Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Stellplatz
Herzlich Willkommen an der Nordsee!
Zwischen Sandstrand und der Harlesieler Hafeneinfahrt bietet unser befestigter Wohnmobilstellplatz an der Hafenmole seinen Gästen einen traumhaften Nordseeblick.
Die Wohnmobilstellplätze sind vor allem bei Schiffsfreunden sehr beliebt und ermöglichen einen wunderschönen Blick auf die Inseln Wangerooge und Spiekeroog.
In unmittelbarer Stellplatznähe bietet der Wattkieker seinen Gästen ein vielfältiges kulinarisches Angebot und auch das am Stellplatz gelegene Freibad können Stellplatzgäste kostenlos nutzen.
-
Art des Stellplatz:eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Freibad
- Preis: 13 EUR
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Stromanschluss
- Frischwasserversorgung
- Supermarkt: 2 km
- Entsorgung Toilettenkassette
- Grauwasserentsorgung
- alle Eigenschaften (78)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Stellplatz
Telefon: 04464 9... anzeigen 04464 9493-98
Homepage: www.campingplatz-harlesiel.de
Bewertungen (5)
Lage | 4,6 |
---|---|
Ruhe | 3,2 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,4 |
Rustikal mit Potenzial nach oben!!weiterlesen...
Martin S.
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 56.4 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 85.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 87.3 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 99.5 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 99.8 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 100.7 km
Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags
Überblick
-
Art des Stellplatz:
eigenständiger Stellplatzbei Gaststättebei Gewässerbei Sehenswürdigkeitbei Freibad
- Preis: 13 EUR
-
Preisgestaltung:
Stellplatzgebühr
pro Übernachtung: 13,00€
Strompauschale (6 Amp.): 3,00€/Nacht
Gästebeitrag:
- Erwachsene (ab 16J.): 2,50€/Nacht
- Kinder (4-15J.): 1,25€/Nacht
Hund: 2,50€/Nacht - Saisonale Öffnungszeiten: 15.03.-31.10.
- Anzahl der Reisemobilstellplätze: 55
- Stelldauer: keine Begrenzung
-
Hunde erlaubt:
Hunde erlaubt
- Wohnwagen erlaubt
- barrierefreier Stellplatz
- Reservierung möglich
-
Umweltzone:
nein
-
Videos vom Stellplatz:
Um diese Inhalte von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.Das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
Stellplatz
- Reisemobillänge: keine Beschränkung
- Reisemobilhöhe: keine Beschränkung
- Gewicht: unbegrenzt
-
Bodenbeschaffenheit:
befestigt
- Toiletten
- Duschen
-
W-LAN:
teilweise vorhanden
-
Kosten für W-LAN:
kostenlos
- Beleuchtung am Stellplatz
- Beschattung: keine Schattenplätze
-
Bewachung:
ja, teilweise
- TV-Anschluss
- Waschbecken
- Einzelwaschkabinen
- barrierefreie Sanitärkabine
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
Ver- und Entsorgung
- Stromanschluss
- Strom in Ampere: 6
- Frischwasserversorgung
- Frischwasseranschluss
- Grauwasserentsorgung
- Entsorgung Toilettenkassette
- Abwasseranschluss
- Müllentsorgung
- Gasflaschentausch: vor Ort
- Tankstelle: 2 km
- Kiosk: vor Ort
- Brötchenservice: vor Ort
- Supermarkt: 2 km
- Imbiss: vor Ort
- Restaurant: vor Ort
Freizeit
- Spielplatz: vor Ort
- Badestrand: vor Ort
- Freibad: vor Ort
- Swimmingpool: vor Ort
- Hallenbad: 1.5 km
- FKK-Strand: nicht vorhanden
- Sauna: 1.5 km
- Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
- Liegewiese: vor Ort
- Grillplatz: nicht vorhanden
- Lagerfeuerplatz: nicht vorhanden
- Tennis: 2 km
- Golf: nicht vorhanden
- Reitmöglichkeit: 1.5 km
- Angelmöglichkeit: vor Ort
- Fahrradverleih: 1.5 km
- Autovermietung: nicht vorhanden
- Motorradvermietung: nicht vorhanden
- Skilift: nicht vorhanden
- Langlaufloipe: nicht vorhanden
- Discothek: nicht vorhanden
- Bar/Pub: vor Ort
- Tauchmöglichkeit: nicht vorhanden
- SUP Möglichkeit
- Segeln
- Surfen
- Kiten
Stellplatz-Lage
-
Umgebungsschwerpunkt:
MeerStrand
- Ortszentrum: 1.5 km
- historische Altstadt: nicht vorhanden
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.5 km
- Autobahn: 28 km
- Seehöhe: auf Meereshöhe
-
Beschreibung der Umgebung:
Unser Wohnmobilstellplatz an der Mole befindet sich in einzigartiger Lage inmitten des Weltnaturerbe Wattenmeers. In unmittelbarer Stellplatznähe bietet der Wattkieker seinen Gästen ein vielfältiges gastronomisches Angebot.
Entspannen Sie in einem der vielen Strandkörbe oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad in der Nordsee.
Von Mai bis September bietet das beheizte Meerwasserfreibad Spiel, Sport und Spaß - für unsere Wohnmobilgäste sogar kostenlos.
Das Wattwanderzentrum in Harlesiel lädt dazu ein, die Vielfalt des Wattenmeers bei einer Wattwanderung hautnah zu erleben. Die Fährschiffe nehmen vom Harlesieler Außenhafen Kurs zu den Seehundbänken und zur Insel Wangerooge.
Ostfriesland bietet den perfekten Rahmen für gelungene Fahrradausflüge: Starten Sie in Carolinensiel-Harlesiel – verschiedene Radtouren sind ausgeschildert und führen entlang der Küste durch malerische Fischerorte, verschlafene Dörfer bis in die größeren Städte der Region.
Stellplatz Karte
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung Oldenburg: A29 in Richtung Wilhelmshaven bis zum WHV-Kreuz - B210 Richtung Wittmund - B461 nach Carolinensiel-Harlesiel - Richtung Strand/Campingplatz
Aus Richtung Leer: A31 bis Emden - B210 bis Wittmund - B461 nach Carolinensiel-Harlesiel - Richtung Strand/Campingplatz
Adresse
- Straße: Am Harlesiel 20
- Postleitzahl: 26409
- Stadt: Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel
- Bundesland: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad: 53.710000
- Längengrad: 7.809090
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 56.4 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 85.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 87.3 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 99.5 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 99.8 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 100.7 km
Stellplatz Fotos
Fotos jetzt hochladen
Unser Wohnmobilstellplatz an der Hafenmole mit Nordseeblick.

