt
-
Adresse: An der Schanz 50735 Köln Deutschland
- Telefon: +49 178... anzeigen +49 178/4674591
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.reisemobilhafen-koeln.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Stellplätze in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Wellness-Rheinpark-Camping Bad Hönningen Bad Hönningen 55.3 km
-
WomoPark-Xanten
Xanten erleben!
Xanten 85.0 km -
Wohnmobilhafen Marina-Rünthe
Bei Freunden wie zu Hause
Bergkamen 88.4 km -
Wohnmobilpark Vulkaneifel Schalkenmehren 88.6 km
-
Camperplaats Maastricht Maastricht 92.0 km
-
Wäller Camp Wohnmobilhafen Mengerskirchen 94.1 km
Alle Angaben zu Stellplatz Reisemobilhafen Kölnohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuReisemobilhafen Köln
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .
-
In den Bewertungen ist zu lesen, dass der Platz oft sehr voll ist. Lohnt sich deshalb überhaupt eine Anfahrt am WE? Bzw. zu/an welchen Zeiten/Tagen außerhalb von Veranstaltungen ist die Chance einen Platz zu bekommen am größten? Danke!
Ellen L. fragt-
Die besten Chancen auf einen freien Stellplatz am Wochenende haben Sie in der Regel bei Anreise am Vormittag/Mittag, da dann die Gäste, die den Platz verlassen wollen, abreisen. Unterhalb der Woche ist der Platz selten ausgebucht (Ausnahme August) Reservierungen sind nur über unsere Internetseite möglich.
der Betreiber antwortet am 13.06.2018
-
-
Kann man mit einem Wohnmobil ohne Umweltplakette den stellplatz anfahren
Günther M. fragt-
Unser Stellplatz liegt innerhalb der Kölner Umweltzone. Hierfür benötigen Sie eine grüne Feinstaubplakette. Für Wohnmobile, die aufgrund Ihrer technischen Voraussetzungen keine grüne Feinstaubplakette erhalten können, konnte mit der Stadt Köln eine Genehmigung zum Befahren der Kölner Umweltzone erreicht werden. Das bedeutet, dass diese Wohnmobile nun berechtigt sind, über eine festgelegte Transitstrecke, den Stellplatz anzufahren und wieder zu verlassen. Sonstige Fahrten innerhalb der Umweltzone sind für Wohnmobile ohne grüne Feinstaubplakette weiterhin nicht zulässig. Hinweise zu den festgelegten Transitstrecken gibt es auf unserer Internetseite: http://www.reisemobilhafen-koeln.de/umweltzone.html
der Betreiber antwortet am 30.07.2017
-
-
Wie ist es mit sicherheit gesteld ist der reisemobilhafen uberwacht ?
Peter S. fragtLeider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.