1. stellplatz.info
  2. Blog
  3. Trend Reisemobil
  4. Blogartikel
Teilen

Das Wohnmobil am Flughafen Frankfurt parken

Das Wohnmobil am Flughafen Frankfurt parken - stellplatz.info

Viele Reisende genießen die Flexibilität, mit dem eigenen Wohnmobil anzureisen und dieses auch während des Urlaubs sicher abzustellen. Doch gerade am Flughafen Frankfurt erfordert das Parken eines größeren Fahrzeugs einige Vorkehrungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Parkmöglichkeiten es gibt, welche Besonderheiten bei einem Wohnmobil zu beachten sind und wo Sie verlässliche Informationen finden.

Beliebtheit von Wohnmobilreisen: Warum also Fliegen?

Deutschland ist ein Land mit einer wachsenden Fangemeinde von Wohnmobilbegeisterten. Immer mehr Menschen schätzen die Freiheit, mit dem eigenen Fahrzeug zu reisen. Dennoch setzen manche Urlauber auf die Kombination aus Flug- und Wohnmobilreise: Sie verbringen zunächst einige Tage im In- oder Ausland, bevor Sie längere Strecken mit dem Wohnmobil zurücklegen oder andersherum. Dies bietet eine flexible Urlaubsplanung. Doch wenn das Wohnmobil vor einem Flug am Flughafen abgestellt werden soll, stellt sich die Frage nach einem Stellplatz.

Besonderheiten beim Parken eines Wohnmobils

Abmessungen und Gewicht: Herausforderungen in engen Parkhäusern

Wohnmobile besitzen häufig höhere Aufbauten und größere Radstände als herkömmliche Pkw. Dazu kommt ein höheres Gesamtgewicht, das in einigen Parkhäusern Probleme verursachen kann. Viele Parkdecks sind auf eine bestimmte Fahrzeughöhe beschränkt (oft um die zwei Meter). Ein Wohnmobil kann diese Grenze schnell überschreiten. Daher sollten Sie frühzeitig prüfen, wo Sie Ihr Wohnmobil unterstellen können. 

Sicherheitsanforderungen: Spezielle Risiken für größere Fahrzeuge

Größere Fahrzeuge wecken manchmal ungewollt Aufmerksamkeit. Ein Einbruch in das Wohnmobil kann dabei mehr Schaden anrichten, als es bei einem konventionellen Pkw der Fall wäre. Oft sind im Inneren Wertgegenstände oder Campingzubehör, das neugierige Blicke auf sich zieht. Achten Sie deshalb auf gut beleuchtete, bewachte oder per Video überwachte Stellplätze. Dies reduziert das Risiko von Vandalismus oder Diebstahl.

Häufige Fragen: Zeitliche Beschränkungen und zulässige Abstellorte

Manchmal kommt die Frage auf, ob ein Wohnmobil für mehrere Wochen oder gar Monate am Flughafen geparkt werden darf. Entscheidend sind die jeweiligen Betreiberbedingungen. Manche Parkflächen erlauben Langzeitparken für alle Fahrzeugtypen, andere schließen Fahrzeuge mit Überlänge aus. Prüfen Sie vor der Reservierung immer die Bestimmungen, damit Sie keine böse Überraschung erleben.

Parkmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt

Parkhäuser und Flächen des Flughafens

Der Flughafen Frankfurt verfügt über mehrere Parkhäuser, die direkt an den Terminals 1 und 2 angeschlossen sind. Diese bieten kurze Wege zum Check-in.  Allerdings sind diese Parkhäuser für Fahrzeuge über zwei Meter Höhe nicht geeignet. Wohnmobile benötigen daher immer alternative Stellflächen. Auch die Außenparkplätze direkt am Flughafen stellen entsprechende Parkmöglichkeiten aktuell nicht zur Verfügung.

Alternative Anbieter mit Shuttle-Service

Wer seinen Wagen auf einem alternativen Parkplatz abstellen möchte, findet in Flughafennähe verschiedene Anbieter, die Optionen zu günstigeren Konditionen anbieten als die offiziellen Flughafenparkplätze. Der Vorteil: Der Shuttle-Service ist im Preis inkludiert und bringt Reisende bequem zum Flughafen. 

Mit einem Wohnmobil sieht es auch hier schwieriger aus. Trotzdem gibt es einige Anbieter, die gegen einen Aufpreis einen geeigneten Parkplatz am Flughafen Frankfurt zur Verfügung stellen.  „Wir haben diesbezüglich mit Parkda24, Parkfurt, Star Parkplatz, Parkadvisor und Parkfuchs24 gute Erfahrungen gemacht. Die Anbieter reagieren sehr kundenfreundlich und die Parkplätze sind zudem groß genug“, erklärt Nils Ravenhorst von Parkplatzvergleich.de.

Park & Ride für Wohnmobile: Vor- und Nachteile

Park & Ride-Plätze sind oft kostenlos und liegen manchmal in relativer Nähe zum Flughafen. Dennoch sind diese Parkflächen nicht unbedingt für große Fahrzeuge ausgelegt und werden schneller abgeschleppt – dies gilt gerade für Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen. Hinzu kommt, dass die meisten Park & Ride-Plätze keine Sicherheitsmaßnahmen bieten. Wohnmobile können hier unter Umständen schlecht gesichert werden. Auch das Risiko von Diebstahl und Vandalismus ist höher als in bewachten Anlagen. Zusätzlich ist der Transfer zum Terminal beschwerlich, weil Sie Ihr Gepäck in die S-Bahn oder den Bus tragen müssen. Das spart zwar Parkkosten, kostet aber Nerven. 

Parkmöglichkeiten am Flughafen Frankfurt vorher genau ausloten

Das Parken eines Wohnmobils am Flughafen Frankfurt erfordert eine sorgfältige Planung. Die regulären Parkhäuser sind für große Fahrzeuge ungeeignet, weshalb alternative Stellplätze notwendig sind. Sicherheitsaspekte wie Videoüberwachung und bewachte Parkflächen sollten berücksichtigt werden, um Diebstahl und Vandalismus zu vermeiden. Private Anbieter in Flughafennähe bieten geeignete Stellplätze mit Shuttle-Service an, jedoch oft gegen Aufpreis. Park & Ride-Parkplätze sind zwar kostengünstig, aber unsicher und logistisch herausfordernd. Eine frühzeitige Reservierung und das Prüfen der Bedingungen sind essenziell, um Überraschungen zu vermeiden und die Reise entspannt zu starten.

Redakteur stellplatz.info Johanna Risse

Redakteur: Johanna Risse

Chefredakteurin

"Ich wurde schon im Kinderwagen über den Platz geschoben. Seitdem bin ich dieses CAMPING nicht mehr losgeworden. Ich liebe Campen - UND ich liebe es, das jeden Tag weitergeben zu können."

Logo stellplatz.info

Über uns

Stellplatz.info ist die führende Plattform für Camping- und Stellplätze in ganz Europa. Hier findest du eine umfangreiche Auswahl an Stellplätzen für Wohnmobile, Camper und Caravans, die in idyllischen Lagen. Nutzer finden detaillierte Informationen zu Ausstattung, Preisen, Lage und Verfügbarkeiten, um ihren nächsten Aufenthalt perfekt zu planen. Von Stellplätzen in Städten bis zu naturnahen Campingplätzen in der Natur – hier ist für jeden Campingfan etwas dabei.

Diesen stellplatz.info Beitrag empfehlen:

Interessante Stellplätze

Premium

Hier werden Premium Stellplätze angezeigt.

mehr zu Premium