Luftaufnahme des Wohnmobilstellplatz und des Campingplatzes in Harlesiel.

Sonnenuntergang an der Harlesieler Hafenmole.

Der Wohnmobilstellplatz bietet seinen Gästen einen wunderschönen Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe im Harlesieler Hafen.

Vom Harlesieler Außenhafen nehmen die Schiffe Kurs zu den Seehundbänken und zur Insel Wangerooge.

Der Harlesieler Sand- und Grünstrand befindet sich in unmittelbarer Stellplatznähe.

Das beheizte Meerwasserfreibad am Stellplatz ist für unsere Wohnmobilgäste von Mai bis September kostenfrei nutzbar.

Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz in Harlesiel herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel!
Besucher-Fotos
Stellplatz Foto-Galerie
1 / 15

Unser Wohnmobilstellplatz an der Hafenmole mit Nordseeblick.
2 / 15

Luftaufnahme des Wohnmobilstellplatz und des Campingplatzes in Harlesiel.
3 / 15

Sonnenuntergang an der Harlesieler Hafenmole.
4 / 15

Der Wohnmobilstellplatz bietet seinen Gästen einen wunderschönen Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe im Harlesieler Hafen.
5 / 15

Vom Harlesieler Außenhafen nehmen die Schiffe Kurs zu den Seehundbänken und zur Insel Wangerooge.
6 / 15

Der Harlesieler Sand- und Grünstrand befindet sich in unmittelbarer Stellplatznähe.
7 / 15

Das beheizte Meerwasserfreibad am Stellplatz ist für unsere Wohnmobilgäste von Mai bis September kostenfrei nutzbar.
8 / 15

Hunde sind auf dem Wohnmobilstellplatz in Harlesiel herzlich Willkommen!
9 / 15

Herzlich Willkommen im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel!
10 / 15

Wohnmobilstellplatz an der Mole in Harlesiel
Bernd R. hat das Foto aufgenommen im April 2019
11 / 15

Wohnmobilstellplatz an der Mole in Harlesiel
Bernd R. hat das Foto aufgenommen im April 2019
12 / 15

Womo-Platz Harlesiel
Bernd R. hat das Foto aufgenommen im April 2019
13 / 15

Womo-Platz auf der Mole
Bernd R. hat das Foto aufgenommen im April 2019
14 / 15

Womo-Platz auf der Mole
Bernd R. hat das Foto aufgenommen im April 2019
15 / 15

Fischmarkt in Harlesiel
Bernd R. hat das Foto aufgenommen im April 2019
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 56.4 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 85.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 87.3 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 99.5 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 99.8 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 100.7 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,2 |
---|---|
Lage | 4,6 |
Ruhe | 3,2 |
Stellplatzbeschaffenheit | 3,4 |
Versorgung | 2,6 |
Entsorgung | 2,4 |
W-LAN | 2,0 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 1,6 |
Stellplatz Bewertungen (5)
Gesamteindruck
Rustikal mit Potenzial nach oben!!
Rustikal mit Potenzial nach oben!!
Im Rahmen der zunehmenden Frequenz an Campern muss generell eine Infrastruktur mit wachsen, soll heißen: nicht nur Preise anheben, sondern auch was bieten, wie Stromanschlüsse nachrüsten, modernere Sanitär Anlagen etc.
Wenn man die ganzen Bewertungen ließt brauche ich nichts zu wieder holen!! Alles richtig!! Lieber Stellplatzbetreiber, liebe Tourismusbehörde oder wer auch immer bitte nehmt Euch doch auch mal die Bewertungen zu Herzen!! Nur Luft, Lage und Klima verkaufen reicht heute nicht mehr!! Mit Lob kommt jeder schnell um die Ecke, bei Kritik hält es sich in Grenzen. Bei der hohen Frequenz der Besuche und der wenigen Bewertungen müsste Euch doch was auffallen, ODER…….??
Martin S. hat Wohnmobilstellplatz an der Mole im November 2019 besucht.
Gesamteindruck
Rustikal aber nicht ohne Charme
Rustikal und Hundebesitzer sollten wissen, dass es nicht einfach ist, fiffi auszuführen. Alles Schöne ist gesperrt und es gibt permanente "Hilfspolizistencamper" die alles überwachen.....nervig
Schöne Gegend.....dem Platz fehlt Pflege und die Stellplatzgrösse ist mir zu eng!
Günther F. hat Wohnmobilstellplatz an der Mole im Juli 2017 besucht.
Gesamteindruck
Nett aber teuer
Lage sehr schön mi der Aussicht auf den Hafen und die Inseln aber den Preis halte ich für überzogen (13,00€ + 3,00€ für Strom). Ich werde diesen Platz nicht wieder anfahren. Ich fühle mich abgezockt!
J. W. hat Wohnmobilstellplatz an der Mole im April 2017 besucht.
Gesamteindruck
Schön gelegen - das wars
Über die tolle Lage direkt an der Hafeneinfahrt muss man nicht mehr viel sagen. Es gibt immer was zu sehen, wobei sich der Schiffsverkehr dann doch eher in Grenzen hält. Als wirklich störend empfanden wir den Lärm den die Arbeitsschiffe direkt gegenüber in den sehr frühen Morgenstunden verursacht haben.
Der Platz ist gepflastert, fast eben und problemlos erreichbar. Bezahlt wird in einem kleinen Büro neben dem Treppenaufgangs des Restaurants.
Der Mitarbeiter des Büros war bei uns leider alles andere als freundlich. Informationen musste man ihm aus der Nase ziehen. Preise für den Platz waren noch akzeptabel. Alles andere dagegen Wucher ( Kurtaxe,Hundegebühr, Strandgebühr.)
Sanitäranlagen sind zwar nicht auf neusten Stand aber akzeptabel. Die Entleerung der Abwassertanks über den Bodeneinlass erfordert schon ein wenig fahrerisches Geschick weil man eine recht steile Rampe hinauf fahren muss. Fahrzeuge mit langen Überhang dürften hier erhebliche Probleme haben.
Wir haben uns letztendlich mehr von diesem Platz versprochen und sind nach einer Nacht enttäuscht weiter gefahren
Olaf V. hat Wohnmobilstellplatz an der Mole im Oktober 2015 besucht.
Gesamteindruck
Schöne Lager - Sehr hoher Preis
Die Lage direkt am Hafen und zum Stand hin ist perfekt. Natürlich darf man sich hier nicht über die Geräusche des Hafens beschweren.
Von den ganzen Versorungsmöglichkeiten haben wir fast nichts gesehen. Keine Infotafel oder Inforamtion beim bezahlen.
Da sind wir beim bezahlen. 12EUR sind ja noch vertretbar. Schließlich befinden wir uns direkt an der Nordsee. Aber dazu kommt die Kurtaxe je Person und Kind. Hunde müssen auch noch extra bezahlt werden.
Also für einen Tag an der Nordsee sind 19,50 dann ok. Aber hier würden wir nicht länger stehen.
Die Sanitären Anlagen sahen ganz gut und sauber aus. Nur dürften noch ein paar mehr Stromanschlüsse vorhanden sein.
Holger O. hat Wohnmobilstellplatz an der Mole im Oktober 2015 besucht.
Beliebte Stellplätze:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum (26 Bew.) 56.4 km
-
Camping SPO St. Peter Ording (1 Bew.) 87.3 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf (1 Bew.) 100.7 km
-
Friedrichstädter Wohnmobilstellplatz Friedrichstadt (5 Bew.) 111.4 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning (6 Bew.) 99.8 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording (20 Bew.) 85.9 km
Kontakt
-
Adresse: Am Harlesiel 20 26409 Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel Deutschland
- Telefon: 04464 9... anzeigen 04464 9493-98
- Fax: 04464 9493-23
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.campingplatz-harlesiel.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:00-20:00 | 08:00-20:00 | 08:00-20:00 | 08:00-20:00 | 08:00-20:00 | 08:00-20:00 | 08:00-20:00 | 08:00-20:00 |
Stellplätze in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.
-
Ankerplatz Edeka Ditzum Ditzum, ein Ortsteil der Gemeinde Jemgum 56.4 km
-
Reisemobilhafen St. Peter-Ording St. Peter-Ording 85.9 km
-
Camping SPO St. Peter Ording 87.3 km
-
Stellplatz mit Eiderblick Tönning 99.5 km
-
Wohnmobilhafen Kapitänshaus Tönning 99.8 km
-
Stellplatz am Elbdeich Brokdorf 100.7 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Wohnmobilstellplatz an der Mole
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
wann schließt der Platz 2018 ?
Klaus H. fragt-
Moin Klaus, unsere Wohnmobilstellplätze sind bis zum 28. Oktober geöffnet, Witterungsbedingte Änderungen aufgrund von Sturmflutgefahr müssen wir uns natürlich vorbehalten. Aktuell spielt das Wetter aber ganz gut mit! Liebe Grüße aus Harlesiel
der Betreiber antwortet am 09.10.2018
-
-
Ist für morgen noch ein Wohnmobilstellplatz frei???
Marina C. fragt-
Moin! Die Stellplätze an der Mole können nicht reserviert werden. Sie können einfach anreisen und sich dann bei uns an der Anmeldung anmelden. Herzliche Grüße aus Harlesiel
der Betreiber antwortet am 23.04.2018
-
-
Hallo, wann macht der Stellplatz an der Mole dieses Jahr auf?
Hohmeyer J. fragt-
Moin, unser Wohnmobilstellplatz an der Mole öffnet morgen, am Freitag den 23. März 2018. Liebe Grüße aus Harlesiel
Merle C. antwortet am 22.03.2018
-